Motorsport News
Driftunited.com – Sammelstelle für Driftbegeisterte
Wozu Ideallinie? Das geht auch viel Schöner: Im Driftsport wird das Kurvenfahren zur Kunstform. Und die Begeisterung hierzulande steigt ständig.
Schon in den 1980er Jahren experimentierten japanische Tourenwagenfahrer damit, mit einem Drift höhere Kurvengeschwindigkeiten zu erzielen. Man erkannte das Potenzial und trug schon 1988 die erste Driftserie im Rahmen des „D1 Grand Prix“ aus.
In Europa musste der Driftsport einen recht langen Anlauf nehmen. Aber spätestens seit „The Fast And The Furious: Tokyo Drift“ und diversen Computerspielen mit entsprechendem Inhalt, wird auch hierzulande fleißig gedriftet. Außerdem trug der Rallye-Fahrer Ken Block seinen Teil bei, er hat den Sport mit vielen Internetvideos zum Thema gemacht. Während Block aber häufig mit allradgetriebenen Fahrzeugen unterwegs ist, setzt die Szene auf Heckantrieb. Leichte Autos mit einem hohen Leistungspotenzial sind besonders beliebt, BMW E30 M3 und Nissan 240 SX sind beispielsweise häufig vertreten.
Treffpunkt für Querfahrer
Wer neugierig geworden ist, hat 2012 viele Gelegenheiten, Gummi zu schnuppern. Auf dem Eventkalender stehen unter anderem das VW-Pfingsttreffen, die XS-Carnight und zwei Race @ Airport Veranstaltungen. Weitere Informationen gibt es auf http://www.driftunited.com/.
(sb)
Quelle: MOTOR-TALK
Driften macht Spaß! Das steht ausser Frage...
Driftunited? ..von mir aus.
Aber gerade die auf dem Eventkalender stehenden Veranstaltungen schrecken mich ab!
Das sind Basteltreffen oder Tuningtreffen wie man es auch nennt.
Leute - wenn ich quer fahren will, dann mach ich das.
Aber sicher nicht auf solchen Veranstaltungen. Das ist obszön!
Das hat schon seine Gründe das es bei diesen Veranstaltungen ist. Somit hat man mehr Zuschauer und bringt den Sport den Leuten einfach näher!
Wo würdest du denn gern fahren??