"Knight Rider" kennt jeder. Was nicht jeder weiß: David Hasselhoff besitzt privat einen KITT. Die Pontiac-Replica wird jetzt für einen guten Zweck versteigert.
David Hasselhoff mit seiner KITT-Replica. Das Auto will er jetzt für einen guten Zweck versteigern
Quelle: Celebrity Home Raiders TV Show - Lifetime TV
Beverly Hills – David Hasselhoff war der Knight Rider und der berühmteste Bademeister der Welt. Danach lief es nicht mehr so gut für den Mann, der nur die Freiheit suchte: Eine Scheidung 2006 ruinierte die Finanzen, Alkohol die Gesundheit und Reputation.
Für seine Fans bleibt Hasselhoff der aufrechte Michael Knight, der im unzerstörbaren, intelligenten Super-Auto KITT die Bösen zur Strecke bringt.
Bis heute ist der sprechende Pontiac unvergessen: Jedes Kind, das in den 80er-Jahren aufwuchs, wünschte sich einen Freund wie KITT (steht für: Knight Industries Two Thousand), bis heute gibt es Dutzende gut besuchte Fanseiten.
Hasselhoffs eigener KITT
Pontiac Firebird, Baujahr 1986: Zeitlose Linie und ein Fünfliter-V8 mit 190 PS
Quelle: juliensauctions.com
Einige Fans schenkten Hasselhoff vor einiger Zeit ein KITT-Double. Einen 1986er Pontiac Firebird, mit Fünfliter-V8 und vollem KITT-Tuning: Außen mit Scherentüren und einer Beleuchtung wie in der TV-Serie.
Innen hat das Auto eine detailgetreue Nachbildung der KITT-Konsole. Der Bordcomputer spricht sogar. Nicht interaktiv, aber immerhin beherrscht der Rechner 4.000 KITT-Sprüche aus der Originalserie.
Da dieser KITT keines der fünf Original-Fahrzeuge aus der Serie ist, rechnet der Auktionator mit einem vergleichsweise bescheidenen Erlös: 30.000 bis 50.000 US-Dollar. Original-KITTs, die in der Serie zum Einsatz kamen, erzielten bereits sechsstellige Dollar-Preise.
Für einen guten Zweck
Blick ins Cockpit: Der Nachbau dessen, was in den 80ern futuristisch war, beherrscht 4.000 KITT-Samples aus "Knight Rider"
Quelle: juliensauctions.com
Trotzdem: Hasselhoffs Firebird, der am 14. April 2014 beim Celebrity-Auktionator Julien’s Auctions in Beverly Hills versteigert wird, war als einziger KITT ein echter Privatwagen von Michael Knight. Gern fuhr Hasselhoff bei Promi-Partys in Hollywood mit dem schwarzen Pontiac vor. Das Gewitter der Blitzlichter war ihm sicher.
Neben dem Auto verkauft Hasselhoff auch ein Harley-Davidson-Motorrad, eine original Baywatch-Strandjacke, eine Gitarre und Preise, die er als Sänger gewann.
Wer jetzt glaubt, „The Hoff“ ist wieder pleite, der glaubt auch an den Mann im Mond. Richtig reich wird Hasselhoff wahrscheinlich nicht mehr, aber der gesamte Erlös der Versteigerung geht an die Kinder-Hilfsorganisation „Starlight Childrens’s Foundation“.
Der Pontiac Firebird Baujahr 1986 kommt mit authentischer KITT-Beleuchtung und Scherentüren
Quelle: juliensauctions.com
Pontiac Firebird, Baujahr 1986: Zeitlose Linie und ein Fünfliter-V8 mit 190 PS
Quelle: juliensauctions.com
Das Nummernschild: David Hasselhoff KITT
Quelle: juliensauctions.com
Blick ins Cockpit: Der Nachbau dessen, was in den 80ern futuristisch war, beherrscht 4.000 KITT-Samples aus "Knight Rider"
Quelle: juliensauctions.com
Naja der original Kitt hatte doch keine Flügeltüren und Airbags. Ich war schneller 😆
raggamuffin
"...authentische Flügeltüren..."
Seit wann hat KITT denn Flügeltüren?!?!? 😕
Da bleibt Motor-Talk mit seiner ausgezeichneten Recherche dem Ruf treu. Bravo.
Abgesehen davon hat dieses auf den Bildern abgebildete "Etwas" keine Flügeltüren, sondern Scherentüren. 😮
Da stimmen auch etliche ander Details nicht, wie z.B. die gecleanten Türgriffe und die Turbine Rims sehen recht klein aus. Sind wahrscheinlich die 14-Zoll-Versionen. Auf KITT waren 15-Zöller drauf, die sind schon seit Jahren aber extrem schwer zu kriegen.
Trotzdem wünsch ich gute Erlöse für die Sache!
Reifenfüller135778
Auf dem ersten Bild vor der Garage hat der Wagen noch Türgriffe, da stehen die Scheinwerfer auch Pontiac typisch zu weit drin. Auf den restlichen Bildern nicht. Auch die Felgen haben auf einmal einen hellen Außenring im Vergleich zu vorher.
Fragen über Fragen...
Faltenbalg33501
Bei dem Aritkel stellt es einen echten Knight Rider Fan ja die Fingernägel nur so auf. 😱
Fehler neben Fehler.
Die Flügeltüren wurden ja schon angesprochen.
Ein weiterer Fehler:
Zitat:
Original-KITTs, die in der Serie zum Einsatz kamen, erzielten bereits sechsstellige Dollar-Preise.
Die Orignial-KITTs konnten gar keine sechstelligen Erlöse bringen. Diese wurden nach der Serie alle zerstört, da es so im Vertrag mit Pontiac vereinbart war. 🙁
PS-Schnecke50500
und wer fährt ihn jetzt nach hause wenn er völlig besoffen ist
Fiffi
Zitat:
und wer fährt ihn jetzt nach hause wenn er völlig besoffen ist
Da habe ich ja echt drauf gewartet!
"Posten ist Silber... es sich verkneifen können ist Gold!"
Roland
BeachBoy2005
Bericht absolut daneben man sollte schon mal vernünftig recherchieren! Da schreibt jemand der sich wohl noch nie mit der Serie auseinander gesetzt hat. Die Replica ist äusserst schlecht das Original hatte nie Flügeltüren und auch das Cockpit stimmt so gar nicht mit dem Original überein, genauso die Felgen sehen kleiner aus da sind so viele Details. Und wie kann man denn schreiben die Originale bringen einen 6 stelligen Betrag wenns wie schon bereits richtig geschrieben wurde und wie jeder echt Knight Rider Fan weiss alle Originale nach dem Dreh der Folgen zerstört wurden?
Ich frag mich ja immer wo die Jungs diese Felgen herbekommen. Meines Wissens werden die Dinger mittlerweile in Gold aufgewogen weil die so selten sind und trotdem sieht man jede Replica mit den Dingern rumfahren 😕
Spannungsprüfer134364
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
.................. und wie jeder echte Knight Rider Fan weissß ................
Will sich hier wirklich jmd. als Knight Rider Fan outen? Nur zu! 😆
PS-Schnecke50500
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
.................. und wie jeder echte Knight Rider Fan weissß ................
Will sich hier wirklich jmd. als Knight Rider Fan outen? Nur zu! 😆
bestimmt alles ossis😆 our gukke maaa das kuhle audo doaa
Fensterheber46055
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Will sich hier wirklich jmd. als Knight Rider Fan outen? Nur zu! 😆
bestimmt alles ossis😆 our gukke maaa das kuhle audo doaa
Das irgendeiner immer den Pocher machen muss und meint, witzig zu sein...
Runtermachen könnt Ihr das Ding, wenn The Hoff es für neuen Alkohol verscherbeln wollte.
Da es für einen guten Zweck ist, ist es total egal, sondern wertsteigernd ist der Title auf 'Dondo' (*) und ich hoffe, dass die Replik für richtig viel Asche weggeht.
(*) er scheint an seinem Image arbeiten zu wollen, viele Aktionen in letzter Zeit waren echt sympathisch. U.a. Sons of Anarchy: Season 4, Episode 5 (http://www.youtube.com/watch?v=VHkQr8KFr24)
Also ich hätte gern so eine Kiste. Bin ein Kind der 80 er und habe die Serie geliebt. Wollten wir Fans nicht alle mal so sein wie Michael Knight? Nur leider bekommt man den hier nicht zugelassen(Lenkrad, Rückleuchtentönung usw.). Den Scanner darf man auf öffentlichen Straßen nicht benutzen und das deutsche Nummernschild würde die Front versauen. So für 8.000€ als Spaßauto hätte was. Klar die Flügeltüren gehen generell garnicht, aber das kann man ja evtl wieder ändern.
Das Cockpit kommt dem Original aus der letzten Staffel sehr nahe.
Naja der original Kitt hatte doch keine Flügeltüren und Airbags.
Ich war schneller 😆
"...authentische Flügeltüren..."
Seit wann hat KITT denn Flügeltüren?!?!? 😕
Da bleibt Motor-Talk mit seiner ausgezeichneten Recherche dem Ruf treu. Bravo.
Abgesehen davon hat dieses auf den Bildern abgebildete "Etwas" keine Flügeltüren, sondern Scherentüren. 😮
Da stimmen auch etliche ander Details nicht, wie z.B. die gecleanten Türgriffe und die Turbine Rims sehen recht klein aus. Sind wahrscheinlich die 14-Zoll-Versionen. Auf KITT waren 15-Zöller drauf, die sind schon seit Jahren aber extrem schwer zu kriegen.
Trotzdem wünsch ich gute Erlöse für die Sache!
Auf dem ersten Bild vor der Garage hat der Wagen noch Türgriffe, da stehen die Scheinwerfer auch Pontiac typisch zu weit drin. Auf den restlichen Bildern nicht. Auch die Felgen haben auf einmal einen hellen Außenring im Vergleich zu vorher.
Fragen über Fragen...
Fehler neben Fehler.
Die Flügeltüren wurden ja schon angesprochen.
Ein weiterer Fehler:
Die Orignial-KITTs konnten gar keine sechstelligen Erlöse bringen. Diese wurden nach der Serie alle zerstört, da es so im Vertrag mit Pontiac vereinbart war. 🙁
und wer fährt ihn jetzt nach hause wenn er völlig besoffen ist
"Posten ist Silber... es sich verkneifen können ist Gold!"
Roland
Bericht absolut daneben man sollte schon mal vernünftig recherchieren! Da schreibt jemand der sich wohl noch nie mit der Serie auseinander gesetzt hat. Die Replica ist äusserst schlecht das Original hatte nie Flügeltüren und auch das Cockpit stimmt so gar nicht mit dem Original überein, genauso die Felgen sehen kleiner aus da sind so viele Details. Und wie kann man denn schreiben die Originale bringen einen 6 stelligen Betrag wenns wie schon bereits richtig geschrieben wurde und wie jeder echt Knight Rider Fan weiss alle Originale nach dem Dreh der Folgen zerstört wurden?
Ich frag mich ja immer wo die Jungs diese Felgen herbekommen. Meines Wissens werden die Dinger mittlerweile in Gold aufgewogen weil die so selten sind und trotdem sieht man jede Replica mit den Dingern rumfahren 😕
Runtermachen könnt Ihr das Ding, wenn The Hoff es für neuen Alkohol verscherbeln wollte.
Da es für einen guten Zweck ist, ist es total egal, sondern wertsteigernd ist der Title auf 'Dondo' (*) und ich hoffe, dass die Replik für richtig viel Asche weggeht.
(*) er scheint an seinem Image arbeiten zu wollen, viele Aktionen in letzter Zeit waren echt sympathisch. U.a. Sons of Anarchy: Season 4, Episode 5 (http://www.youtube.com/watch?v=VHkQr8KFr24)
Also ich hätte gern so eine Kiste. Bin ein Kind der 80 er und habe die Serie geliebt. Wollten wir Fans nicht alle mal so sein wie Michael Knight? Nur leider bekommt man den hier nicht zugelassen(Lenkrad, Rückleuchtentönung usw.). Den Scanner darf man auf öffentlichen Straßen nicht benutzen und das deutsche Nummernschild würde die Front versauen. So für 8.000€ als Spaßauto hätte was. Klar die Flügeltüren gehen generell garnicht, aber das kann man ja evtl wieder ändern.
Das Cockpit kommt dem Original aus der letzten Staffel sehr nahe.