Im Streit um das von Daimler genutzte Auto-Kältemittel erhöht Brüssel einem Medienbericht zufolge den Druck auf Deutschland - und droht mit einer Anklage.
Mercedes will das neue Kältemittel nicht einsetzen - jetzt droht die EU mit einer Anklage gegen Berlin
Quelle: dpa/Picture Alliance
Brüssel - Die EU-Kommission will am 23. Januar ein Verfahren wegen Verletzung europäischen Rechts gegen Berlin eröffnen. Das berichtete das "Handelsblatt" (Dienstag) unter Berufung auf Kommissionskreise. Industriekommissar Antonio Tajani werfe den deutschen Behörden vor, widerrechtlich neue Fahrzeugtypen zu dulden, die mit einem veralteten Kältemittel befüllt sind. Damit verstoße Deutschland gegen EU-Klimaschutzauflagen.
Tajanis Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren. "Wir untersuchen dies um zu sehen, ob es ein Problem mit Gemeinschaftsrecht gibt", sagte er auf dpa-Anfrage. Brüssel pocht schon länger darauf, dass die Bundesregierung die entsprechenden EU-Regelungen umsetzt.
Neue S-Klasse mit altem Kältemittel
Konkret geht es um das klimaschädliche Kältemittel R134a. Daimler verwendet das umstrittene Produkt auch in neuen Mercedes-Modellen, weil das Unternehmen die von der EU zugelassene Alternative für zu feuergefährlich hält.
Auch die Mercedes A-Klasse fährt weiterhin mit R134a
Quelle: Mercedes-Benz
So verkauft Daimler beispielsweise die neue S-Klasse mit dem alten Kältemittel und auf Basis der Typzertifizierung der Vorgängergeneration. Da diese vor Inkrafttreten der Neuregelung für Kältemittel erteilt wurde, kann auch die neue Generation das alte und mittlerweile verbotene Kältemittel R134a nutzen.
Die alte Typzertifizierung für die neue S-Klasse ist deshalb möglich, weil einige Komponenten des neuen Modells mit denen des Vorgängers identisch sind, vor allem bei der sogenannten Bodengruppe. Das Gleiche gilt für die kompakten Modelle von Mercedes.
Umwelthilfe warnt vor Gesundheitsschäden
Unterdessen warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor Gesundheitsrisiken, die von Auto-Klimaanlagen ausgehen können. Das Kältemittel R1234yf sei gefährlicher als bislang angenommen, teilte der Verein am Dienstag in Berlin mit. Ein Versuch habe gezeigt, dass Flusssäure austritt, wenn ein Auto Feuer fängt, das dieses Kältemittel nutzt. Die Säure kann Haut, Schleimhäute und Bindehäute der Augen verätzen. Die DUH fordert die EU-Kommission auf, das Kältemittel zu verbieten und spricht sich dafür aus, stattdessen Kohlendioxid in Klimaanlagen zu nutzen. In Deutschland nutzten bislang etwa 100.000 Fahrzeuge R1234yf.
Sehr gut wollte schon der Redaktion schreiben ob dieses Thema totgeschwiegen wird!
Danke Mercedes und nicht einknicken!
gtspecial
In letzter Zeit wird man ja ein wenig sensibilisiert, wenn es um Zahlen/Fakten geht und ich muss ganz ehrlich sein, dass ich die 100.000 Exemplare nicht glaube....
Welche Autos sollen das denn sein? http://www.autoklimaanlage.info/.../...cht_neue_Modelle_2012-02-15.pdf
(wobei Mercedes nicht mal mehr dabei ist).
Kennt jemand eine Liste/Übersicht aller aktuell erhältlichen Modelle?
Multimeter42615
Die sollen besser an ihren Biegeradien der Bananen oder Saugkraft der Staubsauger weiterarbeiten.
In letzter Zeit wird man ja ein wenig sensibilisiert, wenn es um Zahlen/Fakten geht und ich muss ganz ehrlich sein, dass ich die 100.000 Exemplare nicht glaube....
Welche Autos sollen das denn sein?
http://www.autoklimaanlage.info/.../...cht_neue_Modelle_2012-02-15.pdf
(wobei Mercedes nicht mal mehr dabei ist).
Kennt jemand eine Liste/Übersicht aller aktuell erhältlichen Modelle?
diese listet stimmt nicht mehr ist 2 jahre.
aktuelle beispiel:
*opel mokka seit mitte 2013 der chevy traxx wohl auch
*opel cascada
*alle neuen japaner und koreaner z.b. kia carens; toyota GT86, mazda 3
gtspecial
Ich hatte auch gesehen, dass die Liste aus dem Jahr 2012 ist, aber wo finde ich eine aktuelle Übersicht? Gibt es so etwas überhaupt?
Turboschlumpf51349
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
In letzter Zeit wird man ja ein wenig sensibilisiert, wenn es um Zahlen/Fakten geht und ich muss ganz ehrlich sein, dass ich die 100.000 Exemplare nicht glaube....
Welche Autos sollen das denn sein?
http://www.autoklimaanlage.info/.../...cht_neue_Modelle_2012-02-15.pdf
(wobei Mercedes nicht mal mehr dabei ist).
Kennt jemand eine Liste/Übersicht aller aktuell erhältlichen Modelle?
diese listet stimmt nicht mehr ist 2 jahre.
aktuelle beispiel:
*opel mokka seit mitte 2013 der chevy traxx wohl auch
*opel cascada
*alle neuen japaner und koreaner z.b. kia carens; toyota GT86, mazda 3
Ich hatte auch gesehen, dass die Liste aus dem Jahr 2012 ist, aber wo finde ich eine aktuelle Übersicht? Gibt es so etwas überhaupt?
http://www.ralph-lenkert.de/.../
Auch alt aber a bissl mehr drauf.
Leider gibt es keine aktuelle Liste.
Das wäre doch was für MT!
Also Liebe Redaktion macht was!
Schreibt doch mal alle Hersteller in D an!!!!!!
diese listet stimmt nicht mehr ist 2 jahre.
aktuelle beispiel:
*opel mokka seit mitte 2013 der chevy traxx wohl auch
*opel cascada
*alle neuen japaner und koreaner z.b. kia carens; toyota GT86, mazda 3
Immer wenn ich lese EU will oder EU droht, dann springt mir schon wieder das Messer in der Tasche auf. Haben diese Vollpfosten in Brüssel nicht sinnvolles zu tun? Dann können die ja mal den Park fegen, da richten die evtl nicht allzugroße Schäden an.
Aber diese EU ist ja alternaitvlos. 🙄
Was kommt als nächstes von denen?
EU droht der Sonne wenn sie weiter so hell scheint? 😆
EU verbietet nachts die Dunkelheit? 😆
Turboschlumpf51349
Zitat:
Original geschrieben von kev300
Honda soll beim Civic auch noch das alte drin haben.
Ich hoffe die Aktion vom Mercedes bringt CO² Anlangen ins Auto. ;-)
Lange dauerts wohl nicht mehr..
Zitat:
Im Streit um möglicherweise brandgefährliches Kältemittel für Auto-Klimaanlangen drückt Daimler aufs Tempo. Bereits in einigen Monaten will der Stuttgarter Autobauer die Komponenten für die alternativen CO2-Klimaanlagen produzieren lassen. "Wir werden Mitte des Jahres die Serienaufträge zur Fertigung der Komponenten für unsere Baukästen an die Zulieferer erteilen", sagte Daimler-Entwicklungschef Stefan Geyer der Nachrichtenagentur dpa. CO2-Klimaanlagen sind für Daimler wichtig, weil der Autobauer sich wegen Sicherheitsbedenken weigert, ein neues Kältemittel namens R1234yf zu verwenden. Die alte Substanz darf in der EU aber ab 2017 nicht mehr in Neuwagen eingesetzt werden. http://www.finanznachrichten.de/.../...anlagen-fertigen-lassen-016.htm
In den meisten Fahrzeugen wird bestimmt bis 2017 rausgezögert..
gtspecial
@RennVan
Kauf Dir noch schnell nen leistungsstarken Staubsauger - die stehen als nächstes auf der Liste der EU!
Sehr gut wollte schon der Redaktion schreiben ob dieses Thema totgeschwiegen wird!
Danke Mercedes und nicht einknicken!
In letzter Zeit wird man ja ein wenig sensibilisiert, wenn es um Zahlen/Fakten geht und ich muss ganz ehrlich sein, dass ich die 100.000 Exemplare nicht glaube....
Welche Autos sollen das denn sein?
http://www.autoklimaanlage.info/.../...cht_neue_Modelle_2012-02-15.pdf
(wobei Mercedes nicht mal mehr dabei ist).
Kennt jemand eine Liste/Übersicht aller aktuell erhältlichen Modelle?
Die sollen besser an ihren Biegeradien der Bananen oder Saugkraft der Staubsauger weiterarbeiten.
aktuelle beispiel:
*opel mokka seit mitte 2013 der chevy traxx wohl auch
*opel cascada
*alle neuen japaner und koreaner z.b. kia carens; toyota GT86, mazda 3
Ich hatte auch gesehen, dass die Liste aus dem Jahr 2012 ist, aber wo finde ich eine aktuelle Übersicht? Gibt es so etwas überhaupt?
hier ist eine aktuelle liste.
http://www.duh.de/uploads/media/Modelle_mit_R1234yf_210114.pdf
Auch alt aber a bissl mehr drauf.
Leider gibt es keine aktuelle Liste.
Das wäre doch was für MT!
Also Liebe Redaktion macht was!
Schreibt doch mal alle Hersteller in D an!!!!!!
Besten Dank!
sorry mit dem mazda.
Honda soll beim Civic auch noch das alte drin haben.
Ich hoffe die Aktion vom Mercedes bringt CO² Anlangen ins Auto. ;-)
http://www.duh.de/uploads/media/Modelle_mit_R1234yf_210114.pdf
Immer wenn ich lese EU will oder EU droht, dann springt mir schon wieder das Messer in der Tasche auf. Haben diese Vollpfosten in Brüssel nicht sinnvolles zu tun? Dann können die ja mal den Park fegen, da richten die evtl nicht allzugroße Schäden an.
Aber diese EU ist ja alternaitvlos. 🙄
Was kommt als nächstes von denen?
EU droht der Sonne wenn sie weiter so hell scheint? 😆
EU verbietet nachts die Dunkelheit? 😆
In den meisten Fahrzeugen wird bestimmt bis 2017 rausgezögert..
@RennVan
Kauf Dir noch schnell nen leistungsstarken Staubsauger - die stehen als nächstes auf der Liste der EU!