Beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gingen 159 Autos an den Start, Audi, BMW und Porsche kämpften um den Sieg. Wir zeigen Euch unsere schönsten Bilder vom Rennwochenende.
Jean Pierre Kramer zeichnet sich für das Design des Dunlop-Walkenhorst BMW verantwortlich
Quelle: MOTOR-TALK
Der Audi R8 LMS auf dem Weg zum Sieg beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
Quelle: MOTOR-TALK
Audi hat mit dem neuen R8 LMS ein siegfähiges Auto gebaut - ab August können auch Privatteams den V10-Renner kaufen
Quelle: MOTOR-TALK
Dank Allrad hat der Subaru bei Regen leichtes Spiel. Hätte es noch stärker geschauert, hätte es das Werksteam um Tim Schrick noch weiter nach vorn gespült
Quelle: MOTOR-TALK
Der Spitzname des Nissan GT-R lautet "Godzilla" - im GT3-Trimm mit den gelb getönten Scheinwerfern kann man gut verstehen, warum
Quelle: MOTOR-TALK
Ein BMW Z4 GT3 von MarcVDS Racing kommt mit nur 40 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel, der zweite Z4 mit der Startnummer 26 wird Vierter
Quelle: MOTOR-TALK
Die Scuderia Glickenhaus sorgt bei Rennende für Jubel unter den Zuschauern: Die Mechaniker schieben das Auto über die Ziellinie
Quelle: MOTOR-TALK
Der grüne Bentley Continental GT3 wirkt bedrohlich, der Klang des V8 ist infernalisch
Quelle: MOTOR-TALK
Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring fahren nicht nur die Hightech-Autos der Werksteams, sondern auch bewährte Rennwagen - hier ein VW Golf 3 mit VR6 Motor
Quelle: MOTOR-TALK
Tim Schrick fährt für Subaru, holt den Klassensieg und absolviert 143 Runden. Zum Vergleich - der Sieger im Audi R8 LMS schaffte 156 Runden
Quelle: MOTOR-TALK
Im Morgengrauen wechseln sich BMW und Audi an der Spitze ab. Der Abstand beträgt am Ende nur 40 Sekunden
Quelle: MOTOR-TALK
Viele Autos kommen nicht ohne Schaden durch die Nacht und können nur dank viel Klebeband weiterfahren
Quelle: MOTOR-TALK
Bremsscheibenwechsel am Porsche 911. Die Abgaskrümmer auf einer Seite des Boxer-Motors sind gut zu sehen
Quelle: MOTOR-TALK
Der Black-Falcon SLS mit der Startnummer 5 landet am Ende auf Platz 5
Quelle: MOTOR-TALK
Um den Piloten das Anfahren zu erleichtern, schieben die Mechaniker kräftig an
Quelle: MOTOR-TALK
Fahrerwechsel: Die Top-Teams treten häufig mit vier Fahrern an, kleinere Rennställe kommen mit zwei oder drei Fahrern aus
Quelle: MOTOR-TALK
Schnell noch Ersatzteile holen: Die Walkenhorst-Crew am Dunlop-Artcar im Einsatz
Quelle: MOTOR-TALK
Alle Werksteams von Audi beeindrucken mit einer ungewöhnlichen Boxen-Choreografie: Bei Ankunft des Autos stellen die Mechaniker die R8 LMS sofort wieder in Fahrtrichtung auf - während des Tankens
Quelle: MOTOR-TALK
Der Bentley Continental GT3 ist eines der größten Autos im Feld
Quelle: MOTOR-TALK
Nissan tritt trotz des Unfalls beim vorigen Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft beim 24h-Rennen an
Quelle: MOTOR-TALK
In der Dämmerung fallen die ersten Regentropfen, einige Teams wechseln auf Regenreifen, andere setzen auf Slicks
Quelle: MOTOR-TALK
Der Falken-Porsche komplettiert das Podium - er landet auf dem dritten Platz hinter Audi und BMW
Quelle: MOTOR-TALK
Der Aston Martin GT3 mit der Startnummer 50 fährt die schnellste Rennrunde in der Klasse SP8 - am Ende reichte es für den Gesamtrang 107 und den vierten Platz in seiner Klasse
Quelle: MOTOR-TALK
Auch der Sound der fast serienmäßigen BMW M235i kann sich hören lassen
Quelle: MOTOR-TALK
Rund um die Nordschleife campen die Fans im Grünen - in diesem Jahr aber nicht überall. Durch den tragischen Unfall beim VLN-Rennen sind Sperrzonen eingerichtet worden
Quelle: MOTOR-TALK
Der neue Audi LMS am Übergang zur Nordschleife
Quelle: MOTOR-TALK
Publikumsliebling: Wo der wehende Fuchsschwanz am Opel Manta auftaucht, jubeln die Fans
Quelle: MOTOR-TALK
Die "schnellste Frikadelle der Welt" (der zweite 911 im Bild) liegt eine zeitlang in Führung, scheidet aber nach einem Unfall aus
Quelle: MOTOR-TALK
Übergang zur Nordschleife: In der Nacht wird es hier schlagartig dunkel, die Beleuchtung der Boxengasse fehlt
Quelle: MOTOR-TALK
Immer wieder passieren beim 24h-Rennen kleinere Unfälle, die in der Box behoben werden müssen. Der Z4 GT3 von MarcVDS Racing läuft aber größtenteils zuverlässig
Quelle: MOTOR-TALK
Die ersten Boxenstopps würfeln die Reihenfolge durcheinander, die Strategen der Teams müssen neue Pläne schmieden
Quelle: MOTOR-TALK
Der Haribo-SLS scheidet nach einem Regenschauer aus. Auf der Hohen Acht schlägt das Auto in die Leitplanke, die Beschädigungen sind so groß, dass das Auto nicht weiterfahren kann
Quelle: MOTOR-TALK
Frischer Wind, sexy Gridgirls und warm laufende Motoren sorgen beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring für Gänsehaut bei den Fans
Quelle: MOTOR-TALK
In der Startaufstellung angekommen: Der geschlossene Unterboden des Audi R8 LMS mündet in einem riesigen Diffusor
Quelle: MOTOR-TALK
Bei Schubert Motorsport werden die Achsen des BMW Z4 GT3 vermessen
Quelle: MOTOR-TALK
Weg mit den Reifen: Bei der Falken-Drift-Show im alten Fahrerlager verwandelt sich schwarzer Gummi in weißen Rauch
Quelle: MOTOR-TALK
Am Samstagmorgen vor dem Rennen ist noch nichts von der späteren Anspannung zu spüren
Quelle: MOTOR-TALK
Der Blick vom Schwalbenschwanz auf die Döttinger Höhe - hier dürfen die Rennwagen wegen neuer Sicherheitsbestimmungen maximal 250 km/h schnell fahren
Quelle: MOTOR-TALK
Nürburgring - Noch nie war die Entscheidung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring so knapp: Am vergangenen Wochenende besiegte Audi mit einem komplett neuen Auto die Rivalen BMW und Porsche. Nur 40 Sekunden liegen zwischen Platz eins und zwei. Vor der Fahrt über die Ziellinie wechselte die Spitze 35 Mal - das ist Rekord.
Rund um die 25,378 Kilometer lange Strecke campten mehr als 200.000 Fans - eingehüllt vom Duft nach Grillwürstchen und verbranntem Gummi. Unser Fotograf war an der Gran-Prix-Strecke und an der Nordschleife unterwegs. Wir zeigen Euch seine schönsten Aufnahmen, in XXL.
Also ich finde in diesem Bericht nur ein Foto, dass sich nicht vergrössern lässt. Haben die Kollegen von der IT gestern Nacht bei dem Serverupdate wieder was kaputt optimiert?
Oder muss ich unter dem verlinkten Bericht suchen. 7 Bilder sind aber auch nicht gerade XXL 😕
Spiralschlauch132989
Nachtrag: Jetzt funktioniert es plötzlich.
Achsmanschette35827
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
Den Golf, den Manta und den M235i hast du übersehen? 😉 Sorry, dass wir nicht jedes Auto einmal drin haben. Wir haben natürlich wesentlich mehr fotografiert, als wir hier veröffentlicht haben. Wir nehmen die Kritik mit und bringen 2016 mehr Bilder der Privatteams mit, okay? 😊
Kurvenräuber21855
Tolle Fotos!! Da können die Kollegen von AMS oder Autobild einpacken!
Dieses Jahr war das Rennen mal wieder sehr spannenden und durch ein Paar neue Teams auch mal wieder mit Abwechslung bestückt. Gerade der Sound von Bentley ist der HAMMER 😱😱😱
Multimeter135671
War ein richtig tolles Wochenende.
Als es dunkel wurde konnte man beim Porsche 997, BMW Z4 und beim neuen R8 LMS das Endrohr samt Krümmer glühen sehen ^^.
Aber wie der BMW Z4 (MarcVDS) und der Aston Martin GT3 die Kurven im Hatzenbach genommen haben war richtig heftig, wie wenn man auf 2x ein Video spult.
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
Den Golf, den Manta und den M235i hast du übersehen? 😉 Sorry, dass wir nicht jedes Auto einmal drin haben. Wir haben natürlich wesentlich mehr fotografiert, als wir hier veröffentlicht haben. Wir nehmen die Kritik mit und bringen 2016 mehr Bilder der Privatteams mit, okay? 😊
Lasst euch nicht irritieren. Tolle Fotos. Meckern um des Meckerns willen. 😉
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
Den Golf, den Manta und den M235i hast du übersehen? 😉 Sorry, dass wir nicht jedes Auto einmal drin haben. Wir haben natürlich wesentlich mehr fotografiert, als wir hier veröffentlicht haben. Wir nehmen die Kritik mit und bringen 2016 mehr Bilder der Privatteams mit, okay? 😊
Lieber mal davor einen Bericht dazu. Gerade dieses Jahr gab es ja einen klasse Livestream, den viele komplett übersehen haben. Ich hatte auch nur durch Glück davon erfahren und konnte so entspannt gute 18 der 24h live ansehen 😊
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
Den Golf, den Manta und den M235i hast du übersehen? 😉 Sorry, dass wir nicht jedes Auto einmal drin haben. Wir haben natürlich wesentlich mehr fotografiert, als wir hier veröffentlicht haben. Wir nehmen die Kritik mit und bringen 2016 mehr Bilder der Privatteams mit, okay? 😊
38 Fotos insgesamt, davon
28 Fotos der GT3 Klasse (inkl Glickenhaus)
einmal das übliche Manta Foto (wird jedes Jahr abgelichtet weil ja "Kult")
zwei oder drei Landschaftsaufnahmen
da bleibt nicht mehr viel übrig für die anderen Klassen, und ehrlich gesagt, teilweise ist die Qualität der Fotos auch nicht berauschend, oder ist Unschärfe jetzt das neue künstlerisch?
Das ist der BMW der (u.a. von Dir k Adorf pilotiert)auf der Pole stand aber nach einem Feuer beim Betanken in der Nacht einen Zeitverlust von gut 7 Minuten zu beklagen hatte. Dieser BMW wurde "nur" 4. Meines Wissens nach mit 4´30 Rückstand auf P1.
Am Ende um P2 kämpfte der BMW#25.
Livestream ganz gut und schön, aber an der Nordschleife war das Internet am Limit und Sport1 bringt andere Sachen wie Eishockey...naja.
Schöne Impressionen 😆 Den Manta und den VR6 finde ich ziemlich geil 😎
Pieeet
Zitat:
38 Fotos insgesamt, davon
28 Fotos der GT3 Klasse (inkl Glickenhaus)
einmal das übliche Manta Foto (wird jedes Jahr abgelichtet weil ja "Kult")
zwei oder drei Landschaftsaufnahmen
da bleibt nicht mehr viel übrig für die anderen Klassen, und ehrlich gesagt, teilweise ist die Qualität der Fotos auch nicht berauschend, oder ist Unschärfe jetzt das neue künstlerisch?
Du hast alle Fotos angesehen? Danke dafür! Und hier kommen noch ein paar scharfe Fotos der anderen Klassen. Um deine Frage zu beantworten: Ja.
Das ist der BMW der (u.a. von Dir k Adorf pilotiert)auf der Pole stand aber nach einem Feuer beim Betanken in der Nacht einen Zeitverlust von gut 7 Minuten zu beklagen hatte. Dieser BMW wurde "nur" 4. Meines Wissens nach mit 4´30 Rückstand auf P1.
Am Ende um P2 kämpfte der BMW#25.
Livestream ganz gut und schön, aber an der Nordschleife war das Internet am Limit und Sport1 bringt andere Sachen wie Eishockey...naja.
Also ich finde in diesem Bericht nur ein Foto, dass sich nicht vergrössern lässt. Haben die Kollegen von der IT gestern Nacht bei dem Serverupdate wieder was kaputt optimiert?
Oder muss ich unter dem verlinkten Bericht suchen. 7 Bilder sind aber auch nicht gerade XXL 😕
Nachtrag: Jetzt funktioniert es plötzlich.
ganz schwache Bildergalerie, fast nur GT3 Klasse wird gezeigt, die Sieger der anderen Klassen? Ausser dem Subaru Mangelware....typisch
Den Golf, den Manta und den M235i hast du übersehen? 😉 Sorry, dass wir nicht jedes Auto einmal drin haben. Wir haben natürlich wesentlich mehr fotografiert, als wir hier veröffentlicht haben. Wir nehmen die Kritik mit und bringen 2016 mehr Bilder der Privatteams mit, okay? 😊
Tolle Fotos!! Da können die Kollegen von AMS oder Autobild einpacken!
Dieses Jahr war das Rennen mal wieder sehr spannenden und durch ein Paar neue Teams auch mal wieder mit Abwechslung bestückt. Gerade der Sound von Bentley ist der HAMMER 😱😱😱
War ein richtig tolles Wochenende.
Als es dunkel wurde konnte man beim Porsche 997, BMW Z4 und beim neuen R8 LMS das Endrohr samt Krümmer glühen sehen ^^.
Aber wie der BMW Z4 (MarcVDS) und der Aston Martin GT3 die Kurven im Hatzenbach genommen haben war richtig heftig, wie wenn man auf 2x ein Video spult.
Lasst euch nicht irritieren. Tolle Fotos. Meckern um des Meckerns willen. 😉
Lieber mal davor einen Bericht dazu. Gerade dieses Jahr gab es ja einen klasse Livestream, den viele komplett übersehen haben. Ich hatte auch nur durch Glück davon erfahren und konnte so entspannt gute 18 der 24h live ansehen 😊
38 Fotos insgesamt, davon
28 Fotos der GT3 Klasse (inkl Glickenhaus)
einmal das übliche Manta Foto (wird jedes Jahr abgelichtet weil ja "Kult")
zwei oder drei Landschaftsaufnahmen
da bleibt nicht mehr viel übrig für die anderen Klassen, und ehrlich gesagt, teilweise ist die Qualität der Fotos auch nicht berauschend, oder ist Unschärfe jetzt das neue künstlerisch?
Erwarten Sie nix.
Ich will zwar nicht meckern aber klugscheißen...
Bild Nr. 6 zeigt den Marc VDS BMW mit der #26.
Das ist der BMW der (u.a. von Dir k Adorf pilotiert)auf der Pole stand aber nach einem Feuer beim Betanken in der Nacht einen Zeitverlust von gut 7 Minuten zu beklagen hatte. Dieser BMW wurde "nur" 4. Meines Wissens nach mit 4´30 Rückstand auf P1.
Am Ende um P2 kämpfte der BMW#25.
Livestream ganz gut und schön, aber an der Nordschleife war das Internet am Limit und Sport1 bringt andere Sachen wie Eishockey...naja.
Schöne Impressionen 😆 Den Manta und den VR6 finde ich ziemlich geil 😎
Du hast alle Fotos angesehen? Danke dafür! Und hier kommen noch ein paar scharfe Fotos der anderen Klassen. Um deine Frage zu beantworten: Ja.
Richtig! Danke. 😊