Renault Mégane Facelift auf der IAA
Eine Pariser Familienangelegenheit
Manche Medien erwarteten für Ende 2013 die neue Generation des Renault Mégane. Ganz so weit geht Renault nicht: auf der IAA steht das zweite Mégane-Facelift.
Brühl - Facelift, dieses Wort darf man hier wörtlich nehmen. Der Renault Mégane erhält als letztes wichtiges Volumenmodell das neue Renault-Familiengesicht. Bestehend aus dem großen Rhombus sowie neuen Stoßfängern und neuen Scheinwerfern. Die sportlichen Modelle R.S. und GT erhalten außerdem schwarze Scheinwerfer-Masken.
Ob darüber hinaus technische Änderungen anstehen, will Renault erst am 10. September auf dem ersten Pressetag der IAA in Frankfurt bekannt geben. Kleinere Änderungen sind erwartbar: Eine verbesserte Aerodynamik gehört dazu und das Multimedia-System R-Link. Außerdem dürfte es das Doppelkupplungsgetriebe künftig mit mehr Motorisierungen geben als bisher.
Hier gibt es News zum Renault Megane.
So gelungen der Mégane zur Einführung war, umso hässlicher wird er mit jeder Modellpflege.
Hmmm das wurde mir vor2 Wochen bei meinem Renault Händler leider schon gesagt dachte das er sich irrt.Der Megane ist nach wie vor nen schicker Wagen .Es hat auch einen Vorteil das er nochmal nen Facelift bekommt .Die Kinderkrankheiten dürften weg sein.Ich hoffe das der Motor nen Upgrade beim Rs bekommt und das die Automatik einzug hält.
Schauen wa mal was noch so alles auf der iaa zu sehen sein wird
Hier z. B. sieht man, dass der jetzige Mégane und auch der Laguna nicht mehr so richtig zu den neuen oder schon aufgefrischten Renault-Modellen passen und jedenfalls deutlich älter aussehen:
http://www.renault.de/sondermodelle-paris/renaultde.jsp
Das ging wahrlich schnell, kaum ein Jahr her seit der letzten dezenten Überarbeitung. Kann schlecht beurteilen ob es mir gefallen soll, muss ich mal in der Realität sehen. Den aktuellen Mégane finde ich, zumindest als Coupé bildschön.
Wie der facegeliftete Mégane von hinten aussieht, ist doch auf keinem Bild erkennbar, oder?
Von daher ist es doch reine Spekulation, ob das Heck zur Front passt oder nicht.
Also warten wir es erst mal ab. Vielleicht ist das Heck des Mégane ja auch entsprechend verändert worden...
Mir gefallen ja nicht viele Autos, schon gar keine Französischen, aber der Megane... Sieht echt gut aus. Der Clio und die ganzen anderen gefallen mir aber nicht (gut, ein Opel Corsa ist auch keine Schönheit, ausser in Grün 😉)
Schicker Wagen, der VFL hat mir auch schon nicht soo schlecht gefallen 😊
@ Tom ist halt Marketing hier in Deutschland .Wir glauben hier ja immernoch das die Deutschen Autos "Das" Auto überhaupt ist ,das andere nun auch gute Wagen bauen kommt nach und nach an.
Ist wie das Gerücht mit Opel die Rosten ohne Ende blablabla
Wegen den Rückleuchten abwarten wer weis was sie einem zeigen werden .
Mir Persönlich wären 3 sachen sehr recht
1:Sparsammerer Motor beim Rs
2 Automatik
3:Bessere Rundumsicht dieses Minifenster damit kann ich mich hinten nicht so anfreunden ,sieht genial aus keine frage aber ich nutze gerne den Schulterblick
- Motoren haben keine Leistung und schlucken trotzdem Sprit ohne Ende
- Getriebe fühlt sich an als würde man mit einem 1 Meter Kochlöffel in Kartoffelbrei herumrühren
- Bremsen packen gut zu wenn sie kalt sind, nach ein paar mal Bremsen dann auf einmal ein ganz anderer Druckpunkt (deutlich laschere Bremsen)
- Kupplung gibt nach 125tkm auf, egal wie vorsichtig der Vorbesitzer damit war
- Licht auf dem Niveau einer dieser Taschenlampen die es für umsonst im Micky Maus Magazin gibt
- Hintere Stabis ständig hinüber
- Bis Baujahr 1997 ständig Probleme mit der Zentralverriegelung, immobilisiert das Auto vollständig, Renaultwerkstatt meist zu später Stunde nicht zu erreichen, darf dann abgeschleppt werden
- Für so ziemlich alle Baujahre Probleme mit dem Zündverteiler, in dem Zuge verabschiedet sich dann auch der Kat
- Werkstattkosten auf dem Niveau Deutscher Hersteller
- Diverse kleine Elektrische Probleme (Fensterheber)
- Blip ist Mist
Da hier schon wieder der Schwachsinn los geht mit : Oooh der feine Herr fährt sicher VW und denkt deswegen ist er besser als die die Renault fahren bla bla bla ...
Hier ein Bild von MEINEM Renault Megane .
Von dem Problem mit der Zentralverriegelung bin ich glücklicherweise nicht betroffen, da ich einen 1998er habe. Aber meine Eltern durften das ganze mit ihrem 1997er Megane Scenic durchmachen.
Aber ja, der schlechte Ruf von Renault kommt NUR vom Marketing der Konkurrenz !