Rabattstudie (Mai): Nachlässe bei Audi, BMW, Ford und Fiat
Diese Marken gewähren aktuell die höchsten Rabatte
Bei Selbstzündern von Audi und BMW können Kunden mit hohen Nachlässen rechnen. Opel schraubt die Rabatte kräftig zurück. Das besagt eine Studie der Uni Duisburg-Essen.
Quelle: dpa / Picture Alliance
Essen/Frankfurt - Die Zeit könnte günstig für den Kauf eines neuen Audi- oder BMW-Modells sein. Das geht jedenfalls aus der aktuellsten Rabattstudie des CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen hervor. Die bayrischen Hersteller würden versuchten, mit höheren Preisnachlässen insbesondere ihre Dieselmodelle an die Kunden zu bringen.
Vor allem die Zahl der Eigenzulassungen sei in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen und bewege sich über dem Marktschnitt von knapp 29 Prozent sämtlicher Zulassungen, erklärte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. Laut den Erhebungen wurden 36,9 Prozent der neuen Audis und 33,3 Prozent der BMWs auf Rechnung des jeweiligen Herstellers oder seiner Händler kurzfristig zugelassen. Üblicherweise werden solche Autos umgehend mit höheren Nachlässen an Privatkunden abgegeben.
Ansonsten stellten die Wissenschaftler anhand der Daten aus dem Mai wenig Bewegung bei den Rabatten fest. Das Niveau habe sich im Vergleich zum April insgesamt nicht geändert, liege aber immer noch über demjenigen des Vorjahresmonats. Offen beworbene Rabatte waren weiterhin bei Ford und Fiat am höchsten. Sie betreffen Käufer, die ein älteres Dieselfahrzeug eintauschen.
Die einstigen Rabattkönige von Opel kürzten hingegen die Diesel-Eintauschprämien, sie gelten aktuell nur mehr für einige wenige Modelle. Unter dem neuen Mutterkonzern PSA hat die Marke angekündigt, stärker auf die Rentabilität ihrer Verkäufe achten.
Vor allem die Zahl der Eigenzulassungen sei in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen und bewege sich über dem Marktschnitt von knapp 29 Prozent sämtlicher Zulassungen, erklärte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. Laut den Erhebungen wurden 36,9 Prozent der neuen Audis und 33,3 Prozent der BMWs auf Rechnung des jeweiligen Herstellers oder seiner Händler kurzfristig zugelassen. Üblicherweise werden solche Autos umgehend mit höheren Nachlässen an Privatkunden abgegeben.
Weniger Rabatt bei Opel
Ansonsten stellten die Wissenschaftler anhand der Daten aus dem Mai wenig Bewegung bei den Rabatten fest. Das Niveau habe sich im Vergleich zum April insgesamt nicht geändert, liege aber immer noch über demjenigen des Vorjahresmonats. Offen beworbene Rabatte waren weiterhin bei Ford und Fiat am höchsten. Sie betreffen Käufer, die ein älteres Dieselfahrzeug eintauschen.
Die einstigen Rabattkönige von Opel kürzten hingegen die Diesel-Eintauschprämien, sie gelten aktuell nur mehr für einige wenige Modelle. Unter dem neuen Mutterkonzern PSA hat die Marke angekündigt, stärker auf die Rentabilität ihrer Verkäufe achten.
Quelle: dpa
Wenn der potentielle Kunde verunsichert ist, muss wohl an der Rabattschraube gedreht werden...
Ach Gottchen, nee, wer jemals den Listenpreis bezahlt hat dem ist eh nicht zu helfen 😉
Audis; wer hat noch nicht, wer will nochmal, Audis frische Audis, 3 Kaufen 2 zahlen........Frage: Wo ist dann der Aufkleber Preisreduziertes Mängelexemplar ??😊 Die verschenken doch sonst nüscht.....
Und wieviel Rabatt gibt es nun bei Audi und BMW? Davon steht nichts im Artikel...
Mir egal, ich zahle eh mit einem Schüttelscheck der Parkbank Sankt Gallen..........😆😎😆
Das Opel die Rabatte zurück schraubt ist aber bei den Großhändlern noch nicht angekommen 😆
Checke gerade die Rabatte für Opel Neuwagen:
Corsa bis zu 37,8 %
Astra bis zu 37,5%
Insignia bis zu 37,8%
Zafira bis zu 34,5%
Um nur mal die Rabatte deutlich über 30% zu nennen 😉
Von sich aus wird hier kein Verkäufer aktiv.
Sonst, tja 😆
OK...
Man sollte im Topic schon den Namen des Studienleiters oder zumindest der Hochschule nennen.
Dann hätte der Artikel nicht meinen Klick bekommen. Wäre eine kleine Maßnahme die Aussagen des F.D. zu ignorieren wenn man das eigentlich möchte.
Unter 15.000€ in der Ausführung bietet den KEINER an.
http://apl.de/neuwagen/opel
Passat: bis zu 46,9%
Golf: bis zu 43,2%
Polo: bis zu 41,4%
Um nur mal die Rabatte über 40% zu nennen. 🙄
BMW bietet erhöhte Rabatte von mehr als 20%. Der 3er steht vor der Ablösung und den 2er AT/GT gibt es regelmäßig mit höheren Rabatten.
https://www.meinauto.de/opel/
da kannst du jede Marke eingeben, und der Rabatt ist über 30 %, wie gesagt, sind Tageszulassungen, also nichts mit Neuwagen.