Audi News
Dritter Doppelsieg in Folge für Audi
ALMS: Mit dem dritten Doppelsieg in Folge hat sich Audi in der American Le Mans-Serie vorzeitig den Meistertitel in der LM P1-Herstellerwertung gesichert. Vor den letzten drei Rennen liegt die Marke mit den vier Ringen in den Wertungen für Motoren- und Chassishersteller uneinholbar an der Spitze. Beim Grand Prix von Mosport (Kanada) waren die beiden Audi R10 TDI des Teams Audi Sport North America im letzten Renndrittel mit unterschiedlichen Strategien unterwegs. Den Sieg sicherten sich Lucas Luhr und Marco Werner. Dindo Capello und Emanuele Pirro überquerten die Ziellinie mit dem letzten Tropfen Shell V-Power Diesel auf Platz zwei.
Ergebnisse und Punktestände
Mosport (CDN), 24. August, 8. Lauf der American Le Mans-Serie
1. Luhr/Werner (Audi R10 TDI) 127 Rd. in 2:46.09,180 Std.
2. Capello/Pirro (Audi R10 TDI) + 21,392 Sek.
3. Brabham/Sharp (Acura/Honda) + 22,156 Sek.
4. Fernandez/Diaz (Acura/Honda) + 31,233 Sek.
5. Maassen/Long (Porsche) + 44,132 Sek.
Stand nach 8 von 11 Läufen:
1. Luhr/Werner, 171 Punkte
2. Pirro, 105
3. C. Field/J. Field, 83
4. Berry, 73
5. Capello, 72.
Nächstes Rennen: Detroit (USA), 30. August
Quelle: Audi Motorsport
Gratulation - mehr gibts da wohl nicht zu sagen, obwohl ich diese Serie noch nie gesehen habe😆
Das sollte verboten werden, den Wankel haben die damals ja auch rausgeschmissen, weil er allen anderen uneinholbar davon gefahren ist 😉
rofl
auf jeden
das funktioniert zu gut, das ist hexenwerk
VERBIETEN
VERBRENNEN
Wo ist denn Peugeot? Galt doch als Favorit 😆
Lock bloß nicht noch die bösen Geister an. Von der Seite kommt nur wieder, daß Peugeot viel schneller gewesen wäre bzw. besser. Das ist wie beim Fußball. Die dt. Mannschaft spielt grundsätzlich immer schlechter als andere. Am Ende gewinnen sie dann doch.
Fährt Peugeot denn überhaupt mit bei der ALMS?
Ich glaube nicht , denn Peugeot hat in Amerika keinen Vertrieb ihrer Straßenautos.
Sprich Peugeot ist praktisch unbekannt in den USA.
Wolfgang
Porsche war aber auch schon mal besser in der ALMS 😱
korrekt
In irgendeiner Serie, in der die LMP1-Prototypen fahren, fahren aber Audi und Peugeot gegeneinander - und zwar diejenige, zu der auch das 24-h-Rennen von Le Mans gehört.
Gut, nicht an jedem Rennen nehmen da beide Marken teil, weil sie eben andere Ziele haben (Peugeot: Gewinn der Serie bzw. der Klasse in der Serie. Audi: Gewinn prestigeträchtiger Rennen, wie das in Le Mans, und Vorbereitung darauf in einigen anderen Rennen der Serie) . Aber prinzipiell treffen die da immer mal wieder aufeinander.
Wie heißt denn die eigentlich?
Schönen Gruß
Das wird wohl die LeMans Series (LMP) sein. Die wird, glaub ich, nur in Europa ausgeführt.
Porsche fährt garnicht mit. Das sind von Porsche gebaute LMP2 !!! Rennwagen die an Private Teams verkauft werden.
Für einen LMP2er nur 44 Sekunden hinter den LMP1 ins Ziel einzufahren relativiert die Leistung dann doch wieder erheblich, nicht wahr 😉.
Mal erst richtig Informieren
http://www.motor-talk.de/.../...di-kampf-um-prestige-t1755276.html?...
und dann die Klappe aufreissen 😆
Peugeot fuhr 2007 nur die Le Mans Serie (LMS) in Europa und das Rennen in Le Mans, das keiner der Rennserien direkt angehört in Sebring wurde nur als "test" gefahren
Audi fuhr 2007 nur die American Le Mans Serie (ALMS) und das 24h Rennen in Le Mans
In 2008 fährt Audi und Peugeot in der Europäischen le Mans Serie (wobei dort Peugeot bisher alle Rennen gewonnen hat 😉
In America fährt nur Audi die Europäische Le Mans Serie. Beide traten natürlich auch beim 24h in Le Mans an.
Peugeot ist 2008 in Sebring wieder gestartet udn wird voraussichtlich gerüchteweise beim "Petit Le Mans" in Road Atlanta ebenfalls nochmal gegen Audi antreten um einfach mehr Rennerfahrung zu sammeln.
Blödsinn. Ich meine natürlich die American LeMans Serie 😊
Le Mans Series: http://www.lemans-series.com/
American Le Mans Series: http://www.americanlemans.com
24 Heures du Mans: http://www.lemans.org bzw. http://www.lemans.org/24heuresdumans/pages/accueil_gb.html