Renault hofft auf Trendwende
Elektroautos für den Erfolg
Renault will den Marktanteil und den Absatz der Marken Renault und Dacia 2014 endlich wieder steigern. Dabei setzen die Franzosen auf die anziehende Nachfrage und ihre Vorreiterrolle im E-Segment.
Düsseldorf - Der französische Autobauer Renault hofft 2014 in Deutschland auf eine Trendwende. Zusammen mit der Konzerntochter Dacia will Renault in diesem Jahr rund 171.000 Autos in der Bundesrepublik verkaufen, sagte Deutschland-Chef Achim Schaible am Montag in Düsseldorf. Das wären rund 9.000 mehr als im Vorjahr. Der Marktanteil der Gruppe soll von 5,1 auf 5,3 Prozent steigen.
Das abgelaufene Jahr 2013 lief für Renault schlecht – wie für viele Konkurrenten auch. Die Zahl der Neuzulassungen von Renault- und Dacia-Fahrzeugen sank um fast fünf Prozent auf gut 162.000 Fahrzeuge. 2013 sei für die gesamte Automobilwirtschaft ein schwieriges Jahr gewesen, sagte Schaible. Die Deutschen hätten „immer noch nicht die große Lust auf neue Autos bekommen“.
Doch sieht der Manager Anzeichen für eine Trendwende. Im zweiten Halbjahr habe sich schon eine Erholung des Marktes abgezeichnet. Im Dezember hätten die Verkaufszahlen sogar wieder deutlich über dem Vorjahresniveau gelegen.
Rückenwind erwartet der Hersteller durch die langsam steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Renault hat früh auf den neuen Antrieb gesetzt und hält in dieser Nische mehr als 20 Prozent Marktanteil.
Ich wünsche Renault viel Erfolg auf dem anspruchsvollen dt. Markt. Evtl. können die Franzosen in der Nische Elektro punkten.
Mein erster und letzter Renault war ein Laguna 2,2dci mit den für diese Baureihe üblichen Problemen.
Ein Elektroauto von Dacia wäre doch mal der Hammer! Ohne viel Schnickschnack, einfach ein alltagstaugliches Elektrofahrzeug zu nem fairen Preis!
Vielleicht bringt Dacia mal eine um Schnickschnack bereinigte Version des Twizzy.
Den Twizy find ich verdammt cool! Wünsche mir nur etwas mehr Reichweite (realistische 100 km) und wenigstens 110 km/h, daß man auf der Autobahn mitfließen kann...
Ansonsten ist der Twizy doch ohne viel Schnickschnack...?! Und günstig!