Audi Q8 Sport Concept (2017): Details, Motor, RS Q8

Diese Q8-Studie zeigt die Q5-Zukunft

Constantin Bergander

verfasst am Wed Mar 08 07:00:25 CET 2017

Eine konkrete Studie zum Q8 zeigte Audi schon in Detroit. Jetzt bekommt das Showcar einen neuen Antrieb. Der könnte in einem anderen SUV starten.

Ja, Audi plant einen Q8. Der Grund für diese Studie ist dennoch eher, einen wahrscheinlichen Antrieb für kleinere SUV zu zeigen
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink

Genf – 2018 startet der Audi Q8, und zwar als nobles Q7-Derivat. Mit dem zusätzlichen Modell möchte Audi gegen die großen SUV-Coupés von Daimler und BMW antreten. Bei Audi bleibt allerdings das Dach gerade, stattdessen steigt die Fensterlinie an. Und die Fensterscheiben stehen rahmenlos in den Türen. Die erste Q8-Studie parkte in Detroit, eine zweite jetzt in Genf. Mit ihr will Audi großen SUV-Sport zeigen.

Der Blechkloß heißt schlicht Q8 Sport Concept. In der Pressemeldung erwähnt Audi aber wiederholt die Audi Sport GmbH – also jene Abteilung, die für alle RS-Modelle und den R8 zuständig ist. Und Audi schreibt „RSQ8“ in den Dateinamen der zugehörigen Bilder. Kurz: Hier geht es um das ganz dicke Ding.

Audi Q8 Sport Concept: Die Studie bekommt zwei große ovale Endrohrblenden, ein Erkennungszeichen für RS-Audi
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Die Studie bekommt zwei große ovale Endrohrblenden. Ein Erkennungszeichen der RS-Fahrzeuge. Außerdem schraubt Audi 23-Zoll-Felgen mit 305/35er-Bereifung an die Achsnaben. Als Ankündigung für ein Spitzenmodell der Q8-Baureihe geht die Studie trotzdem nicht durch. Dafür fehlt ihr die Leistung. 276 km/h Spitze klingen gut, 476 PS sind ein ordentlicher Wert, aber in dieser Klasse nicht genug. 435 PS gibt es schließlich schon im SQ7 TDI.

Antrieb: Bald im RS Q5?

Eine Stufe unter „Spitzenmodell“ könnte der Antrieb passen. Audi-Sport-Chef Stephan Winkelmann kündigte diverse RS-Modelle an, darunter SUV. Der Studien-Motor könnte bald einen RS Q5 antreiben. Der wäre dann das erste RS-Modell mit Hybrid-Technik.

Die Basis stellt der 3,0-Liter-Turbobenziner aus Audi S4 und S5. Mit einem zweiten Turbolader erhöht Audi die Leistung auf 450 PS – ähnlich wie im RS5, allerdings ohne veränderten Hubraum. Ein elektrischer Verdichter baut Ladedruck auf, bevor die Turbos schnell genug drehen. Das verbessert das Ansprechverhalten. Diese Technik setzt Audi bisher nur im SQ7 ein.

Zusätzlich unterstützt im Q8 Concept ein Startergenerator mit 20 kW Leistung den Verbrenner. Audi addiert die Kraft zu insgesamt 476 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment auf. In der Theorie genügt das für einen Sprint auf 100 km/h in 4,7 Sekunden. Und verbraucht glatte sieben Liter pro 100 Kilometer.

Strom im RS - und nicht nur da

Audi Q8 Sport Concept: Innen ändert sich nichts zur Detroit-Studie
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg

Egal, es geht ja um ein ganz anderes Auto. Perspektivisch um das zweite Q-Modell mit dem RS-Logo, und das erste mit Sprit und Strom. Die Q8-Studie deutet die Umsetzung an: Ein 48-Volt-Akku mit 0,9 Kilowattstunden Kapazität erlaubt elektrisches Rangieren und lautlose Schleichfahrt im Stau. Beim Bremsen lädt der Startergenerator den Akku mit bis zu 20 kW.

Audi hat ausgerechnet, dass der Normverbrauch durch die Mild-Hybrid-Technik um etwa einen Liter pro 100 Kilometer sinken würde. Audi-Boss Rupert Stadler bestätigt deshalb: „Diese Kombination werden wir künftig in vielen Audi-Modellen sehen.“ Vermutlich aber ohne Elektroverdichter. Der Generator kann helfen, wenn Ladedruck fehlt.

Ein bisschen geht es dann aber doch um den Q8. Innen ändert sich gegenüber der alten Studie nichts. Es bleibt bei vielen Touch-Flächen und Displays. Ein ähnliches Konzept startet Mitte 2017 im Audi A8. Äußerlich wird der Q8 bulliger und breiter. Nicht so sehr wie ein RS-Modell. Aber vielleicht ein realistischer Ausblick auf ein S-Line-Exterieur.

Audi Q8 Sport Concept: Alles deutet auf einen RS Q8 hin. Außer der Leistung des in der Studie eingebauten Antriebs
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept: In Genf zeigt Audi schon die zweite Q8-Studie
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept: Detail
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept: Seitenansicht
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept: Heckansicht
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept: Die Studie bekommt zwei große ovale Endrohrblenden, ein Erkennungszeichen für RS-Audi
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Audi Q8 Sport Concept:
Quelle: sb-Medien | Guido ten Brink
Teilweise mit heißer Nadel gestrickt: Audi Q8 Sport Concept
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Innen ändert sich nichts zur Detroit-Studie
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Innenraum-Detail
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Blick auf die Mittelkonsole
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Einstiegsleisten
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Heck aus seitlicher Perspektive
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg
Audi Q8 Sport Concept: Premiere in Genf 2017
Quelle: MOTOR-TALK | Fabian Hoberg