BMW präsentiert auf der EICMA die neue S 1000 XR
Ein Motorrad für Abenteurer mit Sportsgeist
Auf der EICMA in Mailand zeigt BMW den neuen Sportstourer S 1000 XR. Das Modell ist für Autobahnen, Landstraßen und Schotterpisten gleichermaßen gut gerüstet.
Quelle: BMW
Mailand/Italien - Die Zweiradabteilung von BMW erweitert ihre S-1000-Baureihe um einen Sportstourer mit Reiseenduro-Anleihen. Das neue Modell heißt S 1000 XR, feiert auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (Publikumstage: 6. bis 9. November) Premiere und wird im zweiten Quartal 2015 auf den Markt kommen.
Für Vortrieb sorgt der aus dem Roadster S 1000 R bekannte Vierzylinder-Reihenmotor mit 999 Kubikzentimetern Hubraum, der 160 PS und ein maximales Drehmoment von 112 Newtonmetern bereitstellt. Preise nannte der Hersteller noch nicht.
S 1000 XR: Fahrmodi "Road" und "Rain"
Die S 1000 XR ist mit Federwegen von 150 Millimetern vorn und 140 Millimetern hinten recht hochbeinig. Laut BMW ist sie für den Einsatz auf Autobahnen, Landstraßen und auf einer Schotterpiste gleichermaßen gut gerüstet. Die Frontverkleidung mit großer Scheibe soll dem Fahrer guten Wind- und Wetterschutz bieten. Der Benzintank der 228 Kilogramm schweren Maschine fasst 20 Liter.
Serienmäßig bringt die S 1000 XR Traktionskontrolle und abschaltbares ABS mit. Außerdem kann der Fahrer zwischen den Fahrmodi "Road" und "Rain" wählen - im Regenmodus wird für bessere Fahrbarkeit unter anderem die Motorleistung gedrosselt. Gegen Aufpreis gibt es zum Beispiel eine Traktionskontrolle mit zwei weiteren Modi für die sportliche Gangart, Schräglagen-ABS und ein elektronisch geregeltes Fahrwerk.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Schön, dass BMW endlich das Kurven-ABS auch in anderen Modellen anbietet und nicht mehr nur bei der HP4.
Optisch Geschmackssache, mir gefällt sie ganz gut. Der Motor ist ebenfalls klasse, wobei man wirklich mal testen muss, ob der zu so einem hochbeinigen Mopped passt.
Wenn es jetzt noch voll-LED-Scheinwerfer (optional) gibt, wäre das eine echte Alternative für die nächste Saison.
Hallo flosen23.
Hast du mal einen Blick auf die Hp von Yamaha geworfen?
Wenn nicht dann mach das doch bitte einmal. Schau dir bitte die MT-09 Tracer an.
Wer hat da von WEM abgeschaut? Oder wirklich nur Zufall? Mir ist sowas sonst wirklich "Schnuppe".
Ich war "BAFF".😕
Gruß aus Berlin
@ Taurus
Jop, hast recht, die Yamaha hat doch wirklich auch ein Rad vorne und eins hinten! Diese Ähnlichkeit beim Konzept ist einfach erschreckend!🙄
Ich hab zwar nirgends geschrieben, dass irgendwer bei irgendwem abgekupfert hat, aber nun gut. 😉
Die Tracer wurde, genau wie die S1000XR, jetzt neu zur EICMA vorgestellt.
Dass da irgendwer bei irgendwem abgeschaut hat, wage ich deshalb stark zu bezweifeln.
Wo sind denn auffällige Gleichheiten im Design erkennbar?
Die XR hat das BMW-typische, asymmetrische Gesicht, welches alle Sportmodelle von BMW haben; gepaart mit einem Schuß GS (Entenschnabel).
Die Seitenverkleidung mischt Elemente der S1000RR mit der F800GT.
Egal wo man hinsieht: Ob Wasserkühler, Tankform, Sitzbank, Heck, Schwinge, Rahmen... In meinen Augen gleichen sich die beiden Motorräder dort absolut nicht.
Einzig die Scheibe sieht bei beiden sehr ähnlich aus. Aber kann man da ernsthaft von "abschauen" reden?
Es sind halt beides höhergelegte Straßenmoppeds. Dass da gewisse Ähnlichkeiten in der Silhouette auftreten lässt sich nicht vermeiden.
Die Tracer finde ich optisch übrigens ziemlich langweilig. Wie bieder man so eine MT-09 verpacken kann ist schon erstaunlich.
@flosen23
Da hast du mich falsch verstanden. Kein Vorwurf meinerseits. Es ging mir nur um die vielen Gleichheiten im Design. Ich war dieses Jahr in Japan/Iwata und habe dort genau die Tracer mit "halber" Tarnung gesehen. So auch die BMW hier in Berlin. Hier sieht man öfter mal Motorräder vom Werk in Tarnung umherfahren. Daher war ich jetzt überrascht vom Design beider Maschinen und ihrer Ähnlichkeit.
Ich schaue sie mir in Mailand sehr genau an. Meine Welt ist mehr XJR1300 ,K1300, CB1300 usw.
Alles Gute und Gute Fahrt.😎
Gruß aus Berlin
Bimmertoday fragt, ob das der X6 für Motorrad-Fahrer ist....
Kein Thema. 😉
Die XJR ist ein tolles Mopped, hatte ich auch mal. Wirklich schade, was Yamaha mit dem MJ 2015 daraus gemacht hat.. 🙁
@Tuppermartin:
Die XR ist 10kg leichter als eine GS, hat dafür aber 35PS mehr. Wenn, dann ist eher die GS der X6 unter den Motorrädern. 😉 Wobei, mit der GS kann man tatsächlich auch ins Gelände...
Das trifft ja auch auf den X6 zu. Und mit Enduro- Offroad-Reifen habe ich den auch noch nicht gesehen 😉
So ist das mit den PR-Texten.. Da wird ja auch ein 2,5-Tonnen-SUV als 'sportlich' angepriesen.. 😉
Schotterpisten kann man ehrlich gesagt mit jedem Motorrad (und Auto) fahren.
Hab ich sowohl mit der XJR als auch mit der FJR oder der GT schon gemacht. Darf nur nicht zu "hügelig" werden.
Ich würde da mal die ersten Testfahrten mit der XR abwarten.
Mit dem Mopped kannst du (vor allem auf der Landstraße) voraussichtlich richtig ernst machen. Gute Gene aus der R und RR werden's richten.
Da hat sich jeder SUV-Vergleich erledigt. 😉