Augmented Reality: Land Rover „Transparente Haube”
Dieser Landy lässt sich durch die Haube gucken
Constantin Bergander
verfasst am Wed Apr 09 15:21:38 CEST 2014
Der neue Land Rover Discovery bekommt eine durchsichtige Motorhaube: Dank Kameras und Head-up-Display kann der Fahrer sehen, was direkt vor den Vorderrädern passiert.
Land Rover Transparent Hood: Mittels Head-Up-Display und Kameras im Kühlergrill wird der Vorderwagen durchsichtig
Quelle: Land Rover
Warwick – Ein Land Rover Defender lässt sich fast überall leicht navigieren: Riesige Glasflächen, die Legostein-Form und kurze Überhänge machen ihn so übersichtlich wie einen 70er-Jahre-Kombi. Das gilt leider nicht für seine Geschwister – Luxus und Lifestyle haben praktischen Nutzen weitestgehend abgelöst. Das soll sich beim neuen Discovery ändern. Denn die fünfte Generation des Geländewagens bekommt eine einzigartige Fahrhilfe.
Transparent Hood: Augmented Reality im Gelände
Bei der transparenten Haube filmt eine Kamera die Straße, eine Software projeziert das Bild auf die Frontscheibe
Quelle: Land Rover
Die zeigt dem Fahrer zentimetergenau, wohin er seinen Discovery steuert. Dafür filmen Kameras am Kühlergrill den Unterboden. Eine Software setzt die Bilder zusammen und projiziert sie via Head-Up-Display an die Frontscheibe. Für den Fahrer sieht das dann so aus, als wäre der Vorderwagen seines Autos durchsichtig.
Die „Transparent Hood“ (britisch: „Transparent Bonnet“) soll den Land-Rover-Piloten in schwierigen Situationen unterstützen, vor allem bei Steigungen oder beim Manövrieren auf engstem Raum. Neben dem Untergrund blendet das Display die Stellung der Vorderräder, die Steigung der Straße, die Seitenneigung, die Geschwindigkeit und den Allrad-Modus ein.
Premiere in New York
Land Rover zeigt die Technik erstmals am 16. April 2014 auf der International Auto Show in New York in der Studie zum neuen Discovery. Langfristig wird der Hersteller die Transparent Hood wohl in allen Fahrzeugen anbieten. Einen ersten Eindruck von der transparenten Haube erhaltet Ihr im Video:
Update: Nach der transparenten Motorhaube macht Jaguar Land Rover nun die Fahrzeugsäulen "durchsichtig". Lest hier mehr.
Krasse Technik!
Braucht man zwar nicht wirklich, aber wer ins Gelände fährt oder für Einparklegastheniker sicher ein nettes Gimmick.
newt3
ich hoffe sowas setzt sich bald für a-b-c-d säule durch!
opel-infos
Zitat:
Original geschrieben von newt3
ich hoffe sowas setzt sich bald für a-b-c-d säule durch!
Warum so wenig? Kann man gleich in eine Dunkelkammer einsteigen und bekommt alles projeziert - ganz ohne Scheiben oder Säulen. 😉
Achsmanschette42002
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Zitat:
Original geschrieben von newt3
ich hoffe sowas setzt sich bald für a-b-c-d säule durch!
Warum so wenig? Kann man gleich in eine Dunkelkammer einsteigen und bekommt alles projeziert - ganz ohne Scheiben oder Säulen. 😉
Irgendein Autohersteller, ich weiß nicht mehr genau welcher hat vor, genau das zu realisieren.
Reifenfüller133959
Sehr cool!! Gute gemacht Land Rover!
Duftbaumdeuter37
Tolle Sache - aber hoffentlich haben die Kameras auch eine automatische Reinigungsfunktion 🙄
Sonst ist nach der ersten größeren Pfütze schon Schluss mit "gläserner Motorhaube"...😊
PS-Schnecke50986
Ich freu' mich schon auf die Auffahrunfälle der ersten Helden, die dann nach dem Unfall verwundert feststellen werden, dass es sich damit ja doch nicht so dicht auffähren lässt, wie es aussieht 😉.
lecomte
Sowas in ähnlicher Form mit Kameras wird ja schon angeboten z.B. im Nissan Qashqai, wobei hier das Bild aber im Navidisplay angezeigt wird und sicher wesentlich stärker von der Fahrbahn ablenkt.
Ich finde aber auch dieses System vor allem beim Einparken sehr hilfreich, da die Autos immer unübersichtlicher werden und man damit wirklich sehr genau einparken etc. kann.
Multimeter48651
Wie kam man bisher nur ohne diese Technik aus? 🙄
jennss
Muss man den Landy dann in dunkler Farbe bestellen oder funktioniert das auch mit weißer Motorhaube?
j.
Krasse Technik!
Braucht man zwar nicht wirklich, aber wer ins Gelände fährt oder für Einparklegastheniker sicher ein nettes Gimmick.
BRAUCHT MAN UNBEDINGT (im Gelände). 😆😆😆
@stormcloud: Auch mein erster Gedanke. 😉
@lecomte: Hier geht es ja um eine Einblendung des Bodens UNTER dem Auto, nicht wie bei den anderen Systemen vor dem Auto.
Reifenfüller133375
Zitat:
Original geschrieben von Bierbobby
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Warum so wenig? Kann man gleich in eine Dunkelkammer einsteigen und bekommt alles projeziert - ganz ohne Scheiben oder Säulen. 😉
Irgendein Autohersteller, ich weiß nicht mehr genau welcher hat vor, genau das zu realisieren.
Bestimmt Range Rover, damit man beim Nachfolger des Evoque endgültig auf Scheiben verzichten kann.
Sehr schöne Technik, da hat wieder mal ein Hersteller mitgedacht! Ich bezweifel nur noch etwas, dass das in Echt dann wirklich so gut aussieht. Schließlich ist da die Kopfposition des Fahrers entscheidend, wo die Strecke auf dem HUD platziert werden muss. Kann mir noch nicht vorstellen, dass das in der Serienfassung so perfekt aussieht wie im Video, lasse mich aber gerne überraschen 😊
Zum Einparken gibts Piepser.. Ich bin froh, dass ich noch ein Auto besitze, dass man auch ohne die Dinger gut einparken kann. Das ist dann natürlich auch eine andere Fahrzeugklasse. Aber wer mag, kann dieses zig-tausend Euro System ja mitbestellen und zum Einparken missbrauchen 😆
wesentlich kundenfreundlicher und preiswerter wäre es die autos grundsätzlich wieder übersichtlich zu machen, es gab mal nei zeit da konnte man problemlos durch eigenes sehen völlig problemlos einparken.
nur mm die sahen auch noch schöner aus.
is ja geil 😊
kriegt man das auch im passat nachgerüstet, um beim parken die borsteinkante zu sehen? (z.b)
Krasse Technik!
Braucht man zwar nicht wirklich, aber wer ins Gelände fährt oder für Einparklegastheniker sicher ein nettes Gimmick.
ich hoffe sowas setzt sich bald für a-b-c-d säule durch!
Sehr cool!! Gute gemacht Land Rover!
Tolle Sache - aber hoffentlich haben die Kameras auch eine automatische Reinigungsfunktion 🙄
Sonst ist nach der ersten größeren Pfütze schon Schluss mit "gläserner Motorhaube"...😊
Ich freu' mich schon auf die Auffahrunfälle der ersten Helden, die dann nach dem Unfall verwundert feststellen werden, dass es sich damit ja doch nicht so dicht auffähren lässt, wie es aussieht 😉.
Sowas in ähnlicher Form mit Kameras wird ja schon angeboten z.B. im Nissan Qashqai, wobei hier das Bild aber im Navidisplay angezeigt wird und sicher wesentlich stärker von der Fahrbahn ablenkt.
Ich finde aber auch dieses System vor allem beim Einparken sehr hilfreich, da die Autos immer unübersichtlicher werden und man damit wirklich sehr genau einparken etc. kann.
Wie kam man bisher nur ohne diese Technik aus? 🙄
Muss man den Landy dann in dunkler Farbe bestellen oder funktioniert das auch mit weißer Motorhaube?
j.
@stormcloud: Auch mein erster Gedanke. 😉
@lecomte: Hier geht es ja um eine Einblendung des Bodens UNTER dem Auto, nicht wie bei den anderen Systemen vor dem Auto.
Sehr schöne Technik, da hat wieder mal ein Hersteller mitgedacht! Ich bezweifel nur noch etwas, dass das in Echt dann wirklich so gut aussieht. Schließlich ist da die Kopfposition des Fahrers entscheidend, wo die Strecke auf dem HUD platziert werden muss. Kann mir noch nicht vorstellen, dass das in der Serienfassung so perfekt aussieht wie im Video, lasse mich aber gerne überraschen 😊
Zum Einparken gibts Piepser.. Ich bin froh, dass ich noch ein Auto besitze, dass man auch ohne die Dinger gut einparken kann. Das ist dann natürlich auch eine andere Fahrzeugklasse. Aber wer mag, kann dieses zig-tausend Euro System ja mitbestellen und zum Einparken missbrauchen 😆
wesentlich kundenfreundlicher und preiswerter wäre es die autos grundsätzlich wieder übersichtlich zu machen, es gab mal nei zeit da konnte man problemlos durch eigenes sehen völlig problemlos einparken.
nur mm die sahen auch noch schöner aus.