Motorsport News
Epische Schlacht zwischen Audi und Peugeot
Die Diesel-LMP1-Projektile von Peugeot und Audi sind in diesem Jahr beim Speed nahezu ebenbürtig. Die Vorbereitungsrennen versprechen eine epische Schlacht zwischen den beiden Werksteams. Kleinigkeiten werden beim Kampf um die Le Mans-Krone den Ausschlag geben.
"Wir wollen die Trophäe wieder zurückholen - aber Peugeot wird sie nicht freiwillig herausrücken." Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich hat ziemlich exakte Vorstellungen davon, was ihm und seinen Mannen in diesem Jahr beim 24h-Rennen in Le Mans blüht. "Das wird heftig, keine Frage."
Während Peugeot in den vergangenen Jahren immer das schnellere Auto hatte, scheinen die Vorzeichen für 2010 eher darauf hinzudeuten, dass Audi mit dem stark überarbeiteten R15 TDI Plus beim rohen Speed im direkten Windschatten der geschlossenen Peugeot-Projektile liegen könnte. Damit dürfen sich die Fans auf eine epische Rennschlacht um den Gesamtsieg einstellen, die sich über die volle Distanz von 24 Stunden hinziehen könnte.
Audi vs. Peugeot: Nur ein direktes Aufeinandertreffen
Die Aussage muss allerdings postwendend relativiert werden, denn der französische Emporkömmling und der deutsche Le Mans-König gingen sich bei der Vorbereitung geflissentlich aus dem Weg: Peugeot siegte in Sebring, Audi beim LMS-Rennen in Paul Ricard - jeweils ohne Referenzwerte vom Gegner.
Nur beim 1.000-Kilometer-Rennen in Spa prallten die LMP1-Sumoringer aufeinander, doch die Deutung der Resultate und ihre Übersetzung auf Le Mans ist knifflig, weil Audi im Le Mans-Spec antrat, also mit wenig Abtrieb, während Peugeot mit hohem Abtriebsniveau in die Ardennen reiste.
Audi blieb übrigens gar nichts anderes übrig, als mit dem Le Mans-Paket zu fahren - denn noch gibt es keine Flügelspezifikation für viel Abtrieb. Trotzdem lieferten das Zeittraining sowie das Rennen in Spa Anhaltspunkte dafür, dass Audi mit dem R15 Plus die Performancelücke zu Peugeot reduziert hat.
Audi legt beim Top-Speed zu
Ein guter Top-Speed ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Le Mans-Attacke - und in Spa führte Audi die entsprechende Liste mit 313 km/h an. "Der Top-Speed des 908 lag im Rennen zirka 4 bis 5 km/h niedriger", gab Peugeot-Technikdirektor Bruno Famin zu. Eingedenk der Tatsache, dass Audi mit dem R15 TDI 2009 in Le Mans deutlich langsamer auf den Geraden war als Peugeot, ist das als erfreuliches Zwischenfazit zu werten.
Beim ersten LMS-Rennen in Paul Ricard führte Audi die Top-Speed-Liste ebenfalls mit 331 km/h an, 6 Stundenkilometer schneller als der privat eingesetzte Peugeot 908 des Oreca-Teams. Die Analyse der Sektorzeiten im Rennen ergab: Im ersten Sektor waren Audi und Peugeot gleichwertig, im zweiten, kurvenreichen Abschnitt markierten die drei Peugeot-Werkswagen die Bestzeiten, während Audi im letzten Segment inklusive der Highspeedpassage bei Blanchimont mit allen drei Werkswagen an der Spitze lag.
Peugeot ist gewarnt
Im Peugeot-Camp war man erstaunt, wie nah Audi an den an den Top-Zeiten der Franzosen dran war. "Nach unseren Daten entspricht ein Aero-Setup mit wenig Abtrieb in Spa einem Rundenzeitennachteil von 0,8 Sekunden", erklärt Bruno Famin. Die beste Rennrunde von Peugeot-Pilot Franck Montagny lag bei 1.59,797 Minuten, Audi-Star Allan McNish schaffte 2.00,833 Minuten. Zieht man die acht Zehntelsekunden ab, die Famin als Differenz für das Aero-Setup kalkuliert, ergibt sich eine theoretische Nettodifferenz von 0,2 Sekunden auf dem sieben Kilometer langen Kurs in Spa. Für die doppelt so lange Strecke in Le Mans entspräche das zirka vier Zehntelsekunden.
In der Tat hoffen Vertreter von Audi Sport, dass sie in Le Mans "weniger als eine halbe Sekunde pro Runde" auf Peugeot verlieren werden. Im vergangenen Jahr lag die Rundenzeitendifferenz im Rennen bei phasenweise über drei Sekunden pro Runde - womit das Gefecht de facto bei Halbzeit entschieden war. Nach dem gegenwärtigen Stand ist davon auszugehen, dass sich dieses Szenario 2010 nicht wiederholen wird.
"Wir haben in diesem Jahr ein Auto, mit dem wir um den Sieg kämpfen können", glaubt Allan McNish. "Das Fazit ist absolut ermutigend." Spa bestätigte die zuvor intern ermittelten Vergleichswerte zwischen R15 und R15 Plus: Der Neuwagen war in Ricard 1,5 Sekunden schneller als sein Vorgänger.
Quelle: Auto Motor und Sport
Audi Revanche!
hoffentlich gewinnt aston martin, aber es wird wohl wieder pug oder audi das rennen machen 🙁
Danke AMS für einen gemeinsamen Thread bei Audi und Peugeot. 😊
Für welche Marke ich bin, brauch ich ja nicht zu erwähnen ... (siehe Profilbild) 😆
...nein, das is doch klar - is für MAN - BÜSSING!!😆😆!
haben die auch PKW's?? - wusst i net!😉
gruss claudius
Eurosport überträgt quasi (wenn man auch Eurosport2 hat) nonstop.
Freitag, 11. Juni 2010
19:30-20:00 Uhr: 24 Minuten Magazin: Aktuelle Meldungen und Interviews
Samstag, 12. Juni 2010
09:00-09:45 Uhr: Warm Up
11:00-12:00 Uhr: Oldtimer-Rennen 'Le Mans Classic'
14:15-14:45 Uhr: 24 Minuten Magazin: Aktuelle Meldungen und Interviews
14:45-16:15 Uhr: Das Rennen - Der Start
16:15-20:15 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung (ESP 2)
19:30-20:00 Uhr: 24 Minuten Magazin: Aktuelle Meldungen und Interviews
20:15-22:30 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung
22:30-23:00 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung (ESP 2)
23:15-00:00 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung
Sonntag, 13. Juni 2010
00:30-09:00 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung
09:00-09:30 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung (ESP 2)
09:00-09:30 Uhr: 24 Minuten Magazin: Aktuelle Meldungen und Interviews
09:30-10:30 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung
10:00-13:05 Uhr: Das Rennen - Fortsetzung (ESP 2)
13:05-15:15 Uhr: Das Rennen - Die Schlussphase & Siegerehrung
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Stand: 4. Juni 2010
PS: Allez Peugeot 😊
Zwischenstand im freien Trainig:
P.1-4 --> Peugeot ; der Oreco Peugeot auf 3.
P.5-7 --> Audi
Hat natürlich erfahrungsgemäß noch nicht so viel zu sagen.
Die Polezeit vom letzten Jahr wurde bereits im Training unterboten.
Hier nochmal schwarz auf weiß:
Auftakt in Le Mans: Peugeot vor Audi
Peugeot dominiert erstes Qualifying
Aber die Haptik im Audi-Cockpit is sicher viiiiel besser....
😆
Endlich mal ein Audi ohne Single-Frame 😆
Sieht aber i-wie aus wie der Pug 😉 😜
Gibts LiveStream im Intenet?
Ja....
Aber entsprechend der bisherigen Audi-Leistung nur für 52k-Modem-User...
😆
Ich denke an 2009 zurück. Audi war deutlich langsamer. Da haben die Ingolstädter noch gesagt, dass sie bei Boxenstopps schneller sind und die Audis weniger verbrauchen. Das war vor dem Rennen. Im Rennen: Die Peugeots haben NICHt mehr Sprit verbraucht (trotz V12, Audi: V10) und bei den Boxenstopps war Peugeot ebenfalls überraschend schneller (trotz Dach).
Jetzt vor dem Rennen sagte Audi: Sie seien nun so schnell wie die Peugeots. Okay, das Rennen ist nen andere Sache, aber nun im Qualifying eine Differenz von 3 Sekunden auf den Vierten und 4 Sekunden auf den Ersten ??? Ohh, was ist denn da los? Das sind Welten im Motorsport!
Wir werden sehen, ob die Pace der Audis im Rennen besser ist. Ich denke, da ist der Abstand nicht ganz so groß. War letztes Jahr auch so. Peugeot im Qualifying deutlich schneller, im Rennen konnte Audi dann streckenweise aber mithalten.
Hoffen wir auf ein spannendes Rennen!
aston martin gewinnt trotzdem^^