Führerscheinprüfung: Prinzipiell am Wohnort
Die Theorie ist frei, die Praxis nicht
Führerscheinanwärter dürfen die praktische Prüfung nur dort absolvieren, wo sie wohnen. Der Grund: Die Prüfung soll der Realität des späteren Autofahrer-Alltags ähneln.
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - Wer den Führerschein machen will, kann den Ort der praktischen Prüfung nicht frei wählen. Auch nicht innerhalb Deutschlands. "Das ist zwar je nach Bundesland unterschiedlich geregelt, aber grundsätzlich gilt, dass der Führerschein da gemacht werden muss, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat", sagt Kurt Bartels vom Fahrlehrerverband Nordrhein-Westfalen (NRW).
Dieser "Lebensmittelpunkt" kann laut Fahrerlaubnisverordnung auch der Ort der schulischen oder beruflichen Ausbildung, des Studiums oder die Arbeitsstelle sein. Ob die Anwärter zur Prüfung an einem bestimmten Ort zugelassen werden, entscheidet laut Bartels die jeweils zuständige Fahrerlaubnisbehörde. Dort muss der Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis gestellt werden.
Der Grund für diese Einschränkung ist simpel: Autofahrer sollen die Prüfung unter Bedingungen ablegen, die ihrem späteren Fahr-Alltag ähneln. "Es ist ein Unterschied, ob ich auf dem Land meinen Führerschein mache oder in einer Großstadt", erläutert er. Wobei das nicht unbedingt bedeute, dass der Führerschein in der Stadt stets schwerer sei.
"In bergigen Regionen sind die Herausforderungen ja ganz andere als im Flachland." Für die theoretische Prüfung gelte eine derartige Einschränkung des Prüfungsortes nicht, weil die Prüfungsfragen und -anforderungen bundeseinheitlich geregelt seien.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Das Foto ist geil: Strahlender Sonnenschein und die Scheibenwischer sind an 😆 Bestanden!
Ach du Schei...
Meine Schwester hat ihren Führerschein in Oldenburg gemacht, zum Anfahren am Berg ist der Fahrlehrer mit ihr ins Parkhaus gefahren. Darf sie mich jetzt im Schwarzwald besuchen oder muss sie erst einen speziellen Bergführerschein machen?
Spaß beiseite: Was ist denn mit den Ferienfahrschulen, in denen der Sprössling seinen Führerschein im Urlaub macht?
Den Ferien-Führerschein macht man aber auch vor Ort und nicht irgendwo im Urlaub an nem anderen Ort...
Das ist jetzt nicht wahr.
Was soll denn der Blödsinn?
Ein Kfz ist für die Mobilität außerhalb des Wohnortes geeignet.
Was geschieht, wenn man den Führerschein neu hat? Genau, man lädt seine Freunde ein und fährt erst mal weit weit weg. Die Fahrpraxis während der Absolvierung des Führerscheins ist so gering, wenn man sie überhaupt so nennen kann, dass das Argument vollkommen hinkt.
Nun, es soll ja auch Fahrschulen in Polen und anderen Ostblock Staaten geben 😉
Das war schon immer so und war schon immer Blödsinn. Gut beim BF17 nicht mehr ganz so aber idR macht man den Führerschein genau VOR dem Zeitpunkt an dem man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Wohnort wechselt oder erstmal 4-5 Jahre kein Auto fährt. (Studenten/Azubis/Ausgelernte)
Käse in meinen Augen.
Da haben die Genies aber mal wieder ein tollen §en gebastelt.
Wenn ich schon vorkauen muss dass man mit Führerschein überall herumfährt/herumfahren darf und nicht nur im Inzesttal wo man herkommt und wo man die Prüfung machen darf,
dann ist es schon sehr traurig um die Welt bestellt.
http://www.videobash.com/video_show/idiocracy-intro-245281
Ja, mit der Scheibenreinigungsanlage ist erst einmal für klare Sicht zu sorgen. 😉
Der Fahrlehrer auf dem Bild so: *leichtgenervt* "Jaaaaa...das ist der Scheibenwischer...." 😆
Mit dieser Einstellung gehört dem Fahrlehrer imho sofort ein Berufsverbot ausgesprochen.
Sein Job ist es dafür zu sorgen dass Führerscheinneulinge, egal wo sie den Führerschein gemacht haben, ihr Auto ÜBERALL sicher bewegen können. Ansonsten ist ein Führerschein doch sinnlos.
Ich würde es eher positiv sehen die Prüfung an einem Ort zu machen den der Prüfling nicht kennt. So kann man gleich schauen ob er die Sache auch wirklich beherrscht oder die Verkehrsführung nur "auswendig" gelernt hat.
gelöscht...klingt aber kaum mit deutschen und EU-Recht vereinbar.
Schließlich kann sich der Lebensmittelpunkt - gerade in jungen Jahren verändern und zweitens werden so Fahrschulen in bestimmten Gegenden vor Konkurrenz geschützt.
War doch vorher schon ähnlich?
Wieso werden Fahrschulen geschützt?
Weil man keine freie Ortswahl hat
Da hatte ich Glück mit meiner Fahrprüfung hier bei uns im Schwarzwald - Freitagnachmittag, komplett leere Straßen, eine simulierte Gefahrenbremsung und zum Schluss das Highlight: Vorwärts einparken auf einem leeren Parkplatz, auf dem außer dem alten Golf III des Prüfers (war seine letzte Prüfung an dem Tag) kein einziges Auto stand. 😆