Mercedes S-Klasse W222 Facelift 2017: Erlkönig ohne Tarnung
Ein bisschen mehr E für die S-Klasse
Constantin Bergander
verfasst am Wed Apr 27 15:00:45 CEST 2016
Mercedes bereitet das Facelift der S-Klasse vor. Seriennahe Prototypen fahren derzeit auf der Nordschleife Probe. Wir haben ein Exemplar dabei erwischt.
Ungetarnt erwischt: Das S-Klasse Facelift auf der Nürburgring-Nordschleife
Quelle: MOTOR-TALK/Constantin Bergander & Daimler
Nordschleife – C- und E-Klasse lassen das dicke S alt aussehen. Beim Marktstart war die Baureihe W222 (in vielen Punkten) das modernste Auto der Welt. Mittlerweile ist die Technik durch die Baureihen nach unten gesickert. Luftfederung und Head-up-Display hat heute die C-Klasse, die E-Klasse fährt sogar autonomer als das Flaggschiff.
Voraussichtlich 2017 zeigt Mercedes die überarbeitete S-Klasse. „Gemopft“, wie der Fachmann sagt. Was sich optisch ändert, zeigt unser Erlkönig: Wir haben einen überarbeiteten Wagen 222 auf der Nürburgring-Nordschleife erwischt – ganz ohne Tarnung. Analog zur E-Klasse gibt es einen Kühlergrill mit Doppelstreben, dazu neue Hauptscheinwerfer und etwas mehr Chrom im Gesicht.
Mercedes S-Klasse Facelift 2017 mit neuen Motoren
Zum Facelift gibt es neue Scheinwerfer und Doppelstreben im Kühlergrill
Quelle: MOTOR-TALK/Constantin Bergander & Daimler
Spannender wird es unter dem Blech. Denn dort passiert in der überarbeiteten S-Klasse einiges: Mercedes tauscht wahrscheinlich die V6-Motoren gegen Reihensechszylinder aus. Der neue M256 (R6-Benziner) würde den alten M276 (V6-Benziner) in den Modellen S 400 und S 400 h ersetzen.
Auf der Dieselseite löst der OM656 (R6-Diesel) den OM642 (V6-Diesel) im S 350 d ab. Vermutlich ergänzt Mercedes eine stärkere Version mit mehr als 300 PS. Der OM654 (R4-Diesel) ersetzt den OM651 (R4-Diesel) im S 300 h. Die neuen Motoren werden leichter und sparsamer, zudem verringert eine modulare Bauform die Produktionskosten. Langfristig wird Mercedes die neuen Reihensechszylinder in der aktuellen E-Klasse nachreichen.
Bisher ist unklar, welche Veränderungen es bei den V8- und V12-Motoren geben wird. Den Achtzylinder mit der Kennung M278 setzte Mercedes bereits in der alten S-Klasse ein. Vermutlich gibt es ein Update auf die neue V8-Generation M177. Mercedes stellte diesen Motor im AMG GT vor.
Die S-Klasse wird autonomer und digitaler
Mit dem Facelift muss die S-Klasse vor allem digital aufholen. Im autonomen Muskelspiel soll die große Limousine den dicksten Bizeps zeigen. Sie wird nach dem Facelift also mindestens so viel können wie die E-Klasse. Vor allem im Stau wird die Luxuslimousine selbstständiger fahren als bisher.
Wir erwarten zudem ein Lenkrad mit Touch-Flächen und eine neue Monitor-Lösung. Es wird vermutlich eine induktive Lademöglichkeit für Smartphones geben, außerdem kommuniziert die S-Klasse über das Car-to-X-Protokoll. So verständigt sich bisher nur die E-Klasse. Langfristig könnten Ampeln und Verkehrszeichen Informationen senden.
Mercedes sagt bisher noch nichts zum Auto. Die Premiere der überarbeiteten S-Klasse erwarten wir im Frühling 2017 auf dem Automobilsalon in Genf.
Ich will noch einmal hören, dass bei VW und Audi alles gleich aussieht. Der amtierende Champion ist doch seit Jahren eindeutig Mercedes. Nich nur, dass jedes Modell gleich ausschaut. Nein! Die Änderungen bei einem Facelift muss man mit der Lupe suchen - und das extremer als bei allen anderen Hersteller.
Das Vorher - Nachher Bild, kam mir vor wie ein Suchbild aus meiner Kindheit.
Duftbaumdeuter132591
Das ist völliger Schwachsinn, weil gerade Mercedes mit dem W212 Facelift extrem viel abgeändert hat.
Ebenso fallen die BMW und Audi Facelifts oft sehr dezent aus.
Reifenfüller50460
Aber wo genau ist das Problem? Ein Mercedes ist klar als solcher zu erkennen. Genau wie das ein BMW und Audi ist.
Natürlich ist es irgendwie schon "langweilig", dass sich die Fahrzeuge teils nur in Details verändert. Doch diese Details reichen doch in der Regel schon aus. Man nehme mal den VW Golf. Der hat sich über die Jahre kaum geändert. Was ich früher auch oft negativ empfand, empfinde ich mittlerweile gar nicht mehr als so schlimm.
Immerhin sorgt es dafür, dass ein Fahrzeug weniger schnell altert.
Zudem ist es doch schlichtweg nicht durchführbar, dass jedes Auto nach dem Facelift komplett anders aussieht. Dann lässt sich nämlich ein Mercedes irgendwann nicht mehr als ein Mercedes erkennen.
Was regt ihr euch hier auf 😆😕
Ein Facelift oder "Mopf" ist doch nur eine kleine Anpassung von ein par Gesichtspunkten!
Oder sollen die gleich jedes mal eine neue Modellreihe anfangen!?
Das die C-, E- & S-Klasse sich fast nur noch in der Länge unterscheiden stellt hier keiner in Frage.
Kurvenräuber189
Ich sehe hier kein "ungetarntes Facelift", sondern einen stinknormalen W222 S600. Der Kühlergrill mit den Doppelstreben und die Chromleiste am unteren Rand der Stoßstange sind beim V12-Modell serienmäßig. Bei den Scheinwerfern handelt es sich um die Standard-LED-Scheinwerfer ohne ILS.
Schließe mich golffreiburg an.
Noch mehr E- für die S-Klasse? Sehen beide doch vorher schon (zu) gleich aus.
Kurvenräuber189
Zitat:
Sicher? Die "Tränensäcke" oder LED Reihe unten bei den Scheinwerfern scheint mir neu
Hier mal ein Bild von den aktuellen Standard-LED-Scheinwerfern...
Kurvenräuber44787
Guten Abend,
Eine E Klasse ist keine S Klasse. Sie wird es auch nie werden.
Ein mir gut bekannter Verkaufsleiter bei Mercedes sagte mir mal dass 80 Prozent der Leute die sich eine S Klasse leisten koennen mit der modernen Technik kaum zurechtkommen.
Ich sehe das genauso, immer mehr Firlefanz den keine Sau braucht.
Glaubt denn jemand dass ein Stau oder Grosstadtverkehr durch diesen Schnick-Schnack leichter zu ertragen wird.
Der einzige echte Fortschritt der letzten Jahre war das Navi,....
Autos werden nur teurer gemacht und sind noch anfaelliger fuer Stroerungen.
Beste Gruesse.
Ich will noch einmal hören, dass bei VW und Audi alles gleich aussieht. Der amtierende Champion ist doch seit Jahren eindeutig Mercedes. Nich nur, dass jedes Modell gleich ausschaut. Nein! Die Änderungen bei einem Facelift muss man mit der Lupe suchen - und das extremer als bei allen anderen Hersteller.
Das Vorher - Nachher Bild, kam mir vor wie ein Suchbild aus meiner Kindheit.
Du hast es nicht verstanden.
Bei Mercedes sehen die Baureihen ähnlich aus, soweit so gut. Ein Facelift (bzw. Mopf) bedeutet eine leichte Modellpflege - das war schon immer so. Der wesentliche Unterschied zu Audi ist, dass dort ein Modellwechsel so aussieht wie bei Mercedes eine Modellpflege. Man kann jedenfalls sehr wohl ein W221 vom W222 oder W205 vom W204 unterscheiden. ein Audi B9 vom B8 dagegen nicht so sehr.
Glaubt denn jemand dass ein Stau oder Grosstadtverkehr durch diesen Schnick-Schnack leichter zu ertragen wird.
Das glaube ich nicht nur, das ist so. Geniesse die Vorzüge schon seit ,ehr als 1,5 Jahren in meinem S205. Gerade als Vielfahrer und insbesondere bei Stau oder zähfliessendem Verkehr eine riesen Erleichterung, Entspannung und Sicherheitsgewinn. Bin viel länger fit auf Langstrecken!
Guten Abend,
Eine E Klasse ist keine S Klasse. Sie wird es auch nie werden.
Ein mir gut bekannter Verkaufsleiter bei Mercedes sagte mir mal dass 80 Prozent der Leute die sich eine S Klasse leisten koennen mit der modernen Technik kaum zurechtkommen.
Ich sehe das genauso, immer mehr Firlefanz den keine Sau braucht.
Glaubt denn jemand dass ein Stau oder Grosstadtverkehr durch diesen Schnick-Schnack leichter zu ertragen wird.
Der einzige echte Fortschritt der letzten Jahre war das Navi,....
Autos werden nur teurer gemacht und sind noch anfaelliger fuer Stroerungen.
Beste Gruesse.
😊😊 Bingo, genau so ist es und damit es flutscht erzählt man uns dass wir das alles haben müßen.
Bei Mercedes sehen die Baureihen ähnlich aus, soweit so gut. Ein Facelift (bzw. Mopf) bedeutet eine leichte Modellpflege - das war schon immer so. Der wesentliche Unterschied zu Audi ist, dass dort ein Modellwechsel so aussieht wie bei Mercedes eine Modellpflege. Man kann jedenfalls sehr wohl ein W221 vom W222 oder W205 vom W204 unterscheiden. ein Audi B9 vom B8 dagegen nicht so sehr.
Einerseits hast du natürlich recht. Mercedes hat sich, was das Design angeht, bisher mit jeder Generation quasi neu erfunden. Das ist bei Audi überhaupt nicht und bei BMW nur teilweise der Fall.
Andererseits finde ich es schon bedauerlich, dass die Eigenständigkeit im Design bei der E-Klasse nicht fortgeführt wurde.
C- und S-Klasse lassen sich anhand der Größe noch recht leicht unterscheiden. Bei den Paarungen C und E bzw. E und S muss man mittlerweile schon ein sehr geschultes Auge haben um nicht 3mal hinschauen zu müssen.
mfg
der Mülleimerman
Ich will noch einmal hören, dass bei VW und Audi alles gleich aussieht. Der amtierende Champion ist doch seit Jahren eindeutig Mercedes. Nich nur, dass jedes Modell gleich ausschaut. Nein! Die Änderungen bei einem Facelift muss man mit der Lupe suchen - und das extremer als bei allen anderen Hersteller.
Das Vorher - Nachher Bild, kam mir vor wie ein Suchbild aus meiner Kindheit.
Facelift heißt nicht automatisch, dass alles neu ist. Mann mann mann...
Bei einem Facelift werden nur paar Teile überarbeitet, die überholt sind oder scheiße aussehen.
Schau dir das Facelift eines W124 an, da sieht man auch kaum Änderungen, genau aus dem Grund eines Facelifts.
Also liebe Leute erstmal schlau machen, was ein Facelift eigentlich genau genommen ist und nicht irgendeine Sülze abgeben.
Ich will noch einmal hören, dass bei VW und Audi alles gleich aussieht. Der amtierende Champion ist doch seit Jahren eindeutig Mercedes. Nich nur, dass jedes Modell gleich ausschaut. Nein! Die Änderungen bei einem Facelift muss man mit der Lupe suchen - und das extremer als bei allen anderen Hersteller.
Das Vorher - Nachher Bild, kam mir vor wie ein Suchbild aus meiner Kindheit.
Das ist völliger Schwachsinn, weil gerade Mercedes mit dem W212 Facelift extrem viel abgeändert hat.
Ebenso fallen die BMW und Audi Facelifts oft sehr dezent aus.
Aber wo genau ist das Problem? Ein Mercedes ist klar als solcher zu erkennen. Genau wie das ein BMW und Audi ist.
Natürlich ist es irgendwie schon "langweilig", dass sich die Fahrzeuge teils nur in Details verändert. Doch diese Details reichen doch in der Regel schon aus. Man nehme mal den VW Golf. Der hat sich über die Jahre kaum geändert. Was ich früher auch oft negativ empfand, empfinde ich mittlerweile gar nicht mehr als so schlimm.
Immerhin sorgt es dafür, dass ein Fahrzeug weniger schnell altert.
Zudem ist es doch schlichtweg nicht durchführbar, dass jedes Auto nach dem Facelift komplett anders aussieht. Dann lässt sich nämlich ein Mercedes irgendwann nicht mehr als ein Mercedes erkennen.
Was regt ihr euch hier auf 😆😕
Ein Facelift oder "Mopf" ist doch nur eine kleine Anpassung von ein par Gesichtspunkten!
Oder sollen die gleich jedes mal eine neue Modellreihe anfangen!?
Das die C-, E- & S-Klasse sich fast nur noch in der Länge unterscheiden stellt hier keiner in Frage.
Ich sehe hier kein "ungetarntes Facelift", sondern einen stinknormalen W222 S600. Der Kühlergrill mit den Doppelstreben und die Chromleiste am unteren Rand der Stoßstange sind beim V12-Modell serienmäßig. Bei den Scheinwerfern handelt es sich um die Standard-LED-Scheinwerfer ohne ILS.
Schließe mich golffreiburg an.
Noch mehr E- für die S-Klasse? Sehen beide doch vorher schon (zu) gleich aus.
Guten Abend,
Eine E Klasse ist keine S Klasse. Sie wird es auch nie werden.
Ein mir gut bekannter Verkaufsleiter bei Mercedes sagte mir mal dass 80 Prozent der Leute die sich eine S Klasse leisten koennen mit der modernen Technik kaum zurechtkommen.
Ich sehe das genauso, immer mehr Firlefanz den keine Sau braucht.
Glaubt denn jemand dass ein Stau oder Grosstadtverkehr durch diesen Schnick-Schnack leichter zu ertragen wird.
Der einzige echte Fortschritt der letzten Jahre war das Navi,....
Autos werden nur teurer gemacht und sind noch anfaelliger fuer Stroerungen.
Beste Gruesse.
Bei Mercedes sehen die Baureihen ähnlich aus, soweit so gut. Ein Facelift (bzw. Mopf) bedeutet eine leichte Modellpflege - das war schon immer so. Der wesentliche Unterschied zu Audi ist, dass dort ein Modellwechsel so aussieht wie bei Mercedes eine Modellpflege. Man kann jedenfalls sehr wohl ein W221 vom W222 oder W205 vom W204 unterscheiden. ein Audi B9 vom B8 dagegen nicht so sehr.
Andererseits finde ich es schon bedauerlich, dass die Eigenständigkeit im Design bei der E-Klasse nicht fortgeführt wurde.
C- und S-Klasse lassen sich anhand der Größe noch recht leicht unterscheiden. Bei den Paarungen C und E bzw. E und S muss man mittlerweile schon ein sehr geschultes Auge haben um nicht 3mal hinschauen zu müssen.
mfg
der Mülleimerman
Bei einem Facelift werden nur paar Teile überarbeitet, die überholt sind oder scheiße aussehen.
Schau dir das Facelift eines W124 an, da sieht man auch kaum Änderungen, genau aus dem Grund eines Facelifts.
Also liebe Leute erstmal schlau machen, was ein Facelift eigentlich genau genommen ist und nicht irgendeine Sülze abgeben.