Diese Autos werden bei mobile.de am meisten "geparkt"
Die zehn beliebtesten Parkplatz-Autos bei mobile.de
MOTOR-TALK
verfasst am Thu Dec 29 10:00:17 CET 2016
So sehen die Garagen der Superreichen aus: Bugatti, Lambo, Ferrari - und Opel? Ja, auch der Commodore schafft es in die Top Ten der "meistgeparkten" Autos bei mobile.de.
Der Lamborghini Aventador wird bei mobile.de pro Inserat 267 Mal geparkt - bei einem Preis von durchschnittlich 432.000 Euro kann man davon ausgehen, dass viele Parker nur von ihm träumen
Quelle: MOTOR-TALK
Berlin/Dreilinden – Wovon wir träumen und was wir uns leisten können, sind oft zwei sehr verschiedene Dinge. Vor allem bei Autos. Supersportwagen sind faszinierend, meistens aber auch gesalzen teuer. Einen Bugatti Veyron zum Beispiel bekommt man auf mobile.de nicht für weniger als eine Million Euro. Trotzdem stellen ihn ziemlich viele Nutzer auf ihrem virtuellen mobile.de-Parkplatz ab.
Im Schnitt wurde der Veyron im vergangenen Jahr pro Inserat 672 Mal geparkt. Weit mehr als jedes andere Auto. Gehen wir einmal davon aus, dass nicht allzu viele der mobile.de-Nutzer die knapp 2,3 Millionen Euro für den Veyron flüssig hatten. Wie man sich die Nase am Schaufenster plattdrückt, "parkt" man auch Traumautos. Nur, dass die Nase dabei besser aussieht.
Der Wiesmann MF 5 wird nicht oft angeboten, aber er schafft es oft auf den mobile.de-Parkplatz. Pro Angebot 189-mal
Quelle: MOTOR-TALK
Exoten und Supersportwagen werden geparkt
Ein bisschen diktiert bei dieser Statistik das Angebot die Parkfrage. Nach ihrem Traumauto gefragt, würden wohl nur wenige ungestützt den Wiesmann MF 5 nennen. Trotzdem wurde der Sportwagen mit dem 4,4-Liter-V8 von BMW 2016 am fünfthäufigsten geparkt. Auch, weil es nur eine handvoll Angebote gibt. Ein Veyron kommt im Moment immerhin auf ein Dutzend, ein McLaren 675LT bewegt sich auf ähnlichem Niveau.
Dagegen sind Modelle wie der Ferrari F12 (Platz 10) oder der Lamborghini Aventador (Platz 2),der Huracan(Platz 6) oder der Nissan GT-R (Platz 7) Massenware. Zu sehr unterschiedlichen, aber insgesamt doch eher hohen Preisen. Für gut 83.000 Euro wurde der Nissan GT-R 2016 auf mobile.de im Schnitt inseriert, der F12 für fast 340.000 Euro, der Aventador gar für 432.000 Euro.
Der Traum vom Opel Commodore
Nicht alle mobile.de-Nutzer träumen so teuer. Der Audi RS2 zum Beispiel bietet mit 315 PS zwar reichlich Leistung, dazu aber ein praktisches Kombiheck, und er kostete 2016 im Schnitt nur gut 40.000 Euro. Selten ist er trotzdem, was dazu beigetragen haben dürfte, dass er pro Inserat 214 Mal geparkt wurde.
Und dann sind da noch zwei Modelle, die wir nicht in den Top Ten vermutet hätten. Vor allem der Saab 9-7X (Platz 4) darf als totaler Exot gelten. Er wurde primär für den US-amerikanischen Markt gebaut und hierzulande nie offiziell angeboten. Entsprechend bewegt er sich bei der Zahl der Inserate auf Wiesmann-MF-5-Niveau.
Anders als beim Durchschnittspreis. Da teilt er sich die rote Fahne, mit dem anderen Überraschungssieger. Der Opel Commodere schafft es auf Platz 8 und wurde im Schnitt 179 Mal geparkt.
Zurück zur Startseite
Top 10: Die am häufigsten geparkten Autos auf mobile.de
Platz
Modell
Parkungen pro Inserat
Durchschnittspreis auf mobile.de
1.
Bugatti Veyron
672
2.263.850 Euro
2.
Lamborghini Aventador
267
431.723 Euro
3.
Audi RS2
214
40.083 Euro
4.
Saab 9-7X
207
10.532 Euro
5.
Wiesmann MF-5
189
247.519 Euro
6.
Lamborghini Huracan
185
233.020 Euro
7.
Nissan GT-R
183
83.808 Euro
8.
Opel Commodore
179
10.134 Euro
9.
McLaren 675LT
175
455.753 Euro
10.
Ferrari F12
169
339.590 Euro
Ein Exot auf Platz 3: Den Audi RS2 "parken" pro Inserat durchschnittlich 214 mobile.de-Nutzer
Quelle: MOTOR-TALK
Der Wiesmann MF 5 wird nicht oft angeboten, aber er schafft es oft auf den mobile.de-Parkplatz. Pro Angebot 189-mal
Quelle: MOTOR-TALK
Mit einem Durschnittspreis von 83.808 Euro gehört der Nissan GT-R zu den günstigeren Parkplatz-Spitzenreitern
Quelle: MOTOR-TALK
Platz 1: Der Bugatti Veyron ist eine Ausnahme-Sportwagen, pro Inserat parken ihn deutlich mehr Leute als jedes andere Auto
Quelle: mobile.de
Platz 2: Für den Lamborghini Aventador interessieren sich pro Inserat offenbar deutlich mehr Menschen als für den Ferrari F12
Quelle: mobile.de
Platz 3: Der Audi RS2 gehört zu den Exoten auf den Mobile.de-Parkplätzen, pro Inserat wird er 213 mal geparkt
Quelle: mobile.de
Platz 4: Der Saab 9-7X wurde nie offiziell nach Deutschland importiert, entsprechend gering ist das Angebot bei mobile.de, "geparkt" wird der Exot recht häufig
Quelle: mobile.de
Platz 5: Auch der Wiesmann GT MF 5 darf als Exor gelten, er wird nur selten bei mobile.de angeboten, dafür aber oft geparkt
Quelle: mobile.de
Platz 6: Nicht ganz so teuer und nicht ganz so selten wie der große Bruder Aventador, ist der Lamborghini Huracan
Quelle: mobile.de
Platz 7: Der Nissan GT-R ist unter den Top Ten schon fast ein Schnäppchen
Quelle: mobile.de
Platz 8: Eines der wenigen erschwinglichen Modelle in den Top Ten: Der Opel Commodore
Quelle: mobile.de
Platz 9: Auch der McLaren 675LT hat es in die Top-Ten der meistgeparkten Autos auf mobile.de geschafft
Quelle: mobile.de
Platz 10: Der Ferrari F12 wird selten gehandelt und vergleichsweise oft geparkt
Quelle: mobile.de
Wie "parken"? Sowas wie Beobachten bei Ebay? Klar, dass da kein realistisches Bild rauskommt. Die wenigsten Beobachter kaufen wirklich, die meisten wollen nur die Preisentwicklung beobachten.
Da passt der Threadtitel doch wieder nicht zum Inhalt.
Ich gehe davon aus, dass deutlich mehr Gölfe, Astras oder 3er BMW geparkt wurden.
Nur eben nicht pro Inserat, sondern total betrachtet.
Naja, clickbait eben.
Wie "parken"? Sowas wie Beobachten bei Ebay? Klar, dass da kein realistisches Bild rauskommt. Die wenigsten Beobachter kaufen wirklich, die meisten wollen nur die Preisentwicklung beobachten.
Nee, nee, nicht wie bei ebay! Es gibt bei mobile.de die Parkplatzfunktion, da bekommt man das Fahrzeug auf den Parkplatz gestellt. Das klappt Super! Letztens die Kollegen neidisch gemacht, als da ein F40 stand.... 😆
Da gehe ich doch lieber in den Showroom. Wenn man sich vernünftig kleidet und verhält darf man gerne mit dem Verkäufer fachsimpeln und meistens auch die Fahrzeuge bestaunen und reinsetzen. Ganz nette Verkäufer lassen auch schon mal den Motor an. Nur ne Probefahrt habe ich noch nie bekommen.... 🙁
Das ist eben Statistik, genau wie bei der Versicherung ein Schaden gleich die Einstufung hoch schießt, wenn es nur noch 100 Fahrzeuge mit der Schlüsselnummer gibt.
Ätt Eminem: Einen F40 habe ich vor langer Zeit auch mal "geparkt", allerdings noch vollanalog, das ging damals so: Zettel mit Tel.-Nr. abgeben und "ruf mich an, wenn der Tüv zu Ende ist und verkauf den bitte nicht nach Afrika". Nie wieder was von gehört, ich denke mal, genau da ist er gelandet. Aber ein Foto hab ich noch.
BMWdriver-AUT
NISSAN GTR <3
25plus
Immerhin habe ich beim Lesen des Artikels etwas gelernt.
Ich hatte noch nie etwas von einem Saab 9-7X gehört/gelesen... scheint aber auch kein wirklich begehrenswertes Auto zu sein - außer man steht auf saufende 8-Zylinder und amerikanische SUV-Plattformen.
Es werden aktuell nur 5 Stück angeboten, einer mit 2600 km für 22000 €. Es würde mich nicht wundern, wenn der schon lange angeboten und somit inzwischen sehr oft geparkt wurde - womit ein hoher Durchschnittswert nicht verwunderlich ist.
Multimeter45586
Ach schade ich dachte hier gehst um Parkplatz treffen und bunga bunga.
v8.lover
Zitat:
25plus schrieb:
Ich hatte noch nie etwas von einem Saab 9-7X gehört/gelesen... scheint aber auch kein wirklich begehrenswertes Auto zu sein - außer man steht auf saufende 8-Zylinder und amerikanische SUV-Plattformen.
Naja... im Schnitt 15l/100km (und zwar realitätsnahe US-Angabe). Dem stehen die deutschen Nicht-Diesel-SUV's in nichts nach.
Der RS2 IST auch wirklich ein Traumwagen <3 Schuldig im Sinne der Anklage - einen hab' ich auch geparkt. :cool:
.....Es werden aktuell nur 5 Stück angeboten, einer mit 2600 km für 22000 €. Es würde mich nicht wundern, wenn der schon lange angeboten und somit inzwischen sehr oft geparkt wurde - womit ein hoher Durchschnittswert nicht verwunderlich ist.
Hier kannst Du sehen, seit wann die 9-7x inseriert sind.
Ich habe meinen Parkplatz heute erst leergeräumt, da standen fast nur Zafira A rum 😆. Supersportler passen mir nicht und zum Träumen hab ich keine Zeit.
Ich "parke" den Veyron auch immer bei mobile.de. Kann ja sein, dass der plötzlich von 2,2 mio auf 12 tausend runter geht, dann ist das plötzlich ganz realistisch (mit Kredit). 😆
Standspurpirat134456
Selbst als Petrolhead kann ich nicht nachvollziehen, weshalb man Supersportwagen à la Bugatti Veyron auf mobile.de parkt oder beim Händler begutachtet. Für mich müssen auch Träume noch realistisch sein, sieht aber wohl jeder anders.
Die meisten Modelle in der Liste kenne ich gar nicht und den Saab auch nur, weil tatsächlich einer von den 5 Stück hier in der Gegend rumfährt. Zuerst habe ich den für einen Range-Rover mit Saab-Grill gehalten, aber den gibts wirklich.
Wie "parken"? Sowas wie Beobachten bei Ebay? Klar, dass da kein realistisches Bild rauskommt. Die wenigsten Beobachter kaufen wirklich, die meisten wollen nur die Preisentwicklung beobachten.
Da passt der Threadtitel doch wieder nicht zum Inhalt.
Ich gehe davon aus, dass deutlich mehr Gölfe, Astras oder 3er BMW geparkt wurden.
Nur eben nicht pro Inserat, sondern total betrachtet.
Naja, clickbait eben.
Da gehe ich doch lieber in den Showroom. Wenn man sich vernünftig kleidet und verhält darf man gerne mit dem Verkäufer fachsimpeln und meistens auch die Fahrzeuge bestaunen und reinsetzen. Ganz nette Verkäufer lassen auch schon mal den Motor an. Nur ne Probefahrt habe ich noch nie bekommen.... 🙁
Das ist eben Statistik, genau wie bei der Versicherung ein Schaden gleich die Einstufung hoch schießt, wenn es nur noch 100 Fahrzeuge mit der Schlüsselnummer gibt.
Ätt Eminem: Einen F40 habe ich vor langer Zeit auch mal "geparkt", allerdings noch vollanalog, das ging damals so: Zettel mit Tel.-Nr. abgeben und "ruf mich an, wenn der Tüv zu Ende ist und verkauf den bitte nicht nach Afrika". Nie wieder was von gehört, ich denke mal, genau da ist er gelandet. Aber ein Foto hab ich noch.
NISSAN GTR <3
Immerhin habe ich beim Lesen des Artikels etwas gelernt.
Ich hatte noch nie etwas von einem Saab 9-7X gehört/gelesen... scheint aber auch kein wirklich begehrenswertes Auto zu sein - außer man steht auf saufende 8-Zylinder und amerikanische SUV-Plattformen.
Es werden aktuell nur 5 Stück angeboten, einer mit 2600 km für 22000 €. Es würde mich nicht wundern, wenn der schon lange angeboten und somit inzwischen sehr oft geparkt wurde - womit ein hoher Durchschnittswert nicht verwunderlich ist.
Ach schade ich dachte hier gehst um Parkplatz treffen und bunga bunga.
Der RS2 IST auch wirklich ein Traumwagen <3 Schuldig im Sinne der Anklage - einen hab' ich auch geparkt. :cool:
Ich habe meinen Parkplatz heute erst leergeräumt, da standen fast nur Zafira A rum 😆. Supersportler passen mir nicht und zum Träumen hab ich keine Zeit.
Ich "parke" den Veyron auch immer bei mobile.de. Kann ja sein, dass der plötzlich von 2,2 mio auf 12 tausend runter geht, dann ist das plötzlich ganz realistisch (mit Kredit). 😆
Selbst als Petrolhead kann ich nicht nachvollziehen, weshalb man Supersportwagen à la Bugatti Veyron auf mobile.de parkt oder beim Händler begutachtet. Für mich müssen auch Träume noch realistisch sein, sieht aber wohl jeder anders.
Die meisten Modelle in der Liste kenne ich gar nicht und den Saab auch nur, weil tatsächlich einer von den 5 Stück hier in der Gegend rumfährt. Zuerst habe ich den für einen Range-Rover mit Saab-Grill gehalten, aber den gibts wirklich.
Klugscheis:
Der Wiesmann MF5 hat einen 5L V10 aus dem E60 M5