Ein zweites Update für Audis erstes R-SUV: Der RS Q3 bekommt als Sondermodel „Performance“ ein bisschen Schmuck im Titan-Look und so viel Leistung wie der RS3.
Audi RS Q3 Performance: Das Sondermodell bekommt mehr Leistung und Drehmoment
Quelle: Audi
Ingolstadt – Wenn „RS“ nicht reicht, steht „Performance“ in der Preisliste: Audi bietet seit einigen Monaten die Modelle RS6 und RS7 mit mehr Leistung an. 45 PS und 50 Newtonmeter zusätzlicher Dampf kosten jeweils 7.000 Euro extra, die Basis bleibt gleich. In Genf stellt Audi einen dritten Super-RS vor: den RS Q3 Performance.
Audi RS Q3 Performance: 270 km/h im SUV
Es bleibt bei einem Endrohr: Mehr passt nicht unter die alte Plattform
Quelle: Audi
Wie seine beiden Vorbilder unterscheidet er sich nur wenig vom Grundmodell. RS Q3 und RS Q3 Performance fahren mit straffen Federn, breiten Schürzen und fünf Zylindern. Im neuen Sondermodell pustet Audi den allerdings auf das Niveau des aktuellen RS3 auf. Das bedeutet: 367 PS und 465 Newtonmeter Drehmoment – 27 PS und 15 Newtonmeter mehr als im normalen RS Q3.
Das Leistungsplus erreicht Audi mit einer anderen Spritpumpe und einem größeren Kühler. Gleichzeitig verschiebt der Hersteller die Autobahn-Drossel. Mit Performance-Paket rennt der RS Q3 270 statt der üblichen 250 km/h. Zum Vergleich: Den RS3 regelt Audi bei 250 bzw. 280 km/h ab.
Die Leistung des RS Q3 gelangt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und einen Haldex-5-Antriebsstrang an alle vier Räder. Er sprintet in 4,4 Sekunden auf Tempo 100, knapp eine halbe Sekunde schneller als der normale RS Q3. Der NEFZ-Verbrauch steigt von 8,4 auf 8,6 Liter pro 100 Kilometer.
4.400 Euro für 27 PS
Mit dem Performance-Paket kostet der Audi RS Q3 mindestens 61.000 Euro, also 4.400 Euro mehr als ohne. Neben dem Leistungsplus gibt es 20-Zöller, Zierteile in Titan-Optik und blaue Nähte im Innenraum. Bestellbar ist der RS Q3 Performance ab sofort. Die Auslieferungen starten im zweiten Quartal 2016.
Der Fünfzylinder im Audi RS Q3 Performance leistet 367 PS und 465 Newtonmeter Drehmoment
Quelle: Audi
Es bleibt bei einem Endrohr: Mehr passt nicht unter die alte Plattform
Quelle: Audi
Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 270 km/h
Quelle: Audi
Die Performance-Version sprintet in 4,4 Sekunden auf Tempo 100
Quelle: Audi
20-Zöller gibt es serienmäßig
Quelle: Audi
Das Performance-Modell kostet 4.400 Euro Aufpreis
Quelle: Audi
Felgen und Zierteile lackiert Audi im Titan-Look. Alternativ gibt es schwarze Zierteile
Quelle: Audi
Dann bin ich ja mal gespannt, ob der RS3 mit dem Facelift der A3 Familie auch auch eine "Performance" Variante bekommt?! Falls ja dürfte diese wohl im Bereich 380-390 PS liegen...
Den Namen halte ich für ein so hohen Trumm mit frontlastigen Allrad schon etwas gewagt.
Faltenbalg135768
Mit dem Auspuff ist da vor allem rein gar nichts Competition dran..
zylindertausch
Was hat due Audi Marketingabteilung bei der Vorstellung des ersten RS Q3 noch erzählt? Der hat weniger Leistung als der TTRS weil der Auspuff nur auf einer Seite ist..... Warum ging es dann beim ersten RS3? Und warum hat er jetzt die gleiche Leistung wie der letzte RS3? Da wird es sicherlich eine tolle Erklärung für geben....😉
Trotz allem mein aktueller Lieblings RS Audi. Weil völlig Sinnlos.....
Fallen Audi jetzt nicht einmal mehr eigene Namen für die Modelle ein, so dass man sich schon bei BMW (M-Performance und M5 / M6 Performance)?
Was ist aus "Plus" geworden?
Ansonsten:
Ein "performance-SUV". Lächerlich (wie bei jedem anderen Hersteller auch).
PS: 27PS und 15Nm mehr, aber eine halbe Sekunde schneller von 0 auf 100? Da scheinen die Uhren in Ingolstadt aber schnell zu ticken... 😉
Den Namen halte ich für ein so hohen Trumm mit frontlastigen Allrad schon etwas gewagt.
*Performance. Ich hab wohl kurz an BMW gedacht. Oder meinen alten Audi 80. Sorry dafür, ist korrigiert. 😊
jennss
Zwar finde ich hohe SUVs nicht so schön, weil man gleich an einen großen Luftwiderstand und hohes Gewicht denkt, aber ansonsten ein nettes Auto. Die Farbe ist wohl wieder das feine Nogaroblau, nehme ich an.
j.
Gibt's auch noch...Audi S8 Plus oder SQ5 Plus. Vielleicht hält man sich das Plus beim RS(Q)3 noch offen. 😉
Bei den S-Modellen heißt es "plus" und bei den RS-Modellen "performance".
Spurverbreiterung46655
Das Ding steht noch immer auf der ersten Tiguan-Basis aus 2007! Alleine schon das Steinzeit-MMI ist ein schlechter Witz und die Klimaautomatik aus dem A3 aus 2003 ebenfalls.
Faltenbalg135930
Immer diese Neider. Ein Auto mit 90PS fahren und über richtige Autos meckern...
Dann bin ich ja mal gespannt, ob der RS3 mit dem Facelift der A3 Familie auch auch eine "Performance" Variante bekommt?! Falls ja dürfte diese wohl im Bereich 380-390 PS liegen...
Mit dem Auspuff ist da vor allem rein gar nichts Competition dran..
Was hat due Audi Marketingabteilung bei der Vorstellung des ersten RS Q3 noch erzählt? Der hat weniger Leistung als der TTRS weil der Auspuff nur auf einer Seite ist..... Warum ging es dann beim ersten RS3? Und warum hat er jetzt die gleiche Leistung wie der letzte RS3? Da wird es sicherlich eine tolle Erklärung für geben....😉
Trotz allem mein aktueller Lieblings RS Audi. Weil völlig Sinnlos.....
Fallen Audi jetzt nicht einmal mehr eigene Namen für die Modelle ein, so dass man sich schon bei BMW (M-Performance und M5 / M6 Performance)?
Was ist aus "Plus" geworden?
Ansonsten:
Ein "performance-SUV". Lächerlich (wie bei jedem anderen Hersteller auch).
PS: 27PS und 15Nm mehr, aber eine halbe Sekunde schneller von 0 auf 100? Da scheinen die Uhren in Ingolstadt aber schnell zu ticken... 😉
Eine Ausgeburt von Hässlichkeit.
Macht es Tod. 😆
Zwar finde ich hohe SUVs nicht so schön, weil man gleich an einen großen Luftwiderstand und hohes Gewicht denkt, aber ansonsten ein nettes Auto. Die Farbe ist wohl wieder das feine Nogaroblau, nehme ich an.
j.
Vielleicht hätte es zu sehr an Golf Plus erinnert. 😆
Das Ding steht noch immer auf der ersten Tiguan-Basis aus 2007! Alleine schon das Steinzeit-MMI ist ein schlechter Witz und die Klimaautomatik aus dem A3 aus 2003 ebenfalls.
Immer diese Neider. Ein Auto mit 90PS fahren und über richtige Autos meckern...