Audi nennt Preise für den Audi A3 e-tron
Erster Plug-in-Hybrid von Audi ab sofort bestellbar
Startschuss für den A3 Sportback e-tron: Der erste Audi Plug-in-Hybrid kann jetzt bestellt werden und kostet mindestens 37.900 Euro.
Quelle: Audi
Ingolstadt - Der Audi A3 e-tron ist ab sofort bestellbar. Der erste Plug-in-Hybrid der Ingolstädter wird allerdings erst im Winter dieses Jahres an die Kunden übergeben. Die Preise beginnen bei 37.900 Euro.
Angetrieben wird der A3 Sportback e-tron von einem 1.4-TFSI-Benzin- und einem Elektromotor. Zusammen erzeugen die beiden eine Systemleistung von 204 PS. Die NEFZ-Normverbrauch liegt bei 1,5 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 35 g/km. Die Reichweite des Audi A3 e-tron beträgt kombiniert mehr als 900 Kilometer. Wer rein elektrisch unterwegs ist, muss nach 50 Kilometern wieder auf den Benzinmotor zurückgreifen.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Na wenn das kein Grund zum feiern ist 😆
Ich bin sehr gespannt.
Und ich freue mich auf die Probefahrt 😊
Hört sich gut an, Ökos können in der Stadt elektrisch unterwegs sein und trotzdem dürfen die auch mal auf der Bahn die Sau raus lassen, das beste von zwei Welten .😊
Ja, der liegt im Zielbereich: wäre bei mir auf dem Arbeitsweg nach Hin- und Rückfahrt grade leer und hätte keine Einschränkungen in Reichweite und Flexibilität.
Gruß SRAM
Joa, der Preis ist ja ganz OK, ein Toyota Prius Plug-In kostet auch ab 36.000 Euro.
Nur was holt man sich lieber: Jahre lang ausgereifte Technik von Toyota, oder spielt man für Audi Versuchskaninchen?
Bin echt gespannt was der e-Tron taugt!
Lustig wie der etron gefeiert wird und vor ein paar Tagen am seit 3 Jahren verfügbaren Ampera hier kein gutes Haar gelassen wurde - obwohl es das selbe Konzept ist. 🙄
Wenn es jetzt noch ein 3.0 l Diesel statt eine Benzinmotörchens in A6-Verpackung wäre, käme ich glatt ins Grübeln 😉
Die Technik des Audi ist auch eine andere, es gibt einen starken Benzinmotor der den Motor direkt antreibt .
Ach und Image ist besser als Preis/Leistung und Zuverlässigkeit? Hauptsache einen Audi, egal wenn er in der Werkstatt steht.
Zum Image, gerade Leuten die ein teures Neufahrzeug erwerben ist Image sehr wichtig .
Ich bin mal gespannt was man so im Netz lesen wird wenn die ersten Erfahrungsberichte zum e-tron auftauchen. Besonders Themen wie Haltbarkeit der Batterie, Verhalten im Winter etc. werden interessant.
Ich hoffe dass solche Autos in Deutschland die Begeisterung für Hybride und E-Autos fördern, es wäre sehr Schade wenn wir gerade in diesem Thema anderen Ländern/Regionen hinterher hinken würden. Modelle ausländischer Hersteller haben es ja leider nicht geschafft hier einen Begeisterungssturm auszulösen, ausgenommen Tesla der ist aber für den Otto-Normal Bürger wirklich unbezahlbar.
VG
Eingma89