Am 19. September 2015 startet die bedeutendste Automesse der Welt: die IAA. Wir verraten Euch, wie Ihr hinkommt, wer dort ausstellt und was die Tickets kosten.
Zur IAA 2013 kamen 900.000 Besucher
Quelle: VDA
Frankfurt – Nicht MQB, nicht ESP. In den kommenden zwei Wochen zählen in der Autobranche nur drei Buchstaben: IAA. Sie stehen für Internationale Automobil Ausstellung und damit für die wichtigste Branchenmesse der Welt. Audi, Mercedes, BMW und VW belegen ganze Hallen. Opel enthüllt den neuen Astra, Renault den neuen Mégane und Toyota den neuen Prius.
Genau wie 2013 kommt auch in diesem Jahr Bundeskanzlerin Angela Merkel zur IAA
Quelle: VDA
Insgesamt zeigen 1.100 Aussteller aus 40 Ländern ihre Kraft und Leistungsfähigkeit. Am 15. September beginnen die Pressetage, ab Samstag, den 19. September dürfen alle in die Messehallen. Der Preis beträgt 7,50 Euro bis 16 Euro. Vor zwei Jahren besuchten 900.000 Menschen die IAA.
Die 66. IAA steht unter dem Motto "Mobilität verbindet". Dabei dreht sich alles um "den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens". Sagt der Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie.
Lest hier die wichtigsten Infos im Überblick:
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Dauer: Die IAA 2015 findet vom 15. bis 27. September statt. Die ersten beiden Tage sind Pressetage, dann folgen zwei Fachbesuchertage
Am 18. September findet die MOTOR-TALK IAA-Tour mit 300 MOTOR-TALKern statt. Sie führt zu den Ständen von Peugeot, BMW, Mercedes, Seat, Ford und Audi
An den Besuchertagen vom 19. bis 27. September öffnet die Messe von 9.00 bis 19.00 Uhr
Die IAA findet auf dem Messegelände in Frankfurt statt (Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt/Main)
An den Wochenenden kostet ein Tagesticket 16 Euro an den Kassen vor Ort und 14 Euro im IAA-Webshop
Unter der Woche kostet ein Tagesticket 14 Euro an den Kassen vor Ort und 12 Euro im IAA-Webshop
Schüler bezahlen 7,50 Euro am Tag, egal an welchem
Studenten, Azubis und andere Menschen mit Anspruch auf Ermäßigung bezahlen ebenfalls 7,50 Euro für ein Tagesticket – diese Tickets sind allerdings nur vor Ort an den Kassen erhältlich
Wer erst ab 15:00 Uhr auf die Messe will, kann sich ein Nachmittagsticket für 10 Euro an den Kassen vor Ort und 8 Euro im IAA-Webshop kaufen (gültig vom 21. bis 25. September)
Ein ermäßigtes Nachmittagsticket kostet 4,50 Euro (nur an den Kassen vor Ort erhältlich)
Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt
Wer mit den öffentlichen zur IAA reisen möchte, kann die Straßenbahnlinien 16 und 17 sowie die S-Bahnlinien S3, S4, S5 und S6 bis Station "Messe" nutzen. Außerdem fährt die U-Bahnlinie U4 bis Station "Festhalle/Messe". Die IAA-Tickets gelten nicht für Fahrten mit dem ÖPNV
Wer mit dem Auto kommt, folgt den Beschilderungen. Alle IAA-Besucherparkplätze sind ausgeschildert. Die Tagespreise für einen Pkw betragen 13 Euro im Messe-Parkhaus Rebstock und 10 Euro auf den Außenparkplätzen
Vom Parkplatz zur Messe verkehren kostenlose Shuttlebusse. Bei sehr hohem Andrang werden zusätzliche Parkplätze am Stadtrand angeboten
In diesem Jahr werden rund 1.000 Aussteller vor Ort sein
Quelle: VDA
Genau wie 2013 kommt auch in diesem Jahr Bundeskanzlerin Angela Merkel zur IAA
Quelle: VDA
Traditionell gibt es auf den Außenflächen Mit- oder Testfahrten
Quelle: VDA
Reinsetzen und anfassen: Am 19. September starten die Publikumstage der IAA 2015
Quelle: VDA
Der Lageplan der IAA 2015
Quelle: VDA
Wie voll wird es denn erfahrungsgemäß am ersten Wochenende werden? Ist das für Kinder auch spannend (6-8) oder sollte man die lieber zu Hause lassen? Ich hatte ursprünglich geplant am 18. zu fahren (da es dann wahrscheinlich leerer ist als am Samstag) - da Kindersitter aber ausgefallen ist kann ich mich nun entscheiden alleine zu fahren oder Tickets verfallen zu lassen und am Samstag / Sonntag mit der ganzen Family anzureisen.
Hi Falc,
Erfahrungsgemäss ist es Wochenende immer voller als unter der Woche.
Und dabei ist es egal ob Ihr das 1. oder 2. Wochenende hingeht.
Montag und Freitag würde ich ebenfalls mehr Andrang als Dienstag - Donnerstag erwarten.
Aber ausser Euch werden auch viele andere Eltern mit ihren Kindern dort sein (auch mit Kinderwagen). Wird schon hinhauen und die Kids kommen auch in den Genuss an die Fahrzeuge ranzukommen.
Ansonsten gibt es viele Ecken/Plätze mit Sitzgelegenheiten zum Verschnaufen (hauptsächlich draussen).
Wenn Ihr den Kids was richtig Gutes tun wollt : geführte Tour mit Motor-Talk am Fachbesuchertag - man muss ja nicht die gesamte Tour mitlaufen.... Dort ist weniger los und ihr kommt evtl auch mal näher an die richtig teuren Autos ran und rein. (Der Stand z.B. von Brabus ist normalerweise "umzäunt", an dem Fachbesuchertag ist er "offen")
Bei Ferrari kommst Du im Allgemeinen nur mit Einladung auf den Stand. Maserati ist da Kundenfreundlicher.
Ach ja, das erste Foto vom BMW Stand oben zeigt den normalen Wahnsinn auf der IAA. Mercedes ist ähnlich voll, wenn nicht voller - das liegt an deren Standkonzept : Mit einer Rolltreppe in der Festhalle nach oben und dann geht es gegen den Uhrzeigersinn langsam nach unten wobei man an allen Autos vorbeikommt und es entsprechend an den Fahrzeugen zu Klumpenbildung kommt.
Wünsche Euch viel Spass auf der IAA.
Wolfgang Wegner
Ich bin am Mittwoch in der zweiten Woche dort.
Federspanner134471
Hallo
Ich war 2005, 2007,2009,2011 ja sogar 2013 da 😱
Mal an Wochenenden, mal unter der Woche.
Voll ist es wohl immer-besonders früh kommen lohnt nicht, das scheinen immer alle zu denken.
Aber 1,5-1h vor Schluss merkt man wie alles Richtung Ausgang geht. Da leeren sich dann manche Stände doch schon sehr früh.
Wenn man unter der Woche anreist frisst einem der Stau (FFM halt) Zeit und Nerven weg....
Bei Kindern, schwer zu sagen. Hab keine-aber die großen Stände haben teilweise sogar Kinderecken-manchmal sogar Spielkonsolen und sowas.
Nur glaube ich das die Messe da schon sehr anstrengend + groß ist. Kommt halt drauf an wie die so drauf sind, das kann dir keiner sagen, bringt gutes Schuhwerk mit 😆
Ich rate dazu ordentlich Proviant mitzubringen; die Messepreise sind halt gesalzen🙄
Am Besten noch ne zweite Tasche für Prospekte/Mitbringsel 😉
Wie voll wird es denn erfahrungsgemäß am ersten Wochenende werden? Ist das für Kinder auch spannend (6-8) oder sollte man die lieber zu Hause lassen? Ich hatte ursprünglich geplant am 18. zu fahren (da es dann wahrscheinlich leerer ist als am Samstag) - da Kindersitter aber ausgefallen ist kann ich mich nun entscheiden alleine zu fahren oder Tickets verfallen zu lassen und am Samstag / Sonntag mit der ganzen Family anzureisen.
Ich war einmal samstags da...ab mittags hat es keinen Spaß mehr gemacht. Man wurde teilweise durch die Hallen geschoben...Ich gehe am 18.9 dank entsprechender Eintrittskarte.
Ich kann von meiner Seite berichten unbedingt sich einen Plan zu machen welche Marken man sehen möchte. Ist echt wahnsinnig groß und dementsprechend lang können die Wege sein.
Ungelogen, ich meine wir sind circa eine Stunde gelaufen weil wir dachten BMW sehen und dann nach Haus. Ergebnis; Ankunftszeit 18.30 und um 19.00 hatte BMW Schluss 🙁
Also nicht ALLES sehen wollen, dafür geplant und lieber kürzer in der Zeit...
Wie voll wird es denn erfahrungsgemäß am ersten Wochenende werden? Ist das für Kinder auch spannend (6-8) oder sollte man die lieber zu Hause lassen? Ich hatte ursprünglich geplant am 18. zu fahren (da es dann wahrscheinlich leerer ist als am Samstag) - da Kindersitter aber ausgefallen ist kann ich mich nun entscheiden alleine zu fahren oder Tickets verfallen zu lassen und am Samstag / Sonntag mit der ganzen Family anzureisen.
wenn du für den 18.09 eine entsprechende Eintrittskarte hast, kannst du mit der ganzen Familie kommen, aber eben nur mit den speziellen Karten, wenn du die nicht hast, ist der weg umsonst,
Ich habe vor am Donnerstag den 24. September zum ersten Mal die IAA zu besuchen, aber wirklich interessiert bin ich nur am Auftritt von Mercedes, Jaguar und besonders BMW.
Von BMW weiß ich, dass eine Standführung angeboten wird und man sich beim Kauf eines IAA Tickets über meinBMW einen Platz reservieren lassen kann. Hat vielleicht jemand von euch bereits eine solche Führung mitgemacht, lohnt sie sich auch von der Dauer und kommt man unter der Woche auch ohne Reservierung rein? Eine solches Ticket würde mich 10 EUR teurer kommen.
Wenn mich BMW wirklich interessiert, würde ich das sicherheitshalber vorher buchen. Es könnte auch spontan Restplätze geben, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Ich würde davon ausgehen, dass man einen Kopfhörer bekommt und der "Tourguide" wird euch entsprechend was auf die Ohren erzählen. Und ich würde davon ausgehen, dass man ein paar kleine Aufmerksamkeiten am Ende oder Anfang bekommt.
Habe nur letztes Jahr eine Tour mit Motor-Talk gemacht und da war es an den Ständen zumindest so.
Wünsche viel Spaß auf der IAA.
jennss
Mal 'ne Frage zur IAA. Ist es ok., wenn ich im Blog viele Fotos (ca. 200) der IAA ablege? Ich frage hier lieber mal nach, weil es mit Rechten ja immer so eine Sache ist. 😊
j.
Mal 'ne Frage zur IAA. Ist es ok., wenn ich im Blog viele Fotos (ca. 200) der IAA ablege? Ich frage hier lieber mal nach, weil es mit Rechten ja immer so eine Sache ist. 😊
j.
da wäre es besser wenn du den entsprechenden Moderator anschreibst, wäre sicherer
Wie voll wird es denn erfahrungsgemäß am ersten Wochenende werden? Ist das für Kinder auch spannend (6-8) oder sollte man die lieber zu Hause lassen? Ich hatte ursprünglich geplant am 18. zu fahren (da es dann wahrscheinlich leerer ist als am Samstag) - da Kindersitter aber ausgefallen ist kann ich mich nun entscheiden alleine zu fahren oder Tickets verfallen zu lassen und am Samstag / Sonntag mit der ganzen Family anzureisen.
Hi Falc,
Erfahrungsgemäss ist es Wochenende immer voller als unter der Woche.
Und dabei ist es egal ob Ihr das 1. oder 2. Wochenende hingeht.
Montag und Freitag würde ich ebenfalls mehr Andrang als Dienstag - Donnerstag erwarten.
Aber ausser Euch werden auch viele andere Eltern mit ihren Kindern dort sein (auch mit Kinderwagen). Wird schon hinhauen und die Kids kommen auch in den Genuss an die Fahrzeuge ranzukommen.
Ansonsten gibt es viele Ecken/Plätze mit Sitzgelegenheiten zum Verschnaufen (hauptsächlich draussen).
Wenn Ihr den Kids was richtig Gutes tun wollt : geführte Tour mit Motor-Talk am Fachbesuchertag - man muss ja nicht die gesamte Tour mitlaufen.... Dort ist weniger los und ihr kommt evtl auch mal näher an die richtig teuren Autos ran und rein. (Der Stand z.B. von Brabus ist normalerweise "umzäunt", an dem Fachbesuchertag ist er "offen")
Bei Ferrari kommst Du im Allgemeinen nur mit Einladung auf den Stand. Maserati ist da Kundenfreundlicher.
Ach ja, das erste Foto vom BMW Stand oben zeigt den normalen Wahnsinn auf der IAA. Mercedes ist ähnlich voll, wenn nicht voller - das liegt an deren Standkonzept : Mit einer Rolltreppe in der Festhalle nach oben und dann geht es gegen den Uhrzeigersinn langsam nach unten wobei man an allen Autos vorbeikommt und es entsprechend an den Fahrzeugen zu Klumpenbildung kommt.
Wünsche Euch viel Spass auf der IAA.
Ich bin am Mittwoch in der zweiten Woche dort.
Hallo
Ich war 2005, 2007,2009,2011 ja sogar 2013 da 😱
Mal an Wochenenden, mal unter der Woche.
Voll ist es wohl immer-besonders früh kommen lohnt nicht, das scheinen immer alle zu denken.
Aber 1,5-1h vor Schluss merkt man wie alles Richtung Ausgang geht. Da leeren sich dann manche Stände doch schon sehr früh.
Wenn man unter der Woche anreist frisst einem der Stau (FFM halt) Zeit und Nerven weg....
Bei Kindern, schwer zu sagen. Hab keine-aber die großen Stände haben teilweise sogar Kinderecken-manchmal sogar Spielkonsolen und sowas.
Nur glaube ich das die Messe da schon sehr anstrengend + groß ist. Kommt halt drauf an wie die so drauf sind, das kann dir keiner sagen, bringt gutes Schuhwerk mit 😆
Ich rate dazu ordentlich Proviant mitzubringen; die Messepreise sind halt gesalzen🙄
Am Besten noch ne zweite Tasche für Prospekte/Mitbringsel 😉
Danke für die Antworten.
Ich sehe gerade das Kinder bis 6 kostenlosen Eintritt haben. Meint ihr das gilt auch am Fachbesuchertag?
Ich kann von meiner Seite berichten unbedingt sich einen Plan zu machen welche Marken man sehen möchte. Ist echt wahnsinnig groß und dementsprechend lang können die Wege sein.
Ungelogen, ich meine wir sind circa eine Stunde gelaufen weil wir dachten BMW sehen und dann nach Haus. Ergebnis; Ankunftszeit 18.30 und um 19.00 hatte BMW Schluss 🙁
Also nicht ALLES sehen wollen, dafür geplant und lieber kürzer in der Zeit...
Ich habe vor am Donnerstag den 24. September zum ersten Mal die IAA zu besuchen, aber wirklich interessiert bin ich nur am Auftritt von Mercedes, Jaguar und besonders BMW.
Von BMW weiß ich, dass eine Standführung angeboten wird und man sich beim Kauf eines IAA Tickets über meinBMW einen Platz reservieren lassen kann. Hat vielleicht jemand von euch bereits eine solche Führung mitgemacht, lohnt sie sich auch von der Dauer und kommt man unter der Woche auch ohne Reservierung rein? Eine solches Ticket würde mich 10 EUR teurer kommen.
Wenn mich BMW wirklich interessiert, würde ich das sicherheitshalber vorher buchen. Es könnte auch spontan Restplätze geben, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Ich würde davon ausgehen, dass man einen Kopfhörer bekommt und der "Tourguide" wird euch entsprechend was auf die Ohren erzählen. Und ich würde davon ausgehen, dass man ein paar kleine Aufmerksamkeiten am Ende oder Anfang bekommt.
Habe nur letztes Jahr eine Tour mit Motor-Talk gemacht und da war es an den Ständen zumindest so.
Wünsche viel Spaß auf der IAA.
Mal 'ne Frage zur IAA. Ist es ok., wenn ich im Blog viele Fotos (ca. 200) der IAA ablege? Ich frage hier lieber mal nach, weil es mit Rechten ja immer so eine Sache ist. 😊
j.
Ich habe im Internet weiter geguckt und es scheint doch problemlos zu sein mit Bildern der IAA. Habe sie nun wieder im Blog drin (kurzzeitig rausgenommen):
http://www.motor-talk.de/blogs/jennss/iaa-fotos-2015-t5442981.html
j.