Autofahrer fährt gegen "Runter vom Gas"-Schild
Erst das "Runter-vom-Gas"-Schild bremste ihn
Das Schild "Runter vom Gas" soll Autofahrer daran erinnern ihre Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen. Für einen 20-Jährigen kam die Information zu spät.
Quelle: Picture Alliance
Ronneburg - Ausgerechnet gegen die Hinweistafel "Runter vom Gas" ist ein eiliger Autofahrer in der Nähe von Gera (Thüringen) gekracht. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der 20-Jährige am Sonntagabend auf der schneebedeckten Autobahn 4 unterwegs. Für die winterlichen Verhältnisse war er zu schnell unterwegs und verlor beim Spurwechsel die Kontrolle über den Wagen.
Der junge Mann fuhr gegen das Schild, überschlug sich anschließend mit dem Auto und landete im Straßengraben. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 16.000 Euro. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) ist überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache Nummer eins auf deutschen Straßen.
Quelle: dpa
Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten...
und weil dem jungen Mann nichts wesentliches passiert ist, darf man auch mal herzhaft lachen.
Ich selbst war gestern auf der verschneiten A2 von Hannover nach Berlin unterwegs... und welch Bekloppte man da sehen konnte, spottet jeder Beschreibung.
Wen wundert es, stellt dies doch die Definition eines solchen Unfalls dar.
Anders ausgedrückt gibt es keinen Unfall im Straßenverkehr, der sich nicht darauf zurückführen lässt.
Ein aTl hätte diesen Unfall garantiert verhindert.... 🙄
Wer plötzlich auf die Gegenfahrbahn fährt, verursacht garantiert einen Unfall, obwohl weder er noch der andere zu schnell waren 😉 Gibt genug andere Möglichkeiten für Unfälle.
Wenn er, oder der andere nicht zu schnell gewesen wäre, wäre es ohne Unfall ausgegangen.
Man darf nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle hat und zum stehen bekommt.
War mir jedenfalls so!?!
Haha, was für ein Depp 😆
Und der Gesamtschaden beträgt 16.000 Euro also inkl. Schild. Kann man sich ja ausrechnen, mit was für einer Kackkiste der Hobby-Rennfahrer unterwegs war...
Nein, das hätte nur verhindert dass er gegen ein Tempolimitschild gefahren wäre 😆
Gaaanz anderer Fall hier 😜
Vielleicht noch anders konstruiert, um das klarer zu machen: Auf einer zweispurigen Straße möchte jemand auf der rechten Spur links abbiegen. Neben ihm fährt aber jemand auf der linken Spur. Da er nicht guckt, zieht er nun also einfach rüber. Wie soll nun einer der beiden den Unfall mit angemessener Geschwindigkeit verhindern? Der eine guckt nicht und der andere hat keinerlei Zeit zu reagieren. Die einzige Geschwindigkeit, die diesen Unfall verhindern würde, wäre 0 km/h 😉
Notfalls ebend Diese, hätte mein Fahrlehrer gesagt.
Denn auch wahrscheinlich in diesem Fall bekämst du eine Mitschuld.
Aber am Ende hast du recht, ich wehre mich auch gegen die Annahme das man einfach immer zu schnell sein soll.
Kannst du eine einzige Möglichkeit benennen?
Irgendwie erinnert mich das an das Warnschild, das davor warnt, dass es scharfe Kanten hat ;-)
notting
Und wieder einer, der, wenn er eine hat, die Vollkasko Prämien hochschraubt
In diesem Fall könnte es auch unangepasste Geschwindigkeit gewesen sein. Auch Geschwindigkeiten weit unter dem jeweiligen Tempolimit können zu schnell sein, wenn die Straßenverhältnisse entsprechend schlecht sind. So gibt es jedes Jahr einige Fahrer/innen die erst "fühlen" müssen was "glatt" wirklich bedeutet. Evtl noch mit Sommerreifen unterwegs gewesen? Oder Winterreifen mit 2mm Profil und 10Jahre alt?
Ein Fahrer zieht zum überholen eines LKW auf die Gegenfahrbahn und übersieht den durch den LKW verdeckten Gegenverkehr. Ein Fahrer kommt aufgrund Unachtsamkeit (Radio/Handy) oder infolge Sekundenschlaf plötzlich auf die Gegenfahrbahn (je nach Situation funktioniert das auch bei Schrittgeschwindigkeit wenn die Autos schon fast nebeneinander sind, Reaktionszeit=0), Auffahrunfälle (da spielt nicht die Geschwindigkeit eine Rolle, sondern der Sicherheitsabstand, bzw. im Sop&Go wird schlicht nicht bemerkt dass der Vordermann bremst). Gibt imho schon genug Beispiele, die völlig unabhängig der Geschwindigkeit passieren können.
Welche sollten das denn sein? Bisher sehe ich nur reihenweise Beispiele, die sich mit weniger Tempo vermeiden ließen.
Nur nochmal als Hintergrundinformation, ein Verkehrsunfall definiert sich daraus, dass mundestens zwei Objekte miteinander kollidieren, was nunmal nur funktioniert, wenn diese sich bewegen.