Online-Archiv: Automobiles Amerika der 1930er
Eine Zeitreise durch die USA der Depression
Geschichte zum Durchklicken: Die Universität Yale hat mehr als 170.000 historische Fotos ins Internet gestellt. Faszinierende Einblicke in das automobile Amerika der 1930er.
Quelle: Arthur Rothstein, Jan 1942
New Haven/USA – Vieles davon erscheint uns heute erschreckend nah: Ende der 1920er-Jahre gab es in den USA eine große Ungleichverteilung der Vermögen. Gleichzeitig verbesserte kräftiges Wirtschaftswachstum den Lebensstandard breiter Schichten. So konnten sich viele Menschen erstmals ein Auto leisten, bevorzugt Fords Einheitsmodell „Model T“. 1927 betrug der Fahrzeugbestand in den USA bereits 20 Millionen.
Die Party endete jäh am 29. Oktober 1929, der als „schwarzer Donnerstag“ in die Geschichte einging. Infolge einer Spekulationsblase stürzten die Börsenkurse ab, Amerika schlitterte in die Wirtschaftskrise. Der kreditgestützte Konsum brach ein, die Nachfrage schwand, Unternehmer entließen Arbeiter.
Quelle: Marion Post Wolcott
Universität veröffentlicht Online-Datenbank
Warum erzählen wir das hier auf MOTOR-TALK? Weil ein einmaliges Zeitdokument dieser Epoche den Weg ins Internet gefunden hat. Die Universität Yale in New Haven (Connecticut) hat eine große Online-Datenbank veröffentlicht, in der 170.000 Fotos aus den USA der Zeit zwischen 1935 und 1945 gespeichert sind.
Unter den digitalisierten Fotos aus dem Bestand der US-Kongressbibliothek sind berühmte Bilder von Dorothy Lange oder Walker Evans. Viele Fotos waren bisher nicht digital verfügbar. Sehr viele dieser Zeitdokumente geben einen faszinierenden Einblick in die automobile Welt des Amerika der 1930er-Jahre: Von der Produktion über den Straßenverkehr und den rostigen Erntehelfer bis zum Kriegsgerät.
Eine "kleine" Auswahl dieser Fotos haben wir für Euch herausgesucht. Wer mehr sehen möchte, dem sei das Online-Archiv "photogrammar" der Universität Yale wärmstens empfohlen!
Quelle: John Vachon, Sep 1939
Quelle: John Vachon
Quelle: Ben Shahn
Quelle: Arthur Rothstein, Jul 1938
Quelle: Russell Lee, Apr 1939
Quelle: John Vachon, Jul 1940
Quelle: Russell Lee, Feb 1939
Quelle: Russell Lee, Apr 1939
Quelle: David Myers, 1939
Quelle: Arthur S. Siegel, 1942
Quelle: Alfred T. Palmer, Mai 1941
Quelle: Jack Delano, Jul 1941
Quelle: Carl Mydans, Sep 1935
Quelle: John Vachon, Okt 1938
Quelle: John Vachon, Okt 1938
Quelle: John Vachon, Sep 1939
Quelle: Louise Rosskam, Alter unbekannt
Quelle: Arthur Rothstein, Jan 1939
Quelle: Arthur Rothstein, Nov 1939
Quelle: Arthur Rothstein, Feb 1940
Quelle: Arthur Rothstein, Feb 1940
Quelle: Ben Shahn, 1938
Quelle: Russell Lee, Nov 1939
Quelle: John Vachon, Jul 1941
Quelle: Jack Delano, Jun 1940
Quelle: Marion Post Wolcott, Jan 1941
Quelle: Arthur S. Siegel, Aug 1942
Quelle: Marion Post Wolcott, Jun 1941
Quelle: Marion Post Wolcott, Jun 1941
Quelle: Roger Smith, Jan 1943
Quelle: Martha McMillan Roberts, Jul 1941
Quelle: Arthur Rothstein, Dec 1941
Quelle: Arthur Rothstein, Jul 1936
Quelle: John Vachon, Sep 1939
Quelle: Walker Evans, Mrz 1936
Quelle: Marion Post Wolcott
Quelle: Alfred T. Palmer, Alter unbekannt
Das ist kein Esel sondern ein Maultier.
Tolle Fotos!
😆 Mir fehlt der "Daumen hoch"-Smilie.
Wer sagt, dass das Tier im Vordergrund gemeint ist.😉😎😆
😆😆😆
Coole Fotos!
Und den selben Beitrag bitte nochmal für die 50'er! 😆
Ist wie ich finde eine enorm interessante Zeit.
Bedankt. Ist geändert. 😊
😆 (Y)
Ganz ganz beeindruckende Fotos bitte unbedingt mehr davon
Danke im vorraus
Eine angenehme Abwechslung in der derzeit laufenden Hetzkampagne, man braucht nur die letzten 40 Treaderöffnungen mal ansehen...
Da hatten auch die Autos noch "Klasse" !
Wirkliche Abwechslung, wie roehrich6 vor mir in seinem Beitrag schrieb.😉
Übergewicht war damals ein kleineres Problem.
Das ist mal zur Abwechslung ein wirklich sehr schöner Beitrag. Vielen Dank!
Sehr schön, damals war die Welt noch in Ordnung 😊
Tolle Romantikstimmung.