Am Wörthersee zeigt VW in diesem Jahr keine GTI-Studie. Stattdessen einen Strom-Sportler der Zukunft. Der GTE Sport bekommt einen Rallye-Motor mit Elektro-Unterstützung.
GTE statt GTI: Beim Wörthersee-Treffen zeigt VW eine Plug-in-Studie
Quelle: VW
Reifnitz – Wer beim bekanntesten VW-Treffen der Welt an die Umwelt denkt, der meint den Subwoofer-Sound des Nebenmannes. Unzählige Kurbelwellen rotieren über den Straßen rund um den Wörthersee. Tuner und Schrauber präsentieren ihre Projekte mit Schrittgeschwindigkeit bei hohen Drehzahlen.
VW stellt sich in diesem Jahr gegen den Trend. Ihr bestes Stück auf dem offiziellen Stand verbraucht nur zwei Liter pro 100 Kilometer. Der Hersteller wirbt mit Umweltfreundlichkeit und einer elektrischen, also lautlosen Reichweite von 50 Kilometern. An einem Ort, an dem jeder nur nach Power, Sound und Gummi fragt.
VW GTE Sport: 400 PS in der Plug-in-Studie
An den Achsen des GTE Sport drehen sich Felgen in 20 Zoll
Quelle: VW
Die Studie ist ein Plug-in-Hybrid, man könnte sie also auch normal laut fahren. Und laut dröhnt der Motor unter der Haube des GTE Sport: Ein 1,6-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 299 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment aus dem Rallye-Auto Polo R WRC . VW flanscht das modifizierte Doppelkupplungsgetriebe des Golf GTE an den Block und steckt einen Elektromotor dazwischen. Der unterstützt den Verbrenner mit 85 Kilowatt und 330 Newtonmeter Drehmoment.
Im Heck steckt ein zweiter Elektromotor mit gleicher Leistung und 270 Newtonmeter. Alle Motoren leisten zusammen bis zu 400 PS und 670 Newtonmeter. Mit voller Kraft soll die Studie in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 sprinten und bis zu 280 km/h schnell rasen.
Damit der GTE Sport mit drei Motoren und einer Lithium-Ionen-Batterie nicht zu viel Speck ansetzt, bekommt er eine Hülle aus Carbon. Ein Gewicht verrät VW nicht. Dafür aber Details zum Innenraum: Ein digitales Kombiinstrument kann auf Rennstrecken die Ideallinie anzeigen. Für Fahrer und Beifahrer gibt es Schalensitze und Renngurte.
Wie bei Wörthersee-Studien üblich, steht eine Serienproduktion nicht zur Debatte. Immerhin den Allradantrieb ohne Kardanwelle könnte es bald geben. Audi und VW haben ihn bereits mit anderen Studien angekündigt.
Im Concept Car leisten drei Motoren insgesamt 400 PS
Quelle: VW
Der Verbrenner stammt vom Polo R WRC und leistet 299 PS bei 1,6 Litern Hubraum
Quelle: VW
Theoretisch soll der GTE Sport 50 Kilometer weit rein elektrisch fahren können
Quelle: VW
VW sagt, der NEFZ-Verbrauch der Studie liegt bei 2,0 Litern pro 100 Kilometer
Quelle: VW
Die Karosserie besteht zu großen Teilen aus Carbon
Quelle: VW
Die Türen des GTE Sport öffnen ähnlich wie die des VW XL1
Quelle: VW
An den Achsen des GTE Sport drehen sich Felgen in 20 Zoll
Quelle: VW
Der Innenraum der Studie: Mini-Lenkrad und Kombi-Instrument mit drei Ebenen
Quelle: VW
Für Fahrer und Beifahrer gibt es Schalensitze und Fünfpunktgurte
Quelle: VW
Das Display soll auf Rennstrecken die Ideallinie anzeigen können
Quelle: VW
WOW! Super schöner Golf! Sieht richtig futuristisch aus 😊 Endlich mal ein komplett neuer Golf und nicht wie so üblich diese langweilige Silhouette... Schade nur, dass dann der Endkunde vom Prototyp nicht immer profitieren kann...
Turboschlumpf51349
So sollte eher der Scirocco sein 😉
Aber mit dem Namen Golf gibts wohl mehr Klicks
Achsmanschette135683
Ich hasse Vw den ganzen Konzern eigentlich.
Aber dasgefällt mir ( leider ) 😆
Will haben
Wieso? Das Ding hat doch nen Verbrenner. Der WRC-Motor ist auch nicht unbedingt leise.
Da brauchts keinen Soundgenerator.
Ja, nen 1,6 Liter Motor... und dafür dann zwei so dicke Rohre?!
Und der Auspuff ist fest mit der Stoßstange verbunden? Wohl kaum! Wie bei vielen, vielen anderen Modellen sind das nur Attrappen in denen bei genaueren Hinsehen kleinere, echte Auspuffe verborgen sind.
Ungefähr so:
http://img.tapatalk.com/d/13/09/24/ehatybuq.jpg
Wieso? Das Ding hat doch nen Verbrenner. Der WRC-Motor ist auch nicht unbedingt leise.
Da brauchts keinen Soundgenerator.
Ja, nen 1,6 Liter Motor... und dafür dann zwei so dicke Rohre?!
Und der Auspuff ist fest mit der Stoßstange verbunden? Wohl kaum! Wie bei vielen, vielen anderen Modellen sind das nur Attrappen in denen bei genaueren Hinsehen kleinere, echte Auspuffe verborgen sind.
Ungefähr so:
http://img.tapatalk.com/d/13/09/24/ehatybuq.jpg
Ja und das zieht sich doch bis in die höchsten Preisregionen so gut wie aller Hersteller mit den festen Enrohren in Heckschürze und Co. . Gucke Dir die AMG-, die McLaren-, einige Ferrari-Modelle oder auch den 918 Spyder an.
Trennschleifer21850
Ich dachte zuerst an den neuen Scirocco, es ist aber ein Golf 😆 Sieht mächtig cool aus, allerdings wird er auch sein Gewicht haben. Was mir auf Anhieb gar nicht gefällt, ist die "Mittelkonsole", aber so wie es aussieht, gibt es das edle Gefährt nur auf dem Papier 😉
Ja, nen 1,6 Liter Motor... und dafür dann zwei so dicke Rohre?!
Und der Auspuff ist fest mit der Stoßstange verbunden? Wohl kaum! Wie bei vielen, vielen anderen Modellen sind das nur Attrappen in denen bei genaueren Hinsehen kleinere, echte Auspuffe verborgen sind.
Ungefähr so:
http://img.tapatalk.com/d/13/09/24/ehatybuq.jpg
Ja und das zieht sich doch bis in die höchsten Preisregionen so gut wie aller Hersteller mit den festen Enrohren in Heckschürze und Co. . Gucke Dir die AMG-, die McLaren-, einige Ferrari-Modelle oder auch den 918 Spyder an.
WOW! Super schöner Golf! Sieht richtig futuristisch aus 😊 Endlich mal ein komplett neuer Golf und nicht wie so üblich diese langweilige Silhouette... Schade nur, dass dann der Endkunde vom Prototyp nicht immer profitieren kann...
So sollte eher der Scirocco sein 😉
Aber mit dem Namen Golf gibts wohl mehr Klicks
Ich hasse Vw den ganzen Konzern eigentlich.
Aber dasgefällt mir ( leider ) 😆
Will haben
GEIL!!!😆
Schade das es den nie so in Serie geben wird.
Der Benzinmotor ist das beste. Kein Zahnriemen, keine Steukette und ausgelegt bis 600PS.....😊
schickes aussehen aber wohl wieder nur das schrotttige vw elektro konzept was veraltet ist
Der fette Fake-Auspuff ist super! Jetzt noch einen noch fetteren Sound-Generator drunter und die Karre ist perfekt!
Wieso? Das Ding hat doch nen Verbrenner. Der WRC-Motor ist auch nicht unbedingt leise.
Da brauchts keinen Soundgenerator.
Ist das Ding von 2013 nicht schon allzu ähnlich ?!?
http://www.autozeitung.de/.../...rsee-2013-sechszylinder-gn-400245?...
Und der Auspuff ist fest mit der Stoßstange verbunden? Wohl kaum! Wie bei vielen, vielen anderen Modellen sind das nur Attrappen in denen bei genaueren Hinsehen kleinere, echte Auspuffe verborgen sind.
Ungefähr so:
http://img.tapatalk.com/d/13/09/24/ehatybuq.jpg
Ich dachte zuerst an den neuen Scirocco, es ist aber ein Golf 😆 Sieht mächtig cool aus, allerdings wird er auch sein Gewicht haben. Was mir auf Anhieb gar nicht gefällt, ist die "Mittelkonsole", aber so wie es aussieht, gibt es das edle Gefährt nur auf dem Papier 😉