Mercedes-AMG GT Showcar: Erste Bilder und ein Video
Ein AMG GT für die Familie
Heiko Dilk
verfasst am Sun Mar 05 19:00:25 CET 2017
Mercedes-AMG wird zum Schwergewicht bei den Supersportwagen. In Genf zeigt die Marke einen Viertürer als Showcar, der bald in Serie gehen dürfte.
Mercedes-AMG GT Showcar: Auf dem Genfer Salon zeigt Mercedes-AMG einen Viertürer, der sich an den Sportwagen AMG GT anlehnt
Quelle: Daimler
Affalterbach - Das viertürige Modell von Mercedes-AMG ähnelt sehr dem Sportler AMG GT. Zugleich gibt es eine Idee von einer neuen Generation des CLS. Vor der Premiere am kommenden Dienstag auf dem Genfer Automobilsalon zeigen wir hier eine Skizze und ein Mini-Video.
Die Skizze verrät nicht viel, aber immerhin das: Das Heck wird rund, die Rückleuchten breit. Wie beim GT. Das Video zeigt die Front in Ansätzen. Der Viertürer bekommt den Panamericana-Grill, den seit dem jüngsten Facelift alle Coupés tragen.
Mercedes-AMG GT Concept: Mit Hybrid-Power
Das Mercedes-AMG GT Concept trägt den Schriftzug "EQ Power+", das alle künftigen Hybrid-Modelle von AMG schmücken wird
Quelle: Daimler
Zu sehen ist im Bewegtbild für einen Moment der Schriftzug "EQ Power+". Ein unmissverständlicher Hinweis, dass das neue AMG-Modell elektrifiziert wird. Unter dem Label "EQ Power" werden künftig alle Plug-in-Hybride von Mercedes laufen, "EQ Power+" ist für Hybrid-Modelle von Mercedes-AMG reserviert. Davon gibt es derzeit nur eins: Den Formel-1-Rennwagen W08 der aktuellen Saison.
Bei AMG und Daimler ist längst klar: künftige Modelle bekommen Elektrounterstützung. Ohne diese werden die Abgaswerte weltweit zur Gefahr bei der Zulassung. Auch das bereits angekündigte Hypercar namens AMG Project One, das 2017 debütiert, bekommt einen Hybrid-Antrieb. Es nutzt eine alltagstauglichere Version des Systems aus der Formel 1 mit 1.000 PS.
Antriebsstrang vom E 63 S 4Matic+ für den GT?
Für die späteren Serienmodelle des viertürigen GT rechnen wir mit der AMG-Allzweckwaffe als Antrieb, dem 4,0-Liter-V8 mit bis zu 612 PS und 850 Newtonmeter Drehmoment. So viel leistet der V8 im E 63 S 4Matic+. Möglich, dass der viertürige AMG GT auf Teilen der E-Klasse-Plattform basiert. Das hätte er mit dem kommenden CLS gemeinsam, der aktuell als Erlkönig seine Runden dreht.
Hier weiterlesen: Mercedes-AMG GT R im Fahrbericht
Oder hier weiterlesen: Mercedes-AMG E 63 S 4Matic+ im Fahrbericht
Im Teaser-Video zum Mercedes-AMG Concept sieht man die Ähnlichkeit zum AMG GT deutlich,
Quelle: Daimler
Das Mercedes-AMG GT Concept trägt den Schriftzug "EQ Power+", das alle künftigen Hybrid-Modelle von AMG schmücken wird
Quelle: Daimler
Das Auspuffendrohr prangt in der Mitte eines großen Diffusors. In der Serie dürfte der viertürige AMG GT etwas weniger dick auftragen
Quelle: Daimler
Die Räder sind ja peinlich klein bzw. wird demnächst der optisch störende Gummi ganz weggelassen? 😜
rfriedfe1
Also so langsam sollte sich Mercedes mal Gedanken darüber machen ob ihr Name gemeinsam mit AMG verwendet werden sollte. Für mich bedeutet AMG schon seit längerem nur noch so was wie peinlich.
electroman
Ein echt pornöser Auspuff.😆
Gruß
electroman
Duftbaumdeuter132591
@rfriedfe1 Die Mehrheit sieht das sicher anders. Wieso überhaupt peinlich?
Multimeter24440
Zitat:
Zugleich gibt es eine Idee von einer neuen Generation des CLS.
Und woher habt ihr diese Information 😉? Soweit bekannt soll es sich doch hier um ein eigenständiges Modell handeln, um die AMG GT- "Sportwagenfamilie" weiter auszubauen. Ob diese Studie tatsächlich einen Ausblick auf einen zukünftigen CLS (oder evtl. CLE) gibt darf bezweifelt werden.
Die Räder sind ja peinlich klein bzw. wird demnächst der optisch störende Gummi ganz weggelassen? 😜
Na was bringt so ein Gummi schon. Wir fahren doch alle auf den ebensten Straßen, die man sich vorstellen kann, da reicht ein hauchdünner Streifen, um die Haftung noch zu gewährleisten. 😉
@rfriedfe1 Die Mehrheit sieht das sicher anders. Wieso überhaupt peinlich?
Sorry, aber alles was AMG noch so rausbringt hat meiner Meinung nach nichts mehr mit schönen Hochleistungsfahrzeugen zu tun, sondern bedient nur noch eine bestimmte Klientel.
....und ich dachte, die müssen den Flottenverbrauch / Schadstoffausstoß senken....Hybrid hin oder her, effektiv würde ich das nicht unbedingt nennen.
Warum gibt es für so etwas überhaupt einen so großen Markt, dass es sich zu lohnen scheint ?
Naja, sieht aber trotzdem interessant aus. 😉
Na das ganze Fahrzeug-Konzept! Erst das SUV-Coupe von BMW geklaut, jetzt den viertürigen Sportwagen von Porsche. Aber man muß ja jede Nische bedienen können...
Geht aber auch anders herum, nicht daß ich nur Mercedes schlecht reden würde: BMW hat die B-Klasse von Mercedes geklaut und das S-Cabrio wird demnächst auch von BMW kopiert, Audi hat den CLS geklaut und so weiter...
Kurvenräuber134430
ah da kennt einer schon die Pläne von AMG.
Die Hochleistungsfahrzeuge wird es immer geben, allerdings hat man mit den 45er und 43 Baureihen einen Schritt gemacht, der nicht den Beifall jedes AMG-Fan findet.
Dies wurde eben aus rein wirtschaftlichen Gründen gemacht...ergo Profit.
Dass der GT-4 in diese Richtung geht, war auch klar, denn er gehört zur GT Familie.
Und jeder von uns hat ja die Möglichkeit das Auto zu kaufen das ihm gefällt.
@rfriedfe1 Die Mehrheit sieht das sicher anders. Wieso überhaupt peinlich?
Sorry, aber alles was AMG noch so rausbringt hat meiner Meinung nach nichts mehr mit schönen Hochleistungsfahrzeugen zu tun, sondern bedient nur noch eine bestimmte Klientel.
Kurvenräuber45711
Die Räder sind ein bisschen klein.
26" sollten es schon sein.
Standspurpirat51747
Hässlich dieses rundgelutschte Design. Als hätte der Designer eine Malvorlage vom Beetle benutzt.
Die Räder sind ja peinlich klein bzw. wird demnächst der optisch störende Gummi ganz weggelassen? 😜
Also so langsam sollte sich Mercedes mal Gedanken darüber machen ob ihr Name gemeinsam mit AMG verwendet werden sollte. Für mich bedeutet AMG schon seit längerem nur noch so was wie peinlich.
Ein echt pornöser Auspuff.😆
Gruß
electroman
@rfriedfe1 Die Mehrheit sieht das sicher anders. Wieso überhaupt peinlich?
Richtig schön vom Porsche Panamera abgeschaut...
....und ich dachte, die müssen den Flottenverbrauch / Schadstoffausstoß senken....Hybrid hin oder her, effektiv würde ich das nicht unbedingt nennen.
Warum gibt es für so etwas überhaupt einen so großen Markt, dass es sich zu lohnen scheint ?
Naja, sieht aber trotzdem interessant aus. 😉
Geht aber auch anders herum, nicht daß ich nur Mercedes schlecht reden würde: BMW hat die B-Klasse von Mercedes geklaut und das S-Cabrio wird demnächst auch von BMW kopiert, Audi hat den CLS geklaut und so weiter...
ah da kennt einer schon die Pläne von AMG.
Die Hochleistungsfahrzeuge wird es immer geben, allerdings hat man mit den 45er und 43 Baureihen einen Schritt gemacht, der nicht den Beifall jedes AMG-Fan findet.
Dies wurde eben aus rein wirtschaftlichen Gründen gemacht...ergo Profit.
Dass der GT-4 in diese Richtung geht, war auch klar, denn er gehört zur GT Familie.
Und jeder von uns hat ja die Möglichkeit das Auto zu kaufen das ihm gefällt.
Die Räder sind ein bisschen klein.
26" sollten es schon sein.
Hässlich dieses rundgelutschte Design. Als hätte der Designer eine Malvorlage vom Beetle benutzt.