Das Elektroauto im Bausatz aus dem Versandkatalog
Ein Elektroauto aus 223 Haushaltsartikeln
Bettgestell, Badewanne, Pfannenwender und 220 weitere Haushaltsartikel - mehr braucht es nicht für ein E-Auto. Ein holländisches Versandhaus hat es gebaut - und es fährt.
Quelle: bol.com
Köln - Das holländische Onlineversandhaus Bol.com hat seinen 18. Geburtstag zum Anlass genommen, ein äußerst skurriles Elektroauto zu bauen. Es besteht aus 223 Artikeln des Bol.com-Handelssortiments. Winkelwagen, also Einkaufswagen, heißt das fahrbare Einzelstück.
Quelle: bol.com
Für den Vortrieb ist ein E-Motor aus einem Senioren-Scooter verantwortlich. Mit einer Batterieladung soll der rund 2,70 Meter kurze und 320 Kilogramm schwere Winkelwagen bis zu 35 Kilometer weit kommen. Bol.com beweist mit dem Projekt, das Elektroautos keineswegs teuer sein müssen: Der Bestellwert für die verwendeten Komponenten soll bei rund 7.500 Euro liegen.
Quelle: SP-X
Quelle: bol.com
Quelle: bol.com
Quelle: bol.com
Quelle: bol.com
Quelle: SP-X/bol.com
Quelle: bol.com
Slivki show extrem
Ist das der verspätete 1. April Scherz?😕
Ansonsten: ein weiteres E-Auto Thema...😮
Nach der Masse der E-Auto Themen müssten draussen, fast nur noch E-Autos fahren, war eben mit dem Fahrrad unterwegs, 99% der Fahrzeuge sind immer noch Stinker.
😆 Die Idee ist genial.
Manche Leute gehen zum Lachen in den Keller.
der endsieg der Emobilität ist unabwendbar. ups, endsieg, ich ja ein XXXX.😆
Der Oleg Popov hätte das Auto jedenfalls als Dienstfahrzeug gut gebrauchen können.😆
Ihr solltet die jüngeren Leser mal aufklären was ein "Versandkatalog" eigentlich ist. 😆
Von diesem Modell werden wahrscheinlich schon bald mehr Fahrzeuge auf den Straßen fahren, als vom Opel Ampera-E ... 😊
In diesem Bericht bekommt das E-Auto endlich einmal den Status den es verdient hat.
Bei dem Preis würde ich eher sagen: Ziel verfehlt. Das Teil kann man doch nicht als Auto sehen.
Da können sich BMW,Mercedes, Audi und Co. schonmal warm anziehen bei dieser Konkurrenz...😆
Witziges Dingens, aber für 7500,-€ bekomme ich auch einen Renault Twizy.
Wäre jetzt noch die Frage zu klären, ob man die 4.000 € Bonus für den Kauf von E-Autos auch für das Gefährt beantragen kann 😉
Weitere Infos:
- Fährt wirklich: Niederländer bauen Auto aus Alltagsware
- De Winkelwagen (NL)
Was ist das denn? Das Grauen hat viele Gesichter! ??