Der schnellste Sportler wird im Stau zum großen Langweiler. Porsche sammelt deshalb die schönsten Straßen der Welt in der Community „GTS Routes“.
Die schönsten Straßen der Welt, gesammelt auf einer interaktiven Karte: Die "GTS Routes" von Porsche bietet unzählige Fahrempfehlungen für fast alle Regionen der Erde
Quelle: Porsche
Zuffenhausen – Was wir Schrauber an MOTOR-TALK lieben, das möchte Porsche für Landschafts-Liebhaber und Kurven-Räuber aufbauen: Eine Community, die die besten Tipps miteinander teilt. Bei MOTOR-TALK geht es dabei um Autos und Technik, bei Porsche auf der Website „GTS Routes“ um die schönsten, interessantesten und anspruchsvollsten Straßen und Strecken der Welt.
Porsche „GTS Routes“: Weltweit schöner fahren
Sehens- bzw. fahrenswert: Die Küstenstraßen auf den Seychellen
Quelle: Porsche
Ein Auto ohne Straße ist wie eine Fernbeziehung mit einer hübschen Frau: Schön anzusehen, aber auf Dauer nicht befriedigend. Deshalb sollen Porschefahrer aus allen Ländern ihre Tipps auf einer interaktiven Weltkarte eintragen. Andere Mitglieder können die Strecken abrufen, kommentieren und bewerten.
Allein um die Porsche-Heimat Stuttgart herum schlägt GTS Routes derzeit 37 Strecken vor. In der Nähe der MOTOR-TALK-Werkstatt empfehlen die Mitglieder eine Runde auf dem Berliner Ring, eine Tour von Templin in die Hauptstadt und einen Ausflug zum Deutschlandring kurz vor der tschechischen Grenze. Es gibt Empfehlungen für alle Kontinente, aber noch einige Lücken in Asien, Afrika, Südamerika und Kanada.
Porsche hat das Projekt vor einigen Monaten gestartet, um für die GTS-Modelle von Cayman und Boxster Werbung zu machen. Die Software fragt aber nicht ab, ob der Nutzer tatsächlich einen Porsche fährt. Eintragen, testen und kommentieren darf also jeder, der leidenschaftlich gern Auto fährt. Wer zusätzlich ein iPhone besitzt, der kann mobil auf alle Daten zugreifen.
Ein passendes Auto zur Route hat Porsche auch im Programm, lest hier meht zum Porsche Carrera 911 GTS.
Canyons und Flüsse: Ein Trip durch Colorado wird auf GTS Routes empfohlen
Quelle: Porsche
Sehens- bzw. fahrenswert: Die Küstenstraßen auf den Seychellen
Quelle: Porsche
Die Transfogarascher Hochstraße verbindet das Arges-Tal in der Großen Walachei mit dem Olt-Tal in Siebenbürgen
Quelle: Porsche
Immer wieder Hammer find ich die Schweizer A12. Man kommt vom Freiburger Mittelland (ca. 850m über NM), fährt ein paar stark abschüssige, enge Kurven (für Autobahnverhältnisse) und zack sieht man den wunderschönen, riesigen Genfer See vor sich und dahinter die Savoyer Alpen aufsteigen. Einfach ein Wahnsinnsanblick.
Und eine Autobahn mit extremen Gefälle...man ist innerhalb kurzer Zeit satte 350 Höhenmeter tiefer. Vor allem Rückzu kommen selbst gut motorisierte Autos kaum den Berg hoch - da könnten die Porsches dann zeigen, was sie können 😉
Druckluftschrauber24196
Wahnsinns Strecken teilweise. Da sind doch quasi zum Rasen gebaut! Zwar alles recht weit weg, aber die Strecken Richtung Ostsee könnte man sich mal ansehen. 😊
Reifenfüller133375
Ich hab Wochen-, monatelang nach Websites gesucht, wo mal schöne Strecken im Umkreis zu finden sind.. Das einzige was ich gefunden habe waren ein paar Foreneinträge. Hier mein herzliches Dankeschön an Porsche für die Community, sowas hab ich mir schon lange gewünscht.
Schattenparker48230
Die 812 in Norwegen, südlich von Bodo!
Eines der schönsten und spaßigsten Stücke Straße, die ich je gefahren bin 😆
Schöne Seite und die füllt sich sicherlich auch, wenn sie etwas bekannter ist und mehr Leute mitarbeiten.
Wollte grade auch mal eine Strecke erstellen, aber habe ich das richtig gesehen, dass man sich auf der Seite nur über Facebook und Twitter anmelden kann?!
Ich hab Wochen-, monatelang nach Websites gesucht, wo mal schöne Strecken im Umkreis zu finden sind.. Das einzige was ich gefunden habe waren ein paar Foreneinträge. Hier mein herzliches Dankeschön an Porsche für die Community, sowas hab ich mir schon lange gewünscht.
Schau mal auf gpsies.com
Kann man die Routen auf der Porsche Page irgendwie als Navidatei exportieren?
outbackler
Das wars dann wohl mit den schönsten Strecken, wenn sich zukünftig am Wochenende die Sportwagen stauen...
Ich schaue mir regelmäßig auf Motorvision "Top Gear" an und da waren Folgen dabei, bei denen sie die schönsten Strecken Europas gesucht haben. Da war ne Bergstrecke in Rumänien dabei, eine Straße von Vaduz nach Davos (glaube ich) und natürlich das Stilfser Joch. Wenn ich das richtige Auto für sowas hätte, würde ich das gerne mal in den Sommermonaten ausprobieren.
...eine Straße von Vaduz nach Davos (glaube ich)...
Die von Top Gear hochgepriesene Strasse, die Du meinst, ist der Flüela-Pass. Er führt von Davos nach Susch und ist es wirklich wert, gefahren zu werden. Allerdings dürften jetzt schon gut 30 cm Schnee liegen... 😊 BMW führt hier auch seine Schweizer Winterfahrtrainings durch.
Das wars dann wohl mit den schönsten Strecken, wenn sich zukünftig am Wochenende die Sportwagen stauen...
Ich schaue mir regelmäßig auf Motorvision "Top Gear" an und da waren Folgen dabei, bei denen sie die schönsten Strecken Europas gesucht haben. Da war ne Bergstrecke in Rumänien dabei, eine Straße von Vaduz nach Davos (glaube ich) und natürlich das Stilfser Joch. Wenn ich das richtige Auto für sowas hätte, würde ich das gerne mal in den Sommermonaten ausprobieren.
Und gerade mit dem richtigen Auto macht es keinen Spaß, ich habe es schon zu oft auf den typischen Pässen in den Alpen (Stilfserjoch, Timmelsjoch, rund um die Marmolata etc) mit dem M3 erlebt, dass Du hinter uneinsichtigen Wohnmobilisten verschimmelst, nur weil sie glauben sie müssten sich den Berg im Schritttempo hochquälen.
Einzig ganz früh am Morgen oder abends um die blaue Stunde kann man solche Strecken noch artgerecht hoch und runterwedeln. Die wirklich guten und einsameren Strecken in den Alpen liegen aber eher abseits der bekannten Pässe.
Spurverbreiterung6359
Super. Da kann ich ja mal gucken, wo ich mit nem bezahlbaren Spaßgerät entlang kann.
Nur ob es mir gefallen wird, wenn dann nochmehr Blecheimer in den Kurven rumstehen wenn man gerade halbwegs Schräglage in den Kurven kriegen kann?
Zum Stilfser Joch:
ich kenne zwar nun nicht die Rampe zur Schweiz aber die südöstliche Rampe mit ihren 49 Kehren beeindruckt höchstens wenn man oben steht und wieder runter guckt. Zum Fahren ist die langweilig. Weil man sich eben nur noch endlos durch Kehren quält.
Richtung Bormio wurde es interessant. Da waren die Kurven mal etwas weiter und man musste nicht schon vor der Kurve ne 180°-Wende mit dem kopf machen.
Meine Highlights aus diesem Jahr. Grimsel-Furka-Sustenpass: zum Einstimmen ganz ok, aber recht viel Verkehr. Der Col de Bonette: bis auf einen dämlichen Reisebus voller wirklich alter Leute, sehr sehr sehr geil zu fahren.
Dann die Küstenstrasse zwischen Frejus und Cannes...allerdings zum Sonnenuntergang, tolle Farben,wenig los. Cabrio oder Targa, mindestens ein offenes Schiebedach sind Pflicht. ;-)
Als Abschluß über den Splügenpass: der liegt etwas ab vom Schuß bietet aber ne feine Abfahrt in Richtung Schweiz.
Komplette Beschreibung hier: http://www.motor-talk.de/.../...-6-tkm-und-2715m-teil2-2-t5059068.html
Im Herbst ("Indian Summer"), allerdings im Nissan Maxima, dann noch der Blue Ridge Mountain Parkway in den Appalachen. Tempomat auf 45mph (5 überm Limit) ich bin wirklich selten so entspannt geschlichen.
Wäre nett gewesen, wenn man die beschriebene Seite auch verlingt....
Edit: Danke, fürs nachträglich Verlinken.
Immer wieder Hammer find ich die Schweizer A12. Man kommt vom Freiburger Mittelland (ca. 850m über NM), fährt ein paar stark abschüssige, enge Kurven (für Autobahnverhältnisse) und zack sieht man den wunderschönen, riesigen Genfer See vor sich und dahinter die Savoyer Alpen aufsteigen. Einfach ein Wahnsinnsanblick.
Und eine Autobahn mit extremen Gefälle...man ist innerhalb kurzer Zeit satte 350 Höhenmeter tiefer. Vor allem Rückzu kommen selbst gut motorisierte Autos kaum den Berg hoch - da könnten die Porsches dann zeigen, was sie können 😉
Wahnsinns Strecken teilweise. Da sind doch quasi zum Rasen gebaut! Zwar alles recht weit weg, aber die Strecken Richtung Ostsee könnte man sich mal ansehen. 😊
Ich hab Wochen-, monatelang nach Websites gesucht, wo mal schöne Strecken im Umkreis zu finden sind.. Das einzige was ich gefunden habe waren ein paar Foreneinträge. Hier mein herzliches Dankeschön an Porsche für die Community, sowas hab ich mir schon lange gewünscht.
Die 812 in Norwegen, südlich von Bodo!
Eines der schönsten und spaßigsten Stücke Straße, die ich je gefahren bin 😆
Schöne Seite und die füllt sich sicherlich auch, wenn sie etwas bekannter ist und mehr Leute mitarbeiten.
Wollte grade auch mal eine Strecke erstellen, aber habe ich das richtig gesehen, dass man sich auf der Seite nur über Facebook und Twitter anmelden kann?!
Kann man die Routen auf der Porsche Page irgendwie als Navidatei exportieren?
Das wars dann wohl mit den schönsten Strecken, wenn sich zukünftig am Wochenende die Sportwagen stauen...
Ich schaue mir regelmäßig auf Motorvision "Top Gear" an und da waren Folgen dabei, bei denen sie die schönsten Strecken Europas gesucht haben. Da war ne Bergstrecke in Rumänien dabei, eine Straße von Vaduz nach Davos (glaube ich) und natürlich das Stilfser Joch. Wenn ich das richtige Auto für sowas hätte, würde ich das gerne mal in den Sommermonaten ausprobieren.
Einzig ganz früh am Morgen oder abends um die blaue Stunde kann man solche Strecken noch artgerecht hoch und runterwedeln. Die wirklich guten und einsameren Strecken in den Alpen liegen aber eher abseits der bekannten Pässe.
Super. Da kann ich ja mal gucken, wo ich mit nem bezahlbaren Spaßgerät entlang kann.
Nur ob es mir gefallen wird, wenn dann nochmehr Blecheimer in den Kurven rumstehen wenn man gerade halbwegs Schräglage in den Kurven kriegen kann?
Zum Stilfser Joch:
ich kenne zwar nun nicht die Rampe zur Schweiz aber die südöstliche Rampe mit ihren 49 Kehren beeindruckt höchstens wenn man oben steht und wieder runter guckt. Zum Fahren ist die langweilig. Weil man sich eben nur noch endlos durch Kehren quält.
Richtung Bormio wurde es interessant. Da waren die Kurven mal etwas weiter und man musste nicht schon vor der Kurve ne 180°-Wende mit dem kopf machen.
Meine Highlights aus diesem Jahr.
Grimsel-Furka-Sustenpass: zum Einstimmen ganz ok, aber recht viel Verkehr.
Der Col de Bonette: bis auf einen dämlichen Reisebus voller wirklich alter Leute, sehr sehr sehr geil zu fahren.
Dann die Küstenstrasse zwischen Frejus und Cannes...allerdings zum Sonnenuntergang, tolle Farben,wenig los. Cabrio oder Targa, mindestens ein offenes Schiebedach sind Pflicht. ;-)
Als Abschluß über den Splügenpass: der liegt etwas ab vom Schuß bietet aber ne feine Abfahrt in Richtung Schweiz.
Komplette Beschreibung hier: http://www.motor-talk.de/.../...-6-tkm-und-2715m-teil2-2-t5059068.html
Im Herbst ("Indian Summer"), allerdings im Nissan Maxima, dann noch der Blue Ridge Mountain Parkway in den Appalachen. Tempomat auf 45mph (5 überm Limit) ich bin wirklich selten so entspannt geschlichen.