Smart Sondermodelle: Crosstown und Brabus Edition #2

Ein SUVchen und ein Cabriolein

Heiko Dilk

verfasst am Tue Feb 28 11:00:25 CET 2017

Smart legt für Genf zwei Sondermodelle auf. Der Forfour Crosstown macht auf Offroad, das Cabrio Brabus Edition #2 packt vor allem Leder ein. In Rot, passend zum Verdeck.

Smart zeigt in Genf ein Sondermodell des Fortwo Cabrio, mit rotem Verdeck und rotem Leder
Quelle: Daimler

Stuttgart – Jimi Hendrix kannte sich aus mit fiesem Durchgangsverkehr. In „Crosstown Traffic“ sang er darüber, wie schwer es sei, da durch zu kommen. Ausnahmezustand auf den Straßen. Also: Smart-Revier.

Der Smart Forfour Crosstown verfügt über einen angetäuschten Unterfahrschutz an der Front
Quelle: Daimler
Daimlers Kleinstwagenmarke meint das vermutlich anders als Hendrix, wenn sie ihr neues Sondermodell des Forfour „Crosstown“ nennt. Das „Cross“ steht für Crossover. Der Viersitzer bekommt vorne und hinten je einen angetäuschten Unterfahrschutz. Und irgendwie auch seitlich. An den Radläufen bringt Smart schwarzes Plastik an. Er wird also SUVisiert, der Forfour.

Im Gelände kommt der Crosstown nicht weiter als seine normalen Kollegen. Im Gegenteil. Serienmäßig rollt er 10 Millimeter tiefer und auf 16-Zoll-Felgen (Urban-Style-Paket). Audiosystem mit Bluetooth, Klimaautomatik (Cool&Media-Paket) und das Ablagepaket sind dabei. Außerdem LED-Tagfahrleuchten, Abbiegelicht sowie Licht- und Regensensor (LED&Sensor-Paket) und der 35-Liter-Tank. Angetrieben wird der Crosstown vom 90-PS-Turbobenziner. Den Preis nennt Smart noch nicht, bestellbar ist er ab Juli, Marktstart im Herbst.

Das Smart Fortwo Cabrio Brabus Edition #2 wird vom 90-PS-Benziner mit 0,9 Litern Hubraum angetrieben
Quelle: Daimler

Sondermodell Smart Brabus Edition #2

Schon ab dem 7. März gibt es das Smart Fortwo Cabrio Brabus Edition #2. Ein „echter“ Brabus ist das Sondermodell nicht. Auch hier sitzt der 90-PS-Benziner im Heck, nicht die Version mit 109 PS. Für 26.750 Euro Basispreis gibt es aber andere Extras. Zum Beispiel das rote Stoffverdeck und dazu passende rote Ledersitze mit feiner Wabensteppung. Außerdem bezieht Smart das Armaturenbrett und Teile der Türinnenverkleidung mit rotem Leder.

Auch dieses Sondermodell rollt auf 16-Zöllern und der tiefer gelegter Karosserie. Hinter dem roten Lederlenkrad sitzen Schaltpaddel für das serienmäßige Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Wie beim Crosstown gibt es das LED&Sensor-Paket, das Cool&Media-Paket, das Ablagenpaket und den 35-Liter-Tank. Außerdem sind Fahrersitz und Lenksäule in der Höhe verstellbar (ja, das kostet für gewöhnlich extra). Eine Sitzheizung gibt es auch.

Smart zeigt beide Sondermodelle erstmals auf dem Autosalon in Genf. Den Crosstown gibt es zunächst nur in Silber und Schwarz zu sehen, andere Farben sollen aber folgen.

Hier weiterlesen: Der Smart Forfour Electric Drive im Fahrbericht

Das Smart Fortwo Cabrio Brabus Edition #2 wird vom 90-PS-Benziner mit 0,9 Litern Hubraum angetrieben
Quelle: Daimler
Das Verdeck des Sondermodells des Smart Fortwo ist in Rot gehalten
Quelle: Daimler
Im Innenraum des Smart Fortwo Cabrio Brabus Edition #2 wird großzügig Leder eingesetzt
Quelle: Daimler
Die Sitze des Sondermodells werden mit Leder bezogen und im Wabenmuster abgesteppt
Quelle: Daimler
Der Smart Forfour Crosstown verfügt über einen angetäuschten Unterfahrschutz an der Front
Quelle: Daimler
Auch die Seitenschweller geben sich rustikal am Smart Forfour Crosstown
Quelle: Daimler
An das Heck baut Smart ebenfalls einen Unterfahrschutz, das Fahrwerk wird um 10 Millimeter tiefer gelegt
Quelle: Daimler
Der Smart Forfour Crosstown verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung
Quelle: Daimler