Chevrolet-Video von 1935: Down the Gasoline Trail

Die Reise des Benzins

Philipp

verfasst am Wed Mar 30 13:01:53 CEST 2016

Was passiert mit Benzin im Motor? Echte Schrauber wissen das natürlich aus dem Effeff – aber so schön wie Chevrolet in diesem Video von 1935 können sie es nicht erklären.

In "Down the Gasoline Trail" von 1935 erklärt Chevrolet spielerisch, was mit Benzin im Motor passiert
Quelle: US Auto Industry via YouTube

Berlin – Die Funktionsweise eines Otto-Motors kann eigentlich jeder erklären, der im Physik-Unterricht nicht nur an Mädels, sondern auch mal an sein Mofa gedacht hat. Das Ganze einfach und anschaulich rüberbringen und dabei auch noch philosophisch werden, das kann - pardon, konnte - nur Chevrolet. Und zwar 1935.

In einem Misch-Masch aus Werbung und Zeichentrick-Lehrvideo namens „Down the Gasoline Trail“ verfolgt die Automarke den Weg eines kleinen, namenlosen Benzintropfens von der Zapfsäule bis zum Auspuff. Der sympathische Kerl wandert dabei durch Leitungen, Spritpumpe, Vergaser und Ansaug-Krümmer, um schließlich im Motorraum etwas ängstlich aber doch wie selbstverständlich seine Bestimmung zu erfüllen.

Denn wie die Teile des Motors, oder die Entwickler bei Chevy hat in diesem Video jeder kleine Tropfen Benzin seine Aufgabe im großen Ganzen. Eine einfache, aber schöne Weltanschauung. Noch schöner waren wohl nur die Spritpreise zu Zeiten des Videos.

Down the Gasoline Trail (1935) 

 

Ebenfalls sehr sehenswert: Chevrolet erklärt die Funktion eines Differenzials