Porsche-Chef und Chefdesigner zum neuen Panamera
Ein schnelleres Dach für den Panamera
In Paris äußerten sich Porsche-Verantwortliche zum nächsten Panamera: Das Design soll sportlicher werden, ohne Einbußen beim Raumangebot. Den Neuen zeigt Porsche 2016.
Quelle: Porsche
Paris – Der aktuelle Porsche Panamera muss noch rund zwei Jahre durchhalten. Dann stellt Porsche den Nachfolger vor. In welche RIchtung es dabei gehen soll, deuteten Porsche-Chef Matthias Müller und sein Chefdesigner Michael Mauer auf dem Pariser Salon an. Das Ziel: Ohne Platzeinbußen soll der Panamera flotter und dynamischer wirken.
Müller erbte den Panamera von seinem Vorgänger Wendelin Wiedeking. Seit 2009 verkaufte Porsche mehr als 100.000 Exemplare der viertürigen Sportlimousine.
Trotz dieses Erfolgs: Es habe beim aktuellen Modell einige kleine Fehler gegeben, und man werde es besser machen, zitieren englische und australische Medien Porsche-Chef Müller. Was für Fehler? „Zum Beispiel könnte das Design besser sein.“
Design gegen Kopffreiheit
Quelle: Porsche
Mauer erinnert sich an Konflikte mit dem Vorstand, zur Zeit der ersten Panamera-Prototypen. „Wir Designer kämpften für eine ‚schnellere‘ Dachlinie, was weniger Kopffreiheit bedeutet. Am Ende gab es eine Entscheidung, und wir bekamen das Dach, wie es heute ist“, zitiert das australische „Drive“-Magazin den Designer.
Die Dachlinie sei von vornherein die große Herausforderung beim Panamera gewesen. Beim neuen Modell soll sie sich mehr am 911 orientieren – also flacher und schräger werden. Bedeutet das auch weniger Platz im neuen Modell? Laut Mauer nicht: Es gebe neue Entwicklungen und Lösungen, die den Wunsch der Designer kompensieren können.
Mauer meint damit die MSB-Plattform des VW-Konzerns. Mit ihr soll der Panamera Gewicht verlieren und schöner werden. Auch größer? „Ich glaube nicht, dass wir mehr Platz haben als heute“, sagt Mauer. „Vielleicht ein paar Millimeter hier und da.“ Und: ein schrägeres, „schnelleres“ Heck.
Link: Erlkönigfotos vom neuen Panamera
Quelle: GT Sprit; Drive.com.au; Autoblog.com; motoring.com.au
Quelle: Porsche
Quelle: Porsche
Sie sehen es selber ein!!! 😱
Ich dachte immer nur: "Wer hat das abgesegnet?! Porsche baut sonst so schöne Autos!"
Bei der Aussage muss man sich wundern, dass der Neue mutmaßlich kaum anders aussehen wird. 😉
Michael Macht, Matthias Müller, Michael Mauer.... voll die M&M´s dort bei Porsche. 😆
Bin auf den neuen Panamera gespannt, wobei ich den jetzigen als FL schon noch ganz locker finde. Ich hatte den Wagen 2x als Werkstattersatzwagen und muss sagen, dass er sich fantastisch fährt. Power im Fernsehsessel sag ich nur. Hat Spaß gemacht. Enttäuschend fand ich nur den Mikro-Kofferraum bei der Länge des Fahrzeugs.
Ich muss sagen, ich habe mich damals schon über dieses hässliche Design gewundert. Fahrdynamisch ist der Wagen ein Traum, aber wenn man sieht was Maserati beim alten Quattroporte für eine Augenweide hingestellt hat, dann weiss man dass es besser geht. Auch der Aston Martin Rapide war optisch deutlich besser gelungen.
Gerade die Dachlinie im Heckbereich ist hässlich, absolut nicht gelungen. Für mich sind ohnehin einige Modelle keine "richtigen" Porsche mehr, was ich ziemlich schade finde. Aber nachvollziehbar, aus betriebswirtschaftlicher Sicht, ist es natürlich.
Trotzdem seltsam, dass eine so wichtige Person solch deutliche Worte nutzt!
Ich finde es aber nicht schlecht, wenn man mal "Tacheles" redet. Es muss doch nicht immer politisch korrekt sein, auch wenn in der Publicity-Abteilung ein Mitarbeiter nach dem anderen gerade kurz vor dem Herzinfarkt steht.
Och....bei nem 10 Jahre alten Design kann man das schon mal sagen.Sehe da nix schlimmes dran.
Greetz
Cap
Wenn bei Porsche gerade eine "Einsichtsphase" bezüglich des Designs vorherrscht, meine Bitte: nehmt euch auch des Cayenne an. Jedes Mal, wenn ich auf der Strasse einen Panamera oder Cayenne sehe, denke ich immer "Oh mein Gott, wie kann man nur....". Ein Porsche ist ein Porsche ist ein Porsche. Aber Cayenne und Panamera (in der jetzigen Form) gehören für mich nicht dazu.
Gruß
electroman
Die Dachlinie orientierte sich doch an der Vorgabe vom damaligen Chef Wiedeking, mit > 1.90m noch hinten sitzen zu wollen.
Wie groß ist Herr Müller ?!...;o)
Aber vom Designer, Herr Mauer, war ich dennoch enttäuscht, bzw. kann dem Panamera nichts reizendes abgewinnen.
Widerlich aufgebläht. Sicherlich sind die Vorgaben ähnlich übel wie beim VW Golf, "seichtes evolutionieren" an einer Ur-Form entlang.
Dafür ist kein Designer zu beneiden !
Jeremy Clarkson hat halt recht..
Den 928 hätte man damals etwas leichter auf Viertürer trimmen können. Leider war das die falsche Phase von Porsche. Insgesamt ist die Verwandtschaft auf der technischen Seite aber recht deutlich, somit würde ich die beiden in eine direkte Linie stellen... dass man dann beim "zweiten Versuch" allerdings krampfhaft versucht hat, die Fensterlinie des Bestsellers mit zu übernehmen, konnte bei den angestrebten Platzverhältnissen ja nicht funktionieren.
Nun ja... warten wir mal ab, was die nächste Generation bringt. Bis dahin gilt weiterhin: ein "echter" Porsche hat nur 2 (maximal 3) Türen 😆
Moin,
wenn BMW beim hässlichen X6 doch so etwas von sich geben würde und eine schönere Form für das nächste Modell in Aussicht stellen würde 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
Ein Auto zu bauen, welches extrem leicht, wendig, agil und PS stark ist, war Ferdinand Porsche´s Devise.
Diese fehlt mir beim Panamera komplett. Ich würde ehrlich gesagt nur ein Porsche fahren: Cayman
Dort sehe ich noch die oben genannten Attribute ;-)
Der Panamera ist wahrlich kein Designfeuerwerk, sieht viel zu klobig aus und hat meiner Meinung nach den Namen Porsche gar nicht verdient.