MOTOR-TALK-Redakteur Constantin Bergander hat getan, was jeder GTI-Fahrer einmal im Leben tun muss: Er ist zum VW-Treffen am Wörthersee gefahren. Was er rund um den Granit-GTI erlebt hat, lest Ihr hier.
Eindrücke vom GTI-Treffen am Wörthersee: Eine Bar im Kofferraum, ein VW-Zeichen im Haar und viele getunte Autos
Quelle: MOTOR-TALK
Reifnitz – Ein Außenstehender versteht das nicht: Warum legt man einen Klein- oder Kompaktwagen tiefer und nimmt ihm durch verchromte Motorteile oder Plastik-Verspoilerung die Alltagstauglichkeit? Weil solche Modifikationen Sinn machen. Zumindest einmal im Jahr. Auf dem GTI-Treffen am Wörthersee: Wer sein Auto beim Schaulaufen in Reifnitz präsentiert, will, muss auffallen.
Das Wahrzeichen: Der Granit-GTI in Reifnitz am Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
Das Traditions-Treffen fühlt sich anders an als andere VW-Treffen: Was sonst auf abgesperrtem Gelände stattfindet, parkt und hupt hier mitten in Städten, Dörfern und Landkreisen. Die Region stellt sich auf 200.000 Besucher ein.
Einheimische verkaufen an der Ecke Fastfood. Wohnzimmer werden zur Übernachtungsmöglichkeit. Und der Bürgermeister der Gemeinde Maria-Wörth, Adolf Stark, unterstützt die Organisation. Der Mann ist kein VW-Fan, aber weise. Viele Fans bedeuten viel Geld für die Gemeindekasse.
Monster-Stau um den Wörthersee
200.000 Menschen, Tausende von getunten Autos, viel Alkohol - was auf Fremde komisch wirken kann, ist angenehmer als sein Ruf. Sturzbetrunkene Halbstarke, die erhöhten Reifenabrieb fordern („GUMMIIII!“), treffe ich selten. Stattdessen interessieren sich diverse Grüppchen für den Sound meines Autos. Für einen Moment bin ich Kind und lasse den Motor meines Testwagens drehen. Wir grinsen gemeinsam.
Die GTI-Waben im Haar passen zum Polster
Quelle: MOTOR-TALK
Richtig aufs Gas treten die GTI'ler jedoch nur abseits des Straßenverkehrs: Auf einem eigens für das „Radieren“ vorgesehenen Platz. Dort stillen spezielle Fahrzeuge den Durst der Zuschauer nach rauchenden Reifen, begleitet von Strong-Man- und Lowrider-Shows.
Auf öffentlichen Straßen bleibt dafür kein Platz. Im wahrsten Sinn des Wortes. In Reifnitz reiht sich während des Treffens Auto an Auto, der Verkehr bewegt sich langsamer als eine Wanderdüne. Weil jeder zeigen will, was er hat, was das Auto kann, wieso die Freundin im Winter so oft hörte: "Ich muss noch in die Garage, schrauben."
In diesem Stau stecken Spoiler-Monster, Klassiker, Ordnungshüter und einige verirrte Urlauber. Ein älteres Ehepaar im silbergrauen VW-Touran rollt verunsichert im Strom mit.
See-Grundausrüstung: Campingstühle und ein Megaphon
Quelle: MOTOR-TALK
Das originale VW-Treffen
Zwischen den Autoschlangen begutachten kleine Gruppen gebördeltes und ge-airbrushtes Blech. Einige diskutieren angestrengt über die Umbauten, andere urteilen oft hart und selten herzlich. Auf ihren T-Shirts prangen Logos oder Sprüche, so simpel wie wertvoll. Die Zugehörigkeit zu einem VW-Club, die Treue zum Treffen und die überholte Abneigung gegenüber der Marke mit dem Blitz. Einige tragen Statements spazieren, für die sie von Oma noch in den Schuppen gesperrt worden wären.
Ein bisschen Trash und rasierte GTI-Waben im Haar gehören dazu. Genau wie der tornadorote Strich zum GTI-Kühlergrill. Das Wörthersee-Treffen profitiert vom Kult-Faktor. Seit 1987 steht in Reifnitz der Granit-GTI, ein 25-Tonnen-Denkmal des VW Golf 2. Zu ihm pilgern vier Tage lang die Fans, als sei er eine ehrwürdige Gottheit. Ist man meschugge, plemplem oder einfach nur beseelt, wenn man diesem Fels huldigt?
Klaus Bischoff, Dr. Martin Winterkorn und Ulrich Hackenberg am Wörthersee-GTI
Quelle: MOTOR-TALK
Pflichtveranstaltung für den VW-Vorstand
Eine klare Antwort auf diese Frage muss jeder für sich finden. Fakt ist: Auch der VW-Vorstand pilgert hier hin. Der Vorstandsvorsitzende selbst, Dr. Martin Winterkorn stellt gemeinsam mit Entwicklungschef Ulrich Hackenberg die Studie „Design Vision GTI“ vor. Das VW-Ehepaar Ursula und Ferdinand Piëch beobachtet das Geschehen distanziert, aber vor Ort.
Davon bekommen viele VW-Fans nichts mit. Sie haben nur Augen für das Golf GTI Cabriolet, das VW-Auszubildende für das Treffen gebaut haben. Die 333 PS starke Studie trägt die österreichischen Nationalfarben. Sie ist indes nur ein Genuss für den Moment, genau wie der verspoilerte Skoda Rapid Sport und der Wörthersee-Amarok. Keines der drei Modelle wird in Serie gehen.
Verbreiterte Stahlfelgen und eine improvisierte Klimaanlage am Caddy der ersten Generation
Quelle: MOTOR-TALK
Viele Besucher lehnen den massiven Auftritt aus Wolfsburg ab. Es gehe es ja um die eigenen Autos, nicht um eine Werbeveranstaltung. Sogar andere Marken mischen sich ein: Mercedes hat einige Jahre das GTI-Radio gesponsert, Opel versuchte sich im Guerillia-Marketing mit fluoreszierenden T-Shirts und Flugzeugbanner-Werbung.
Das Treffen vor dem Treffen
Als Reaktion auf die zunehmende Kommerzialisierung nehmen viele Fans nicht mehr am offziellen GTI-Treffen teil. Sie reisen früher an und feiern ihre Autos in kleinem Kreis. Ohne Konzern, ohne Show, ohne GTI als Götzenbild – dafür mit wunderschönen Autos aller VW-Marken. Ein Fan erzählt, dass offenbar jeder jemals gebaute Audi RS4 B5 dieses Jahr am Wörthersee war.
Obwohl das Vorab-Treffen viel ruhiger und nüchterner ablief als die eigentliche Veranstaltung, sorgte die österreichische Polizei für miese Stimmung. Die Teilnehmer berichten von unnötigen Kontrollen mit fadenscheinigen Anschuldigungen, Bußgeldern ohne Quittung und der klaren Aussage: „Wir wollen euch hier nicht haben. (…) 80 Prozent von euch sind eh asozial.“
Klare Aussage: Dieser Golf fährt so tief, der Besitzer verzichtet auf Airride
Quelle: MOTOR-TALK
Viele Fahrzeuge sind bereits stillgelegt worden, weil sie die in Österreich vorgeschriebene Mindestbodenfreiheit von elf Zentimetern unterschritten haben. Eine Typisierung in Deutschland habe die Beamten nicht interessiert. Die Szene hat deshalb einen offenen Brief an den Tourismusverband verfasst und hofft auf Besserung.
Nach dem Wörthersee ist vor dem Wörthersee
Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich das Treffen rund um den Granit-GTI weiter entwickelt. Wenn ich kann, komme ich wieder hier her – ein paar Tage früher, mit viel Zeit und meinem eigenen Auto. Am Wörthersee gibt es mehr zu sehen, als ich an einem Tag angucken konnte. Allerdings sollte ich diese Reise bald buchen – und meine Bodenfreiheit an die österreichische Gesetzeslage anpassen. Man weiß ja nie…
Quelle: MOTOR-TALK
Verstopfte Straßen in Reifnitz: Zu Fuß geht's schneller
Quelle: MOTOR-TALK
Attraktion am Skoda-Stand: Hüpfburg für Erwachsene
Quelle: MOTOR-TALK
Angeblich sind die drei Buben Fans der LA-Lakers
Quelle: MOTOR-TALK
Aufkleber gab es in allen Formen und Farben
Quelle: MOTOR-TALK
Oldschool-Polizei: Dezent modifizierte Klassiker stechen angenehm aus der Menge heraus
Quelle: MOTOR-TALK
Verbreiterte Stahlfelgen und eine improvisierte Klimaanlage am Caddy der ersten Generation
Quelle: MOTOR-TALK
Auf der Ladefläche: Der kleinste Minigolf-Platz der Welt
Quelle: MOTOR-TALK
Tief, breit und zurück zum Wörthersee: Ein Seat, getarnt als Zivil-Polizeifahrzeug
Quelle: MOTOR-TALK
Passt nicht zum See. Grund: Der Aston ist serienmäßig
Quelle: MOTOR-TALK
Im Stau blieb genug Zeit zum Plaudern
Quelle: MOTOR-TALK
Leder-Raum: Die Szenen-Prominenz war ebenfalls anwesend
Quelle: MOTOR-TALK
Selten fahren so viele Fahrzeuge ohne ernstzunehmenden Kofferraum in den Urlaub
Quelle: MOTOR-TALK
Golf 1/2: Eigenbau-Anhänger inklusive Ausklapp-Grill
Quelle: MOTOR-TALK
"Porno-Polo": Glitter, Fell und Kondome auf der Motorhaube
Quelle: MOTOR-TALK
Keine Probleme mit der Bodenfreiheit: Hummer H2
Quelle: MOTOR-TALK
Trend: Originalzustand, gute Ausstattung, riesige Felgen und ein Airride-Fahrwerk
Quelle: MOTOR-TALK
Diese Auspuffanlage ist umgangssprachlich nach dem Geschlechtsteil eines Pferdes benannt
Quelle: MOTOR-TALK
See-Grundausrüstung: Campingstühle und ein Megaphon
Quelle: MOTOR-TALK
Rieger GTO: Die 90er-Jahre-Breitbauten kommen wieder in Mode
Quelle: MOTOR-TALK
Die GTI-Waben im Haar passen zum Polster
Quelle: MOTOR-TALK
Klare Aussage: Dieser Golf fährt so tief, der Besitzer verzichtet auf Airride
Quelle: MOTOR-TALK
Seeschönheit: Der feine Herr trägt in Reifnitz bauchfrei
Quelle: MOTOR-TALK
Eigentlich ist es hier richtig beschaulich: Der Blick auf Reifnitz vom Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
Kleiner Umweg: Der Weg zum See führte über den Großglockner Pass
Quelle: MOTOR-TALK
Überblick: Die beiden VW-Pressesprecher genießen die Aussicht auf einem umgebauten Bulli
Quelle: MOTOR-TALK
Alt und neu: Der Golf 1 mit Rosteffekt-Lack steht vor dem VW-Stand am Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
Tiefer Kombi: Der Audi A6 kommt aus dem Berliner Umland
Quelle: MOTOR-TALK
Klassischer Scirocco mit Renn-Käfig und BBS-Felgen
Quelle: MOTOR-TALK
Sieht unschuldig aus: In diesem Golf 1 stecken viele Pferde
Quelle: MOTOR-TALK
Schmale Reifen auf breiter Felge dienen nur der Optik - beim Fahren bieten sie keinen Vorteil
Quelle: MOTOR-TALK
Inzwischen eine Ikone: Audi RS2, hier dezent veredelt
Quelle: MOTOR-TALK
Viele Golf 1 fahren nur leicht modifiziert um den Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
25 Kilogramm Leder: An diesem Audi A3 ist nichts mehr serienmäßig
Quelle: MOTOR-TALK
Karosserie und Innenraum tragen ein Kleid aus Leder
Quelle: MOTOR-TALK
Audi S1: Der Sportquattro holte in der Gruppe-B-Rallye große Erfolge
Quelle: MOTOR-TALK
Waschanlagen verboten: Echte Fans legen selbst Hand an
Quelle: MOTOR-TALK
Bar im Kofferraum: Dieser Käfer transportiert Hochprozentiges
Quelle: MOTOR-TALK
VW Typ 4 als "Woody" mit Holztapete
Quelle: MOTOR-TALK
"Tiere und Kleinkinder sind aus dem Ansaugbereich fernzuhalten"
Quelle: MOTOR-TALK
Große Räder am Audi A8
Quelle: MOTOR-TALK
Seat zeigt den Cup-Leon für den Kundensport
Quelle: MOTOR-TALK
Spoiler und 19 Zoll: Der Rapid macht auf sportlich - zumindest optisch
Quelle: MOTOR-TALK
So modifiziert wird der Rapid aber nicht in Serie gehen
Quelle: MOTOR-TALK
Tanznummer: Die Mädels am Dotz-Stand sollen auf das Felgenprogramm des Tuners aufmerksam machen
Quelle: MOTOR-TALK
Viele Einheimische vermieten ihre Vorgärten. Ein Parkplatz in Reifnitz kostet bis zu 5 Euro pro Stunde.
Quelle: MOTOR-TALK
Kostüme wie auf einem Junggesellenabschied
Quelle: MOTOR-TALK
Klassische VW erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Quelle: MOTOR-TALK
Ein schattiges Plätzchen: Diese Gruppe macht mit dem Megaphon auf sich aufmerksam
Quelle: MOTOR-TALK
Die Meisten tragen das Markenzeichen auf dem T-Shirt - diese Dame ließ es sich ins Haar schneiden.
Quelle: MOTOR-TALK
Untermotorisiert, aber dafür 4,2 Liter Wischwasser
Quelle: MOTOR-TALK
Imbissbude neben Souvenir-Stand, davor ein VW
Quelle: MOTOR-TALK
Ich wollte kosten - aber das Bier sah schal aus
Quelle: MOTOR-TALK
Bringt Farbe ins Spiel: Harlekin-Golf als Aufkleber-Opfer
Quelle: MOTOR-TALK
Tiefergelegter VW Kübel mit veredeltem Motor
Quelle: MOTOR-TALK
Mit dabei: Notrad
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
Strongman im Einsatz: Die beiden kippen erst das Auto und lassen sich dann feiern
Quelle: MOTOR-TALK
Der Nachwuchs schaut, was es in Zukunft auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt
Quelle: MOTOR-TALK
Lowrider-Show: Dieser Golf rüttelt die beiden Passagiere ordentlich durch
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
Driftende Badewanne: Vorne Turbo, hinten Käfer, beide Achsen sind lenkbar
Quelle: MOTOR-TALK
Edler Stoff: Louis-Vuitton-Persenning am Golf 1 Cabrio
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013: Premiere der Amarok-Studie
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
Klaus Bischoff, Dr. Martin Winterkorn und Ulrich Hackenberg am Wörthersee-GTI
Quelle: MOTOR-TALK
"Scooter" begleitet die Premiere
Quelle: MOTOR-TALK
Das Wahrzeichen: Der Granit-GTI in Reifnitz am Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
GTI-Treffen am Wörthersee 2013
Quelle: MOTOR-TALK
Ich war Donnerstag auf dem Treffen und hatte mich tierisch auf tolle Autos gefreut - Die schönsten standen jedoch auf den Messeständen der VAG - Bitter schade - stattdessen reihten sich Fressbuden an T-Shirt Buden - eine Menge gröhlender Idioten bestätigte mir den dunklen Verdacht, hier falsch zu sein. Ich hatte zuvor schon überlegt an den Faaker See zu fahren, ich hatte davon bereits gelesen aber dachte mir, hey - es werden sicherlich noch schöne Autos in Reifnitz zu sehen sein. Pustekuchen...
Zum österreichischen Verhalten will ich mich ebenfalls äußern: Keine Frage, was mit den Anwohnern in Reifnitz gemacht wird, ist nah an der Schmerzgrenze, wahrscheinlich auch darüber. Die Kärntner Zeitungen verfassten durchweg negative Berichte über das Treffen im Vorfeld. Von den Schikanen der Polizei mal abgesehen (dafür braucht es für den Deutschen kein GTI Treffen) fand ich es besonders erschreckend, dass immer wieder die "Deutschen" genannt wurden - als ich Donnerstags auf dem Treffen war, sah ich zu 80% in österreich zugelassene Fahrzeuge, 15% aus Italien und nur eine handvoll deutsche Fahrzeuge (ich nehme an, der Großteil war am Faaker See :-O)
Ich muss jedenfalls nicht noch mal zu dem Treffen. Ich hatte mich auf tolle Liebhaberfahrzeuge gefreut und bekam Ballermann Atmosphäre mit schönen Messeständen und überwiegend Baumarkttuning auf den Straßen zu sehen.
Also wenn an diesen Geschichten aus dem offenen Brief was drann ist
Zitat:
O-Ton Polizist: "Wir wollen Euch hier nicht haben. Ich habe ein persönliches Interesse daran, Euch hier alle aus dem Verkehr zu ziehen. Meinetwegen braucht Ihr nicht wiederzukommen. 80% von Euch sind eh asozial."
Es kursieren auch Geschichten wie diese, dass ein Polizist einen Führerschein kaputt gemacht haben soll mit den Worten: "Lass Dir in Deutschland einen neuen machen"
Es wurden Geldstrafen ausgesprochen und keine Quittungen ausgehändigt. Auf die Nachfrage, ob es keine Quittung gibt, kam die Antwort: „Schleich Dich, sonst passiert ein Unglück mit Euch GTI-Fahrern!“
Ist das ja wohl echt das allerletzte. Was laufen da für Typen in Uniform rum ??? "Persönliches Interesse" ???
"Schleich dich sonst passiert ein Unglück" ??? Was will er machen MP5 raus und erstmal ein Magazin leeren ??? Beamte die solche Aussagen Tätigen gehören aus dem Dienst entfernt oder an einen Schreibtisch. Irendeinen Scheiss erfinden und Geld abzocken -> Unfassbar.
Also entweder jemand räumt da mal im Trachtenstadel auf oder sie sagen das GTI Treffen für 2014 einfach ab... diese Form einer massiven Diskriminierung muss sich keiner antun... Das einige es beim Tuning übertreiben will ich ja garnicht abstreiten, und denen dann auch mal ein Dämpfer verpasst werden muss, aber da ist schlicht jegliches Augenmaß verloren gegangen und das ist nur noch blanker Hass seitens der Beamten.
DerMeisterSpion
Polizisten sind auch nur Menschen, ich wäre auch stark genervt. wenn jährlich überwiegend minderbemittelte vw Jünger mein Ort überfallen würden.
Duftbaumdeuter132591
Die meisten Modifikationen finde ich misslungen, zumindest auf den Fotos wenig gutes dabei. Wieso man ein Auto wie den Golf innen und außen voll beledert werde ich nie verstehen.
Multimeter31978
nicht das wir uns falsch verstehen...es gibt jede menge deppen und illegale in der tuning scene (wie eben auch in jedem bereich des täglichen lebens). leute bei denen die reifen schleifen, nix eingetragen ist und die mit burnouts oder mit 100 in der stadt auffallen denen gehört ordentlich eine auf die hörner.
ALLERDINGS sind solche spässle wie "auto zu tief" eine absolute österreichisches idioten tum. ich habe ein fahrzeug das eu papiere besitzt, in diese EU weit gültigen papieren ist eine amtlich abgenommene tieferlegung vermerkt. und jetzt kommt so ein hilfssherrif und will mir weismachen das mein fahrzeug zu tief ist und vor ort stillgelegt wird. da fehlen einem die worte. zuwas lass ich den krempel den abnehmen wen so einen österreichische hilfskraft in uniform furstiert ist das sie sonntags dienst schieben muss mir ein ohr abkaut das ein EU WEIT gültiges papier in österreich nicht gelten soll? sorry das ist in der tat nur abzocke. btw die gerichtliche auseinandersetzung wurde natürlich gewonnen und zu lasten des steuerzahlers beendet. allerdings nervig wen der karren eben da unten steht und überführt werden muss.
das problem: diesen lötfeilen in uniform passiert nix und der dumme ist dann der besitzer des wagens. insoweit ist eine allergie gegen uniformierte dünnbrettbohrer nicht ganz abneigig....
@meisterspion
das die jungs ggf genervt sind steht ausser frage. dann haben die aber den falschen job. ich bin auch oft genervt beruflich und lass meinen frust nicht an anderen leuten aus. das ist alles nur nicht profihaft.
Multimeter6719
Zitat:
Original geschrieben von Tamahagane
Die meisten Modifikationen finde ich misslungen, zumindest auf den Fotos wenig gutes dabei. Wieso man ein Auto wie den Golf innen und außen voll beledert werde ich nie verstehen.
Es ist schon lustig das keinem auffällt das es ein Audi A3 ist und kein Golf!😉
Prollos aller Länder treffen sich am am Wörthersee... 😱
Was für peinliche Karren und Volks.
Multimeter31978
Zitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Prollos aller Länder treffen sich am am Wörthersee... 😱
naja diese aussage steht im absoluten gegensatz zu deiner sig.😮
o2bo
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Also wenn an diesen Geschichten aus dem offenen Brief was drann ist
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Zitat:
O-Ton Polizist: "Wir wollen Euch hier nicht haben. Ich habe ein persönliches Interesse daran, Euch hier alle aus dem Verkehr zu ziehen. Meinetwegen braucht Ihr nicht wiederzukommen. 80% von Euch sind eh asozial."
Es kursieren auch Geschichten wie diese, dass ein Polizist einen Führerschein kaputt gemacht haben soll mit den Worten: "Lass Dir in Deutschland einen neuen machen"
Es wurden Geldstrafen ausgesprochen und keine Quittungen ausgehändigt. Auf die Nachfrage, ob es keine Quittung gibt, kam die Antwort: „Schleich Dich, sonst passiert ein Unglück mit Euch GTI-Fahrern!“
Ist das ja wohl echt das allerletzte. Was laufen da für Typen in Uniform rum ??? "Persönliches Interesse" ???
"Schleich dich sonst passiert ein Unglück" ??? Was will er machen MP5 raus und erstmal ein Magazin leeren ??? Beamte die solche Aussagen Tätigen gehören aus dem Dienst entfernt oder an einen Schreibtisch. Irendeinen Scheiss erfinden und Geld abzocken -> Unfassbar.
Also entweder jemand räumt da mal im Trachtenstadel auf oder sie sagen das GTI Treffen für 2014 einfach ab... diese Form einer massiven Diskriminierung muss sich keiner antun... Das einige es beim Tuning übertreiben will ich ja garnicht abstreiten, und denen dann auch mal ein Dämpfer verpasst werden muss, aber da ist schlicht jegliches Augenmaß verloren gegangen und das ist nur noch blanker Hass seitens der Beamten.
Handyvideo aufzeichnen und auf youtube hochladen.
Anschließend den Link an RTL und den Vorgesetzen des Beamten schicken.
In Thailand hat so ein Video einem korrupten Beamten den Job gekostet:
http://www.wochenblitz.com/.../38633-verkehrpolizist-entlassen-.html
Evtl. funktioniert das ja auch im deutschsprachigen Bereich.
Spannungsprüfer135849
Ich habe irgendwie für diese Bastelbuden nichts übrig.
Schrecklich kaputt getuned zum größten Teil.
Das sage ich als ex VW Polo Fahrer.
Die armen Autos...
Ich hab mir überlegt hinzufahren, aber wenn ich lese wie es da zu geht... da ieber so kleinere, unkommerzielle Treffen die mal locker heraus geplant werden 😉
"Zitat onkel-howdy
naja diese aussage steht im absoluten gegensatz zu deiner sig."
Das stimmt, ich sollte sagen "Leben und Leben lassen".
Ich entschuldige mich für "Prolls".
gruß
vaddersvolvo
Antriebswelle47188
Ich war heute auch das erste Mal am "See" und muss sagen, es hat mir sehr gefallen auch ohne Alkohol 😊 Die Stände der Autofirmen waren echt klasse (besonders die Audi RS Sammlung) und die Stimmung war auch gut. Es waren auch viele stark alkoholisierte Jugendliche da, aber es wäre mir jetzt nicht übertrieben negativ aufgefallen. Beim nächsten Mal werde ich aber auch das Wochenende vor dem Treffen nutzen um die schöneren Autos anzuschauen. Was ich bisher an Bildern gesehen habe, ist das Wochenende vorher deutlich interessanter!
Und den den Autor in seinem blauen R8 hab ich auch gesehen, ist aber kein Wunder in einem originalen Auto am "See" 😊
Max 0763
Auch wenn ich selbst nie zum Wörthersee Treffen fahren würde, die Schikanen der Ösi-Polizei sind
das allerletzte. ist ja hinlänglich bekannt, dass diese gerne vor allem KFZ mit dt. Kennzeichen kujionieren,
an Stelle des Bürgermeisters würde ich mal intervenieren, kann ja nicht im Interesse der Gemeinde sein, dass sich die "Kieberer" aufführen, wie die Axt im Walde.
Max
Ich war Donnerstag auf dem Treffen und hatte mich tierisch auf tolle Autos gefreut - Die schönsten standen jedoch auf den Messeständen der VAG - Bitter schade - stattdessen reihten sich Fressbuden an T-Shirt Buden - eine Menge gröhlender Idioten bestätigte mir den dunklen Verdacht, hier falsch zu sein. Ich hatte zuvor schon überlegt an den Faaker See zu fahren, ich hatte davon bereits gelesen aber dachte mir, hey - es werden sicherlich noch schöne Autos in Reifnitz zu sehen sein. Pustekuchen...
Zum österreichischen Verhalten will ich mich ebenfalls äußern: Keine Frage, was mit den Anwohnern in Reifnitz gemacht wird, ist nah an der Schmerzgrenze, wahrscheinlich auch darüber. Die Kärntner Zeitungen verfassten durchweg negative Berichte über das Treffen im Vorfeld. Von den Schikanen der Polizei mal abgesehen (dafür braucht es für den Deutschen kein GTI Treffen) fand ich es besonders erschreckend, dass immer wieder die "Deutschen" genannt wurden - als ich Donnerstags auf dem Treffen war, sah ich zu 80% in österreich zugelassene Fahrzeuge, 15% aus Italien und nur eine handvoll deutsche Fahrzeuge (ich nehme an, der Großteil war am Faaker See :-O)
Ich muss jedenfalls nicht noch mal zu dem Treffen. Ich hatte mich auf tolle Liebhaberfahrzeuge gefreut und bekam Ballermann Atmosphäre mit schönen Messeständen und überwiegend Baumarkttuning auf den Straßen zu sehen.
Ist das ja wohl echt das allerletzte. Was laufen da für Typen in Uniform rum ??? "Persönliches Interesse" ???
"Schleich dich sonst passiert ein Unglück" ??? Was will er machen MP5 raus und erstmal ein Magazin leeren ??? Beamte die solche Aussagen Tätigen gehören aus dem Dienst entfernt oder an einen Schreibtisch. Irendeinen Scheiss erfinden und Geld abzocken -> Unfassbar.
Also entweder jemand räumt da mal im Trachtenstadel auf oder sie sagen das GTI Treffen für 2014 einfach ab... diese Form einer massiven Diskriminierung muss sich keiner antun... Das einige es beim Tuning übertreiben will ich ja garnicht abstreiten, und denen dann auch mal ein Dämpfer verpasst werden muss, aber da ist schlicht jegliches Augenmaß verloren gegangen und das ist nur noch blanker Hass seitens der Beamten.
Polizisten sind auch nur Menschen, ich wäre auch stark genervt. wenn jährlich überwiegend minderbemittelte vw Jünger mein Ort überfallen würden.
Die meisten Modifikationen finde ich misslungen, zumindest auf den Fotos wenig gutes dabei. Wieso man ein Auto wie den Golf innen und außen voll beledert werde ich nie verstehen.
nicht das wir uns falsch verstehen...es gibt jede menge deppen und illegale in der tuning scene (wie eben auch in jedem bereich des täglichen lebens). leute bei denen die reifen schleifen, nix eingetragen ist und die mit burnouts oder mit 100 in der stadt auffallen denen gehört ordentlich eine auf die hörner.
ALLERDINGS sind solche spässle wie "auto zu tief" eine absolute österreichisches idioten tum. ich habe ein fahrzeug das eu papiere besitzt, in diese EU weit gültigen papieren ist eine amtlich abgenommene tieferlegung vermerkt. und jetzt kommt so ein hilfssherrif und will mir weismachen das mein fahrzeug zu tief ist und vor ort stillgelegt wird. da fehlen einem die worte. zuwas lass ich den krempel den abnehmen wen so einen österreichische hilfskraft in uniform furstiert ist das sie sonntags dienst schieben muss mir ein ohr abkaut das ein EU WEIT gültiges papier in österreich nicht gelten soll? sorry das ist in der tat nur abzocke. btw die gerichtliche auseinandersetzung wurde natürlich gewonnen und zu lasten des steuerzahlers beendet. allerdings nervig wen der karren eben da unten steht und überführt werden muss.
das problem: diesen lötfeilen in uniform passiert nix und der dumme ist dann der besitzer des wagens. insoweit ist eine allergie gegen uniformierte dünnbrettbohrer nicht ganz abneigig....
@meisterspion
das die jungs ggf genervt sind steht ausser frage. dann haben die aber den falschen job. ich bin auch oft genervt beruflich und lass meinen frust nicht an anderen leuten aus. das ist alles nur nicht profihaft.
Prollos aller Länder treffen sich am am Wörthersee... 😱
Was für peinliche Karren und Volks.
Handyvideo aufzeichnen und auf youtube hochladen.
Anschließend den Link an RTL und den Vorgesetzen des Beamten schicken.
In Thailand hat so ein Video einem korrupten Beamten den Job gekostet:
http://www.wochenblitz.com/.../38633-verkehrpolizist-entlassen-.html
Evtl. funktioniert das ja auch im deutschsprachigen Bereich.
Ich habe irgendwie für diese Bastelbuden nichts übrig.
Schrecklich kaputt getuned zum größten Teil.
Das sage ich als ex VW Polo Fahrer.
Die armen Autos...
Ich hab mir überlegt hinzufahren, aber wenn ich lese wie es da zu geht... da ieber so kleinere, unkommerzielle Treffen die mal locker heraus geplant werden 😉
"Zitat onkel-howdy
naja diese aussage steht im absoluten gegensatz zu deiner sig."
Das stimmt, ich sollte sagen "Leben und Leben lassen".
Ich entschuldige mich für "Prolls".
gruß
vaddersvolvo
Ich war heute auch das erste Mal am "See" und muss sagen, es hat mir sehr gefallen auch ohne Alkohol 😊 Die Stände der Autofirmen waren echt klasse (besonders die Audi RS Sammlung) und die Stimmung war auch gut. Es waren auch viele stark alkoholisierte Jugendliche da, aber es wäre mir jetzt nicht übertrieben negativ aufgefallen. Beim nächsten Mal werde ich aber auch das Wochenende vor dem Treffen nutzen um die schöneren Autos anzuschauen. Was ich bisher an Bildern gesehen habe, ist das Wochenende vorher deutlich interessanter!
Und den den Autor in seinem blauen R8 hab ich auch gesehen, ist aber kein Wunder in einem originalen Auto am "See" 😊
Auch wenn ich selbst nie zum Wörthersee Treffen fahren würde, die Schikanen der Ösi-Polizei sind
das allerletzte. ist ja hinlänglich bekannt, dass diese gerne vor allem KFZ mit dt. Kennzeichen kujionieren,
an Stelle des Bürgermeisters würde ich mal intervenieren, kann ja nicht im Interesse der Gemeinde sein, dass sich die "Kieberer" aufführen, wie die Axt im Walde.
Max