Neue Motoren für BMW 1er und 3er
Die große BMW-Modellpflege
Zum Herbst schraubt BMW ordentlich an den Modellen: Es gibt einen kleinen Diesel und Allrad für den 1er sowie neue Basismotoren und den ersten Efficient-Dynamics-Edition-Benziner für den 3er.
Sparsam oder sportlich
Wer es schneller und sportlicher will, erhält mehr Grip dank elektronisch gesteuertem Allradantrieb im 120d xDrive (184 PS) für 30.500 Euro und M 135i xDrive (320 PS) für 44.000 Euro. Den Verbrauch geben die Bayern mit 4,7 Liter Diesel beziehungsweise 7,8 Liter Super auf 100 Kilometer an. Neu sind auch der 120d Dreitürer (184 PS) ab 28.500 Euro und der 118i (170 PS) ab 26.000 Euro.
Der erste Efficient-Dynamics-Benziner
Als neues Basismodell fungiert ab November der 316i mit einem 1,6-Liter-Turbobenziner mit 136 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 220 Newtonmeter. BMW gibt den Verbrauch der ab 28.600 Euro erhältlichen Limousine mit 5,8 Liter auf 100 Kilometer an.
Neu im Programm bei den Touring genannten Kombi-Modellen sind außerdem der 320i Touring mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern und einem Einstiegspreis von 34.850 Euro sowie der 318d Touring und der 316d Touring. Die beiden Dieselkombis (316d ab 32.350 Euro; 318d ab 34.350 Euro) werden von einem 2,0-Liter-Vierzylinder angetrieben, der in der Basis 116 PS und beim größeren Motor 143 PS leistet. Beide verbrauchen im EU-Mix 4,5 Liter auf 100 Kilometer.
Quelle: SpotPress
114d, einen 95PS Diesel von BMW...🙄
Einerseits gibts immer mehr PS bei den großen Fahrzeugen, anderseits immer weniger bei den kleinen.
Klar Logisch, aber wir reden doch von BMW. Kommt als nächstes der 110d, mit 1,0 Liter und 60PS...😕
Ist das der Toyota Diesel?
Noch lachst du aber wart mal ab bis der 2er BMW und der 3 Zylinder draußen sind...
wie wärs denn mit einem 106d 😆
oder gibts da ärger mit pöschoo?
Ist nicht gerade ein Traum Wert.
Interessantes Angebot.😆
In der Kompaktklasse gibts nicht sehr viel 4WD.😱
ja, und der heckantrieb ist auch am sterben!
Ich verbinde BMW halt immer noch mit den geilen E30 Kisten, sowie die nachfolgenden guten 6 Zylinder in den E36/E46 Modellen.
Für mich persönlich gehört in einen BMW einfach einen 6Zylinder oder höher, ausgenommen Diesel, da kann ich schon mit nem 2 Liter 4 Zylinder leben, ABER 95 PS Diesel mit 1,6 Liter zum "Premium" Preis, da hört für mich persönlich einfach die Freude am Fahren auf😉
Ganz ehrlich da kann ich auch bei meinem jetzigen Skodalein bleiben...
Ganz ehrlich mir gefällt schon das neue Design nach den E46 Modellen nicht so toll, aber mit den neuen kleinen noch halbwegs bezahlbaren Motoren wird BMW noch "langweiliger".
der hat aber keinen Heckantrieb 😉😜
Heckantrieb ohne Leistung ist wie.. naja, mir fällt jetzt irgendwie kein Vergleich ein...
... siehe foto
Ich find's gut.
Bei den Benzinern war der Einstieg mit 100kW auch viel zu hoch, so viel Leistung bräuchte ich z.B. gar nicht.
es geht hier um BMW.
da macht man sich mit weniger als 100kw zum obst😆
Für die meisten Fahrten würde mir der 14d reichen.
Peinlich wirds erst wenn man dann ein M Paket dazubestellt 😊