Weniger Führerscheinprüfungen in Deutschland
Die Durchfallquote in Hamburg am höchsten
Die Zahl der Führerscheinprüfungen nimmt ab. Im vergangenen Jahr sind gut drei Millionen Prüfungen abgelegt worden.
Flensburg - Immer weniger Menschen machen den Führerschein. Im vergangenen Jahr sank die Zahl um 2,2 Prozent im Vergleich zu 2011, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg mitteilte. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis ging die Zahl der Prüfungen in allen Bundesländern zurück - außer in Bayern, wo in beiden Bereichen öfter geprüft wurde, und in Bremen mit mehr praktischen Prüfungen. Die stärksten Rückgänge gab es in beiden Fällen in Sachsen-Anhalt.
Bei der Misserfolgsquote in den praktischen Prüfungen lag Hamburg vorn: 2012 hieß es nach 39,3 Prozent der Prüfungen: "Durchgefallen".
Sind wir Hamburger ein bischen blöder?
Sind bei uns die Prüfer strenger?
Die Fahrlehrer schlechter?
Oder liegt es einfach am dichten Verkehr?
Wohl eher letzteres, denn in Berlin fallen ähnlich viele durch.
...oder ist es gar das Wetter :-D
Vielleicht liegt´s auch einfach daran das sich den Schein keiner mehr leisten kann. Gerade in Sachsen-Anhalt, wo die Arbeitslosigkeit verhältnismäßig hoch und die Einkommen unterdurchschnittlich sind. Die Generation die jetzt Vater und Mutter sind, können nicht mehr wie früher auf große Ersparnisse zurück greifen und ihren Kindern den Schein schenken (bzw. bezuschussen, wie früher üblich).
"Die Durchfallquote in Hamburg am höchsten"
wenn so viele durchfall haben, wird es wohl am essen liegen😆
Moin,
es liegt an der Verkehrspolitik, damals die Grünen Verkehrsbehinderer.
- Du sollst so öko- und entschleunigt fahren,
wie es keiner hier in der Stadt kann. 😆
schönen Gruß
wer den führerschein machen will, kann den auch machen - dann darf man halteben nicht jeden neuen technik schnick-schnack ins haus holen...
...sondern muss das iphone (nebst vertrag der monatlich min 50€ verschlingt) mal länger als bis zum nächsten modell nutzen!