Im Sommer 2015 bringt Volvo den Kombi V60 in einer Offroad-Variante auf den Markt. Der V60 Cross Country soll eine Alternative zum Mittelklasse-SUV XC60 darstellen.
Den Volvo V60 Cross Country gibt es wahlweise mit Front- oder Allradantrieb
Quelle: Volvo
Köln - Als Alternative zum Mittelklasse-SUV XC60 bietet Volvo ab Mitte 2015 den technisch verwandten Kombi V60 in einer Variante mit optischen Offroad-Anleihen an. Der Volvo V60 Cross Country hat eine um 65 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit und rollt wahlweise auf 18- oder 19-Zoll-Rädern und Reifen mit einem besonders hohen Profil. Unterfahrschutz an Front und Heck, spezielle Seitenschweller und verbreiterte Kotflügel sollen für eine rustikalere Optik sorgen.
Im Gelände sollen dem Volvo V60 Cross Country 18- oder 19-Zoll-Räder und Reifen mit einem besonders hohen Profil helfen
Quelle: Volvo
Allradantrieb nur mit Dieselmotor
Für den Antrieb sorgen hierzulande primär Vierzylinder-Benziner und -Diesel, die mit Frontantrieb gekoppelt werden. Als einzige Motorisierung mit Allradantrieb gibt Volvo den Fünfzylinder-Diesel D4 AWD an. Der verfügt im normalen V60 über 181 PS und 420 Newtonmeter Drehmoment. Nach Europa kommt der V60 Cross Country Mitte 2015.
Update: Nach dem V60 legt Volvo nun auch den S60 als "Cross Country"-Version auf.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Spezielle Seitenschweller und verbreiterte Kotflügel lassen den V60 Cross Country etwas rustikaler aussehen
Quelle: Volvo
Der Volvo V60 Cross Country soll eine Alternative zum Mittelklasse-SUV XC60 darstellen
Quelle: Volvo
Im Vergleich zum normalen V60 wurde die Bodenfreiheit des Cross Country um 65 Millimeter erhöht
Quelle: Volvo
Den Allradantrieb gibt es für den Volvo V60 nur mit dem Fünfzylinder-Diesel
Quelle: Volvo
Im Gelände sollen dem Volvo V60 Cross Country 18- oder 19-Zoll-Räder und Reifen mit einem besonders hohen Profil helfen
Quelle: Volvo
Ähm, bitte den Artikel etwas korrigieren. Als Alternative zum XC70, dem Geländekombi... Als Alternative zum XC60 gibt es njr den XC90 😉
Da muss ich MT ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. 😉 Der (Mittelklasse)-V60 CC ist schon eine Alternative zum (Mittelklasse)-XC60. XC70 und erst recht der neue XC90 sind schon obere Mittelklasse. Sie sind größen- preis- und Kostenmäßig schon eine andere Kategorie als der V60 CC.
Bleibt man streng in der Kategorie "SUV" ist natrülich der XC90 bei Volvo die Alternative zum XC60.
Grüße vom Ostelch
Das Auto wirkt stimmig! Ein echter Charakter-Typ, den es zum Glück noch mit 5-Zylinder Charakter-Motor gibt...
Na hauptsache der Trend geht wieder weg von diesen idiotischen SUV's! Wenn das der erste Schritt auf dem Weg ist, meinetwegen...
Ähm, bitte den Artikel etwas korrigieren. Als Alternative zum XC70, dem Geländekombi... Als Alternative zum XC60 gibt es njr den XC90 😉
Bleibt man streng in der Kategorie "SUV" ist natrülich der XC90 bei Volvo die Alternative zum XC60.
Grüße vom Ostelch