Das spanische Online-Magazin „Diariomotor“ zeigt Bilder der neuen C-Klasse. Die sind eigentlich noch geheim, denn die Limousine startet erst im Januar.
In der neuen C-Klasse stecken viele Designmerkmale der S-Klasse
Quelle: Diariomotor
Barcelona – Mercedes hat schon viel über die neue C-Klasse verraten. Wir kennen den Innenraum, wissen von Assistenzsystemen sowie Spielereien aus E- und S-Klasse und dem neuen Head-up-Display. MOTOR-TALK-Redakteur Björn Tolksdorf saß sogar schon in einem Prototypen Probe. Nur das, was uns am meisten interessiert, blieb geheim: die Optik der neuen C-Klasse gab Mercedes nicht preis.
Mercedes C-Klasse W205: Bilder durchgerutscht
Auf dem Großglockner Pass erwischt: Eine verhüllte C-Klasse beim Bremsen-Test
Quelle: MOTOR-TALK
Bis jetzt. Denn gestern sind die ersten Bilder der fertigen C-Klasse auf der Mercedes-Internetseite aufgetaucht. Sie waren nur kurz online – aber lange genug, um bemerkt zu werden. Das spanische Magazin „Diariomotor“ hat sie gesichert, bevor Mercedes reagieren konnte.
Trotz schlechter Auflösung und Wasserzeichen sehen wir deutlich, wie Mercedes die neue C-Klasse positioniert: als kleine S-Klasse. Die Bilder zeigen AMG- und Basisversion der neuen Limousine. Scheinwerfer, Grill, Heck, Seitenlinie und Proportionen stammen vom Luxus-Bruder. Nur die Maße bleiben im Mittelklasse-Rahmen.
Der CLA lässt die C-Klasse wachsen
Trotzdem wächst die C-Klasse. Hinter vorgehaltener Hand spricht Mercedes von etwa 4,70 Metern Länge. Das muss sein, denn aktuell überragt der CLA die nominell größere C-Klasse um drei Finger. Rund zehn Zentimeter mehr Länge kommen in Zukunft Insassen und Gepäckraum zugute und stellen die Größenverhältnisse wieder her.
Mittelkonsole und A-Säule sind breit, das Armaturenbrett verspielt bis elegant
Quelle: Mercedes
Im Innenraum setzt die neue C-Klasse den Vorsprung auf den CLA fort: Die Mittelkonsole wird breiter, das Armaturenbrett eleganter, zum Monitor gibt es ein Touchpad. Viele Details stammen aus der S-Klasse, zum Beispiel einige Schalter und der optionale Duftspender im Handschuhfach.
C-Klasse: Motorisierung und Preis noch ungewiss
Zu Motorisierung und Preisgestaltung gibt es bisher noch keine Details. Die folgen spätestens im Dezember, zusammen mit den ersten offiziellen Bildern. Klar ist, dass alle Antriebsvarianten sparsamer werden: Je nach Ausstattung speckt die C-Klasse bis zu 100 Kilogramm ab – 70 davon durch die neue Karosserie mit hohem Aluminium-Anteil.
Erstmals plant Mercedes eine Hybrid-Version der C-Klasse. Die startet aber erst einige Monate nach der regulären Markteinführung.
Optional in der neuen C-Klasse: Das adaptive Luftfahrwerk Airmatic
Quelle: Diariomotor
Große Lufteinlässe in der AMG-Version: Die neue C-Klasse darf überraschend aggressiv aussehen
Quelle: Diariomotor
Auf dem Großglockner Pass erwischt: Eine verhüllte C-Klasse beim Bremsen-Test
Quelle: MOTOR-TALK
Die Überhänge sind kürzer als bei der S-Klasse. Der Bürzel bleibt
Quelle: MOTOR-TALK
Das kaum abfallende Dach verspricht mehr Kopffreiheit als im CLA
Quelle: MOTOR-TALK
Die neue Mercedes C-Klasse übernimmt viel von der S-Klasse, auch in Inneren
Quelle: Mercedes
Mittelkonsole und A-Säule sind breit, das Armaturenbrett verspielt bis elegant
Quelle: Mercedes
Das Touchpad in der Mittelkonsole erkennt handgeschriebene Buchstaben und Zahlen
Quelle: Mercedes
In der neuen C-Klasse stecken viele Designmerkmale der S-Klasse
Quelle: Diariomotor, Mercedes
Quelle: MOTOR-TALK
wenns ein audi wär, würde gemeckert werden, dass die autos alle gleich aussehen 😱
Faltenbalg132789
Eigentlich nix neues. Bereits der W201 wurde damals als "kleine S-Klasse" beworben, was damals aber insbes. auf die passive Sicherheit etc. bezogen war und weniger auf Luxus oder gar Duftspender im Handschuhfach :-)
Gegen Markenidentität spricht m.E. auch nichts... Mercedes scheint zu einem vereinheitlichten Stil zurückzufinden... ist natürlich immer Geschmacksache. Der Inneraum gefällt mir jedenfalls gut. Außen ist es mir nach wie vor "too much" und die riesigen Nüstern an der Front.. 😱 ... entsprechen aber offenbar dem Zeitgeist...
PS-Schnecke46728
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenns ein audi wär, würde gemeckert werden, dass die autos alle gleich aussehen 😱
Ist ja auch blöd wenn alle Autos gleich aussehen. Stell dir vor du gehst in deine Garage und hast, wie vermutlich alle Audi Fahrer, das komplette Audisortiment in Selbiger, und verwechselst dann immer deine eigenen Autos. Das ist nervig.
In allen anderen Szenarios kann es einem relativ egal sein was wie aussieht, so lange einem das Eigene gefällt.
In diesem Stil konnte man das Fahrzeug erwarten, etwas CLA drin/dran und von anderen Modellen auch noch was dabei. Das Fahrzeug wird seine Kunden finden, für die ältere Kundschaft wird es aber langsam eng...😆
Fensterheber52386
AVANTGARDE
Turboschlumpf5791
Zum davonlaufen hässlich.
Rostlöser42210
Der W205 ist ein Traumwagen, den man sich leisten kann!
Duftbaumdeuter37
Finde es immer wieder amüsant, wenn schrecklich geheime Bilder - gaaaanz zufällig--- im Web auftauchen. Das die Hersteller da nicht besser aufpassen...nee...neeee 😆
wenns ein audi wär, würde gemeckert werden, dass die autos alle gleich aussehen 😱
Im ganzen V.A.G Bereich ist das so 😆
Batterietester39
Das Innendesign wirkt nobel.
Aber warum verlässt Mercedes bewährtes, gediegenes und schnörkelloses Karosserie-Design der C-Klasse, die immerhin noch recht kompakt und übersichtlich gilt (was ganz besonders auch auf den jetzigen GLK zutrifft). Warum muß man die C-Klasse auf 4,70 m strecken. Soll der CLA dafür als Argument gelten.
Einen Teil der überwiegend älteren Kundschaft, die genau Gediegenheit und Übersichtlichkeit schätzen, wird man wohl deshalb nach und nach an BMW oder Audi verlieren.
ChristophS70
also mit der Front kann der Innenraum noch so toll sein das schaut einfach Sche... aus
Ein wenig CLA, ein wenig S Klasse... nichts wirklich Neues aus dem Schwabenland.
Wird ein tolles Auto. Besonders der Innenraum finde ich klasse.
Zu begrüßen wäre es, wenn Mercedes wie bei der E-Klasse ein NGT anbieten würde.
Oh toll. Ein neues "Sieht genauso aus wie..., außer Tagfahrleuchtenanordnung"-Modell
wenns ein audi wär, würde gemeckert werden, dass die autos alle gleich aussehen 😱
Eigentlich nix neues. Bereits der W201 wurde damals als "kleine S-Klasse" beworben, was damals aber insbes. auf die passive Sicherheit etc. bezogen war und weniger auf Luxus oder gar Duftspender im Handschuhfach :-)
Gegen Markenidentität spricht m.E. auch nichts... Mercedes scheint zu einem vereinheitlichten Stil zurückzufinden... ist natürlich immer Geschmacksache. Der Inneraum gefällt mir jedenfalls gut. Außen ist es mir nach wie vor "too much" und die riesigen Nüstern an der Front.. 😱 ... entsprechen aber offenbar dem Zeitgeist...
In allen anderen Szenarios kann es einem relativ egal sein was wie aussieht, so lange einem das Eigene gefällt.
In diesem Stil konnte man das Fahrzeug erwarten, etwas CLA drin/dran und von anderen Modellen auch noch was dabei. Das Fahrzeug wird seine Kunden finden, für die ältere Kundschaft wird es aber langsam eng...😆
AVANTGARDE
Zum davonlaufen hässlich.
Der W205 ist ein Traumwagen, den man sich leisten kann!
Finde es immer wieder amüsant, wenn schrecklich geheime Bilder - gaaaanz zufällig--- im Web auftauchen. Das die Hersteller da nicht besser aufpassen...nee...neeee 😆
Das Innendesign wirkt nobel.
Aber warum verlässt Mercedes bewährtes, gediegenes und schnörkelloses Karosserie-Design der C-Klasse, die immerhin noch recht kompakt und übersichtlich gilt (was ganz besonders auch auf den jetzigen GLK zutrifft). Warum muß man die C-Klasse auf 4,70 m strecken. Soll der CLA dafür als Argument gelten.
Einen Teil der überwiegend älteren Kundschaft, die genau Gediegenheit und Übersichtlichkeit schätzen, wird man wohl deshalb nach und nach an BMW oder Audi verlieren.
also mit der Front kann der Innenraum noch so toll sein das schaut einfach Sche... aus