Forscher entwickeln das transparente Auto
Dieses Auto gewährt weite Ausblicke
Beim Rückwärtsfahren begrenzt die Heckscheibe den Blick des Autofahrers. Das soll sich bald ändern. Japanische Forscher haben das durchsichtige Auto entwickelt.
Yokohama/Japan – Man muss nicht zwangsläufig mit dem Kopf durch die Wand, um die Dinge dahinter zu sehen. Auf der New York Auto Show hat uns Land Rover vor Augen geführt, wie man stählerne Motorhauben transparent werden lässt.
Eine durchsichtige Rückbank für mehr Sicherheit
Drei Wissenschaftler aus Japan haben eine ähnliche Technik nun auf das Heck transferiert und ermöglichen dem Fahrer einen Blick durch die Rückbank. Mit Kameras, reflektierenden Stoffen, einem Projektor, einem speziellen Spiegel und einem Bildverarbeitungsprogramm lassen die Forscher die Rückenlehne der Fondsitze vor den Augen des Fahrers verschwinden.Stattdessen zeigen sie ihm, was sich hinter dem Auto verbirgt. Das vereinfacht nicht nur das Einparken mit modernen, aber unpraktischen Schießscharten-Rückfenstern. Es schützt auch spielende Kinder, schlafende Hunde und Radfahrer.
Für die Tür, den Flugzeugboden und das Kreuzfahrtschiff
In einem Youtube-Video zeigen die Wissenschaftler, wie gut ihr Projekt bereits funktioniert - und zwar nicht nur mit der Rückbank, sondern auch mit Fahrzeugtüren. Nun verhandeln die Forscher mit der Autoindustrie über einen möglichen Serieneinsatz. Und das ist erst der Anfang. Die drei Japaner können sich ihre Technik auch woanders vorstellen: Ein durchsichtiger Flugzeugboden bei der Landung, transparente Außenwände bei einem Kreuzfahrtschiff und ein durchsichtiger Soldat für militärische Einsätze.
Das wäre der Hammer wenn dieses System die Serienreife erlangen würde.Die Unfallzahlen gingen rapide bergab.Ich denke aber das das alles noch Zukunftsmusik ist.Aber trotzdem Genial!😆
Der durchsichtige Flugzeugboden würde bei einigen wohl weniger gut ankommen...da rastet der ein oder andere ja völlig aus 😆
Ansonsten eine sehr interessante Technik/Idee.
Sehr gute Sache, aber mit schwarzen Sitzen dürfte das schwierig werden. ;-)
Beim Schiff Wärs das gleiche.Titanic Stimmung.
Garnicht schlecht, auf jeden Fall die richtige Richtung. Da ist aber noch viel Potential was sowas angeht. 😊
Und wenn die Rücksitzbank besetzt ist??
Spielkram. Der Projektor kostet Geld und Platz. Kameras sind bei einigen Modellen schon Serie, ebenso ein Bildschirm im Armaturenbrett. So ein Projektor verleitet doch nur zur Zweckentfremdung als Abspieler von Filmen während der fahrt. Wenn das so toll ist, wozu dann überhaupt noch Fenster ins Auto Einbauen. Keine Fenster bedeutet besseren Schutz gegen Einbrecher. Keine Fenster bedeutet besseren Schutz bei ein Unfall und Glas ist schwerer als Blech. Statt so ein Teppich zu verbauen verteilt einfach genug VR-Brillen im Auto, das wäre auch im Dunklen ein Vorteil durch Nachtsichteingenschaften.
Vielleicht kommt noch jemand auf die Idee Werbung mit Einzublenden...
Als Jules Verne seine Reise zum Mond geschrieben hatte,wurde auch gesagt das ginge nicht,Blödsinn und Utopie.
Ist es da nicht einfacher Autos zur Abwechslung mal wieder übersichtlicher zu gestalten?
Oh, Doppelpost! 🙁
Spielverderber! 😉
Abgesehen von dieser so einfachen wie guten Lösung ist diese "Erfindung" hier doch etwas aufgebauscht. "Augmented reality" ist natürlich derzeit "in". Bei genauer Betrachtung ist der ganze Zauber nicht weiter als ein Beamer, der das Bild einer ordinären Rückfahrkamera auf eine (zerknitterte) Leinwand wirft, die auf die Rücksitze gelegt wurde. Nette Bastelarbeit. Mehr nicht. Sollen sich die Rücksitzpassagiere alle diese Projektionsdecke bis über die Schultern ziehen? Bei aller Liebe zum technischen Fortschritt sollte man vor lauter Begeisterung nicht ganz die "echte" Realität aus den Augen verlieren.
Grüße vom Ostelch
Haha solang es nur in diese Richtung geht und nicht andersrum: Will ja nicht dass mir die Passanten die ganze Zeit durch das Auto auf den Hintern glotzen können 😆😆
Finde es aber auch besser Autos wieder Übersichtlicher zu gestalten. Reizüberflutung macht mir in der Großstadt eh schon zu Schaffen. Das fehlt mir gerade noch. Außerdem macht es den Fahrer immer sicherer. Ich finde nicht dass man dafür sorgen sollte dass Leute durch einen Blick auf ein Bildschirmchen aus Parklücken rausrasen.
cheers!
Eben wegen Ausblick fahre ich am liebsten alt VW-bus und Co
weil ich dann da keine Nase vor mir habe und auch dann keine
Unfaelle mit dem Seitenverkehr , und vorn weniger Schaeden
In Zeiten von Park Distance Control in Verbindung mit Einparkkameras ziemlich überflüssig.