Mitsubishi Compact SUV: Premiere in Genf
Endlich ein neuer Serien-Mitsubishi
Was sieht man vor großen Automessen? Japaner von der Seite. Dieses Mitsubishi-SUV wird ein Serienmodell. Startet Mitsubishi die lange versprochene Elektro-Offensive?
Quelle: Mitsubishi
Frankfurt – Pkw-Silhouette aus Japan, die zweite: Nach Subaru zeigt uns auch Mitsubishi ein neues Auto. Im Halbdunkel und ohne konkrete Informationen. Sogar den Namen der Genf-Premiere 2017 behält der frisch von Nissan übernommene Hersteller für sich, spricht nur vom „Compact SUV“. Verraten wird: Es handele sich um den „ersten Vertreter einer vollständig neuen Fahrzeuggeneration“, der die „Kundenbasis im Umfeld der SUV-Modelle ASX und Outlander weiter vergrößern“ solle.
Letzteres ist wichtig, denn bisher ist der ASX das Kompakt-SUV bei Mitsubishi. Nun bekommt er offenbar eine sportliche Ergänzung, etwas größer, aber kleiner als der Outlander - die ihn nicht direkt ersetzen soll. Immerhin wurde der ASX eben erst gründlich geliftet.
Was Mitsubishi prinzipiell plant, wissen wir schon länger: Die Japaner wollen ihre komplette Modellpalette auf Elektro- und Plug-in-Hybridantriebe ausrichten. Darauf weisen sie seit Jahren mit einer so langen Folge von SUV-Hybrid-Studien hin, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten.
Die Frage war nur: Wann geht sie endlich los, die E-Modelloffensive? Offenbar jetzt, mit frischem Geld von Nissan. Was das erste veröffentlichte Foto des neuen Serienmodells zeigt, erinnert in vielen Details an eine leicht entschärfte Version des Mitsubishi Concept XR-PHEV II von 2015.
Auf dem Genfer Salon 2017 wird uns Mitsubishi also sein erstes Serien-Plug-in-Hybrid-SUV unterhalb des Outlander PHEV zeigen. Der Antrieb könnte sich am „Triple-Motor“-Allradkonzept der Studie GT-PHEV Concept von 2016 orientieren.
Damals waren angekündigt: 120 Kilometer rein elektrische Reichweite, 1.200 Kilometer Gesamtreichweite und ein leistungsstarker Allradantrieb mit zwei E-Motoren auf der Hinterachse und einem E-Motor plus Verbrenner auf der Vorderachse. Was davon in der Serie bleibt? Wir sind gespannt.
Zurück zur Startseite
Quelle: Mitsubishi
Quelle: Mitsubishi
Quelle: Mitsubishi
Muss denn jedes neue Auto ein Crossover-Sport-Hipp-Großeradhäuser Fahrzeug sein?
😕
simmu
Das ist momentan halt das, was sehr viele von uns haben wollen. 😆
(ich übrigens nicht unbedingt)
Also das Heck geht ja mal gar nicht... 😆
Erinnert mich irgendwie an den Toyota C-HR.
Wobei, wenn ich mir beide direkt nebeneinander (bildlich) anschaue, dann unterscheiden die sich doch wieder. 😜
Mitsubishi soll mal wieder einen richtigen Evo auf die Räder stellen, das fände ich cool 😊.
Wie, kein Motörchen mit dem Inhalt einer Colaflasche und 3 ach zu viel 1,5 -2 Zylinder 4fachgebläse......
ich bin entäuscht😆Mitsubishi schafft sich ab...........😆
Früher regte man sich über Prius oder Insigth Desgin auf, welches aber Verbrauchstechnisch sinn machte, aber heute muß es immer Richtung SUV gehen und das schlimme, die Leute nehmen es oft noch Dankend an -> kranke Welt!
Dabei konnten früher auch schöne Autos bauen.
http://images.honestjohn.co.uk/.../Mitsubishi~Galant~1997~(2).jpg
das Plug In Hybrid Konzept vom PHEV Outlander hat mich schon begeistert. Leider War mir der zu wuchtig. Das hier wäre die Lösung auch oder gerade weil das Ding am Ende mit 16Zoll Felgen geliefert wird und halb so extrovertiert wie diese Studie aussieht.
Der Weg ist der Richtige.
Ah, ein SUV! Endlich, wurde ja auch Zeit...
Muss aber sagen, dass Mitsubishi da wenigstens noch richtig funktionale Geländewagen baut und nicht nur Mode-Autos.
Diese Marke ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Was war das mal für eine innovative und stolze Marke und was haben die für tolle Autos gebaut.