Subarus Star heißt WRX STI. Jetzt soll auch der Forester etwas von seinem Glanz abbekommen. Für Japan bringt Subaru die Sport-Version tS.
Sport-Forester für Japan: der tS kommt mit 240-PS-Boxer und 1,5-Zentimeter-Tieferlegung
Quelle: Subaru
Tokio/Japan – Es wäre der schärfste Forester, den deutscher Waldboden je gesehen hätte. Doch dieses Optik-Paket bekommen nur die Japaner. In Heimatland des Forester bringt Subaru im kommenden Jahr eine auf 300 Exemplare limitierte Version.
Der Forester tS – für tuned by STI – kommt mit 2,0-Liter-Boxermotor, 240 PS und 350 Newtonmetern Drehmoment. Über ein stufenloses Automatikgetriebe wird die Kraft an alle vier Räder geleitet. Die Leistung von 240 PS ist dabei nichts Besonderes. Es handelt sich um eine regulär in Japan verfügbare Motorisierung.
Den Japanern ist der starke Boxer bekannt, in Deutschland bietet Subaru nur die 240 PS Variante an
Quelle: Subaru
Spoiler, Auspuff, Bremsen
Japanische SUV-Fahrer, die heimlich vom WRX träumen, dürfen sich lediglich auf Spoiler, Schürzen und viele STI-Logos freuen. Dazu gibt es 19-Zoll-BBS-Felgen, eine Brembo-Bremsanlage und einen Tacho, der bis 260 km/h reicht.
Im Innenraum blickt der Fahrer außerdem auf ein Lederlenkrad und reichlich rote Ziernähte. Bis zum 5. April 2015 müssen Japaner ihren Sport-Forester bestellen. Die Preise beginnen bei 4.350.000 Yen, umgerechnet rund 29.700 Euro.
Wir haben diesen Artikel überarbeitet, da sich die ursprüngliche Angabe von 280 PS nach Rücksprache mit Subaru als falsch erwiesen hat.
Sportliche Schürzen und reichlich STI-Merkmale sollen dem Forester etwas vom WRX-Glanz bescheren
Quelle: Subaru
Den Japanern ist der starke Boxer bekannt, in Deutschland bietet Subaru nur die 240 PS Variante an
Quelle: Subaru
Rote Akzente im Innenraum des Forester tS
Quelle: Subaru
Subaru Forester tS
Quelle: Subaru
Subaru Forester tS - Wahlhebel für das stufenlose Automatikgetriebe
Quelle: Subaru
Subaru Forester tS - Motorraum
Quelle: Subaru
Das (OPEL) OPC-Blau steht wohl auch anderen starken gut ;-)
Und wo nebenan eine 1.5 cm Höherlegung einen "Mini-Mini-SUV" aufstellt, geht hier die downforce schon im Stand in Wirkung.
Das (OPEL) OPC-Blau steht wohl auch anderen starken gut ;-)
Und wo nebenan eine 1.5 cm Höherlegung einen "Mini-Mini-SUV" aufstellt, geht hier die downforce schon im Stand in Wirkung.
bevor bei Opel von OPC überhaupt die Rede war, existierte dieses world rally blue schon sein mittlerweile zwei Jahrzehnten bei Subaru 🙄
Standspurpirat134456
Wollt es auch grad schreiben, da hat an OPC noch kein Mensch gedacht ...
Spiralschlauch49968
Für den Preis bekommt man in Deutschland so eine Rakete nicht.
Duftbaumdeuter37
Ich mag Subaru und auch den Forri - aber das Design hier gefällt mir überhaupt nicht.
Nur die "inneren Werte" und das Blau sind klasse......
flex-didi
Ok, die Blau-Historie kannte ich dort nicht/bzw. weitere Details zu Subaru so genau.
Bei Opel seit 1999 mag dann noch nicht ganz so lange sein wie dort ;-)
In jeglicher Hinsicht der gelungenere GLA 45 AMG 😉
flex-didi
jetzt wo ich damalige modelle sehe. stimmt, erinnere mich. war mir dann wohl nur nicht mehr so bewußt.
weil sog. "Motorsport" mich allg. nicht wirklich reizt + beschäftigt.
Turboschlumpf52939
Da fahr ich lieber mit meinem 99er S-Turbo über die Feldwege.
Da kommt bestimmt mehr Rallye-Feeling auf, allein schon wegen dem geilen Klang ...
Antriebswelle46549
Im deutschen Subaru-Konfigurator ist der 240PS Motor doch auch drin. Nur halt ohne die sti Spielereien.
Achsmanschette35827
die eh nur Kosmetik sind, von daher verpasst man wirklich nicht allzuviel
Im deutschen Subaru-Konfigurator ist der 240PS Motor doch auch drin. Nur halt ohne die sti Spielereien.
Aber für mind. 10.000-€ mehr. 😕 Ich beneide jetzt nicht nur die Amis, auch die Japaner zahlen für Autos weit weniger! Soll mir jetzt keiner kommen und sagen, " ja weil die Japaner auch zu wenig verdienen" 😜
Das (OPEL) OPC-Blau steht wohl auch anderen starken gut ;-)
Und wo nebenan eine 1.5 cm Höherlegung einen "Mini-Mini-SUV" aufstellt, geht hier die downforce schon im Stand in Wirkung.
Wollt es auch grad schreiben, da hat an OPC noch kein Mensch gedacht ...
Für den Preis bekommt man in Deutschland so eine Rakete nicht.
Ich mag Subaru und auch den Forri - aber das Design hier gefällt mir überhaupt nicht.
Nur die "inneren Werte" und das Blau sind klasse......
Ok, die Blau-Historie kannte ich dort nicht/bzw. weitere Details zu Subaru so genau.
Bei Opel seit 1999 mag dann noch nicht ganz so lange sein wie dort ;-)
zur Blau History (seit 1993 die Rallyfarbe von Subaru):
http://en.wikipedia.org/wiki/Subaru_World_Rally_Team
In jeglicher Hinsicht der gelungenere GLA 45 AMG 😉
jetzt wo ich damalige modelle sehe. stimmt, erinnere mich. war mir dann wohl nur nicht mehr so bewußt.
weil sog. "Motorsport" mich allg. nicht wirklich reizt + beschäftigt.
Da fahr ich lieber mit meinem 99er S-Turbo über die Feldwege.
Da kommt bestimmt mehr Rallye-Feeling auf, allein schon wegen dem geilen Klang ...
Im deutschen Subaru-Konfigurator ist der 240PS Motor doch auch drin. Nur halt ohne die sti Spielereien.
die eh nur Kosmetik sind, von daher verpasst man wirklich nicht allzuviel
mein wrx war damals um 32-33.000 Liste 2006
mit 1000km auf der Uhr für knapp über 20.000 gekauft.
Zu der Zeit war schon das Facelift draussen....