Bentley Bentayga: Limitiertes Sondermodell zum Marktstart
Die First Edition macht den Anfang
Bentley baut den Bentayga zunächst in einer limitierten Sonderedition. 608 Fahrzeuge sollen von der "First Edition" produziert werden - ein Fahrzeug pro PS.
Quelle: Bentley
Crewe - Zum Marktstart des neuen Bentayga bietet Bentley das Luxus-SUV in einer limitierten "First Edition" an. Das Sondermodell soll 608 Mal gebaut werden, pro PS des sechs Liter großen Zwölfzylinders einmal. Vom Serienmodell unterscheidet sich die "First Edition" unter anderem durch Union-Jack-Embleme im Innenraum, beleuchtete Einstiegsleisten, speziell bestickte Sitze sowie Details in Metall, Holz und Leder. Für die Karosserie stehen zehn Farbtöne zur Wahl. Die 22-Zoll-Felgen sind schwarz lackiert.
Wer sich für die Bentley Bentayga First Edition entscheidet, erhält eine zum Fahrzeug passende Uhr. Speziell für die Markteinführung schuf Breitling drei Chronographen, die Kunden eines Serien-Bentayga später als Sonderausstattung dazu buchen können. Die Breitling-Uhr für die Mittelkonsole kostet übrigens 150.000 Euro.
Der in Crewe gebaute Zwölfzylinder verfügt über ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern und beschleunigt das SUV in 4,1 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 301 km/h - das macht den Bentayga zum aktuell schnellsten Serien-SUV auf dem Markt. Später soll im Luxus-SUV der erste Dieselmotor der Marke zum Einsatz kommen. Der Bentayga kostet mindestens 208.500 Euro. Wie viel die First Edition kostet, ist nicht bekannt.
Quelle: Bentley
Quelle: Bentley
Das Auto sieht doch total lächerlich aus, als hätte der Chinesesische Hersteller mit den dreistesten Kopien von Bentley den Designauftrag erhalten und das Ergebnis wurde dann noch zum Blingbling Tuner geschickt.
Das Gefühl hatte ich auch gerade... ist das eine Billigkopie oder ist das wirklich ein Auto, das für mehrere 100.000 € verkauft werden soll? Wahrscheinlich letzteres und die Käufer werden sich finden.
Würde ich mir wahrscheinlich auch holen, wenn ich könnte. Dann wären mir die anderen mal sowas von egal. Q5? Q7? X5? X6? 911? RS6? A8? 7er? S500? etc.?
Lichthupe und jetzt runter von MEINER Spur (und dann links mit Richtgeschwindigkeit fahren)!
Wär schon mal schön (und notwendig). 😎
Mir ist von der Optik schlecht geworden. Als hätte man einen unlackierten Maschendraht auf einen X5 geklebt. Uah
Dieses Auto ist eine widerliche und dekadente Art, mit seinem Reichtum zu Prozen. Den Wüstenbewohnern wird es gefallen.
In Ländern, in denen gerne geschmacklos aber rotzteuer geprotzt wird, kommt der hässliche Klumpen wie gerufen. Ich denke in Moskau wird man künftig einige davon zu sehen bekommen.
Mit den 2,5 Tonnen Rohstoffen hätte man angenehmere Dinge herstellen können.
Bentley? Ich dachte, dass sind die mit den schicken und legendären Autos? Der hier ist von hinten nur peinlich. Und von vorn sieht es aus wie eine billige Kopie seiner selbst.
Noch nicht in Moskau gewesen, Wa? 🙄
Gibts für den 'ne Anhängerkupplung?
Was darf der ziehen? Ziehen kann er bestimmt, mit der Leistung... 😎
edit: 3,5to Anhängelast - sehr schön!
Die Heckansicht ist wirklich hässlich, aber wird man hier ohnehin kaum sehen.
Aber der Cayenne verkauft sich trotz seiner äußerlichen Hässlichkeit sehr gut.
Viel Geld bedeutet nicht viel Geschmack, Hauptsache Status.
Einen Cayenne finde ich nun wieder recht hübsch von hinten.
Das oben gezeigte Fahrzeug allerdings schaut in der Tat furchtbar aus. 😱
Besonders der Einzg der Felgen sieht potthässlich aus.da kauf ich lieber nen audi q7 und von der Differenz nen gebrauchten Bentley Turbo R UND nen gebrauchten Porsche Cayenne
An der Stelle, an der das Bild vom Auto ist, hat bei meinem Monitor die Verwesung eingesetzt.
So protzig-hässlich, dass er schon wieder geil ist. Im Vergleich zu diesem Monster ist ein "Eure Armut kotzt mich an!" Aufkleber auf einem S600 ja richtig freundlich. 😆
Potthässlich aus jedem Blickwinkel, könnte wirklich aus China kommen das Teil.
Zunächst mal muss ich mich tatsächlich der Meinung meiner Vorposter anschließen! Ohne die Embleme hätte ich Ihn irgendwo in China eingeordnet!
Aber zwei andere Dinge die mir auffielen: Die Felgen haben 22 Zoll und verschwinden praktisch in den Radkästen! Wie riesig ist das Monster bitte, wenn schon solche Brummer so klein wirken?
Und zweitens: Es mag noch so dekadent sein, aber der Innenraum ist mal einfach nur zum ablecken!