Nico Hülkenberg und Adrian Sutil zum Doping-Test
Doping-Test vor dem Großen Preis von Spanien
Fünf Fahrer mussten am Samstag bei der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien zum Doping-Test.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Barcelona - Fünf Fahrer mussten sich bei der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien einem Doping-Test unterziehen. Auch zwei deutsche Fahrer gehörten zu den Getesteten: Nico Hülkenberg von Force India und Adrian Sutil von Sauber. Die Piloten wurden zufällig ausgewählt, wie die Rennkommissare mitteilten. Der Urin-Test stehe im Einklang mit Anhang A des Internationalen Sporting Codes der FIA.
Ich frage mich eher warum man das erst jetzt macht?
In jeder Amateursportart gibt es Doping Tests und die "Köningsklasse" des Motorsportes brauchte das bisher nicht? Mit dem Kostenargument können sie ja nicht kommen, ne Tankfüllung Sprit ist ja teuer wie nen Test.
Hm, warum wird extra betont, daß der Urin-Test im Einklang mit Anhang A des Internationalen Sporting Codes der FIA steht? Davon ist auszugehen und es wäre eher erwähnenswert, wenn dies nicht der Fall wäre.
Diese Normalität im Leistungssport ist für F1 eine Meldung wert? Ist ja echt langweilig geworden...
Was bringt dir das Doping denn effektiv im Motorsport? Klar muss man auch eine gute Ausdauer haben aber hauptsächlich kommt es auf die Fahrkünste an. Und die kann man nicht dopen.
Vielleicht geht es um den Schlankheitswahn und manche Dopingmittel machen schlank oder erhöhen die Konzentrationsfähigkeit auch bei geschwächter Physis?
Man kann aber durchs Doping die Kondition des Fahrers positiv beeinflussen, sodass er auch nach 2 Std Monte Carlo im Regen so fit ist, als sei nichts gewesen.
Was nützt ein guter Fahrer, wenn er nach 2/3 der Strecke keine Kraft mehr in den Armen und im Nacken hat?
Dann ist er kein guter Fahrer bzw. er hat sich nur unzureichend vorbereitet. Er könnte dann ohnehin nicht mal ansatzweise im vorderen Drittel mitfahren. Unzureichende Fitness ist praktisch durch Doping nicht zu kompensieren. Zumindest nicht in so einer Dimension wie in deinem genannten Beispiel.
Es gibt viele Ansätze zum Dopping im Motorsport.
Ausschalten von Schmerzen, Stimulanzien gegen Ermüdungserscheinigungen, Verbessern der Ausdauer(Epo, Eigenblut), Verbessern der Konzentration und Entspannung von Muskeln(Alkohol ist d.h. beim Schießen und bei FIA verboten). Dann noch Entwässerungsmittel etc um den Fahr leichter zu machen. Oder Musekleaufbautraining unter Anabolika. Da gibt es bestimmt noch mehr Ansätze an die wir gar nicht denken.
Kannst dir ja mal den NADA Code durchlesen, da wirst auf einiges Stoßen was man auch beim Motorsport verwenden kann.
Ich kann unsere heuchlerische Gesellschaft bald nicht mehr ertragen. Mir muss doch niemand die Formel 1, wo es um Milliarden geht, als sauber darstellen.
Mittlerweile nehmen in unserer Gesellschaft vom Manager bis zum Schüler irgendwelche Mittel zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit......und ich meine keinen Traubenzucker!!!!!
Gruß Christof
Mit solchen Argumenten hatte man auch verzögernd beim Fußball ggü anderen Sportarten es auf "niederster Kontroll-Stufe" hingehalten (!)
PS: Bei insgesamt 5, sind die Podestplätze nicht automatisch dabei ?!