Jan Ullrich: Nach Trunkenheitsfahrt nur noch nüchtern ans Steuer
Ex-Radprofi Ullrich will nur noch mit 0,0 Promille fahren
Der ehemalige Radsportler Jan Ullrich will nur noch nüchtern Auto fahren. Bei einer Trunkenheitsfahrt im Mai 2014 kollidierte er mit zwei Fahrzeugen, verletzt wurde niemand.
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - Ex-Radsport-Star Jan Ullrich (41) will sich nur noch nüchtern ans Steuer setzen. "Für den Rest meines Lebens habe ich mir vorgenommen: Wenn ich Auto fahre, gilt Promillegrenze 0,0. Das passiert mir nicht noch mal", sagte der Tour-de-France-Gesamtsieger von 1997 der "Bild"-Zeitung mit Blick auf seinen Alkohol-Autounfall im Mai 2014. Damals kollidierte sein Wagen mit zwei Fahrzeugen.
Am Freitag hatte ein Schweizer Staatsanwalt angekündigt, eine 18-monatige Bewährungsstrafe mit Probezeit und eine Geldbuße fordern zu wollen. Dazu sagte Ullrich: "Wenn der Richter jetzt dem Antrag der Staatsanwaltschaft zustimmt und ich nicht ins Gefängnis muss, ist das natürlich sehr erleichternd für mich und meine Familie."
Zu der Trunkenheitsfahrt, bei der niemand verletzt wurde, sagte Ullrich: "Ich habe einen schweren Fehler gemacht, und da will man erstmal unterm Gullydeckel verschwinden. Aber das Wichtigste ist, dass niemand verletzt wurde." Laut dem "Bild"-Bericht schrammt Ullrich möglicherweise knapp an einer Gefängnisstrafe vorbei: Wird die Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz um 60 Kilometer pro Stunde oder mehr überschritten, gilt man laut der neuen strengeren Rechtsprechung als Raser - Strafandrohung ist eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu vier Jahren.
Im Fall Ullrich wurde laut "Bild" auf der Grundlage von Gutachten Tempo 139 errechnet - in einer 80-Zone. Dazu Ullrich: "Wenn es jetzt so kommt, habe ich wirklich Glück gehabt mit dem einen km/h."
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Er hat kapiert, was hier schon propagiert wird:
http://www.motor-talk.de/.../don-t-drink-and-drive-t5309780.html?...
Nö, bei deinem Link geht's um die dt. Gesetze. Außerdem ist hier wohl die Geschwindigkeit ebenfalls ein sehr großes Problem gewesen. In D wäre er da doch recht sicher mit einem Fahrverbot/MPU davongekommen, also weit weg von einer Gefängnisstrafe?
notting
Es geht doch hier nicht um Gesetze und Strafen, sondern um die Erkenntnis, daß man auch ohne den Genuß von Alkohol ein erfülltes Leben führen kann.
Schwachsinn! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
War das IIRC nicht sogar so, dass die Schweiz mal 0,0 Promille am Steuer hatte, es dann aber mehr Unfälle gab, weil statt den geringfügig alkoholisierten aber gut fahrtüchtigen Männern nüchterne Frauen am Steuer saßen? (könnte natürlich auch eine Urbab-Legend sein)
notting
Das sagen sie alle...
Da steht, dass er mit 0,0 Promille fahren will! Von Dopingmitteln/THC/etc. steht da nix :-)
notting
Ja echt ey! Ein Leben ohne Alkohol ist doch nicht lebenswert! Jede nüchterne Minute ist eine schlechte Minute! Nur besoffen macht das Leben Spaß...
/ironie off
Aber das wurde im anderen Thread ja schon ausführlich besprochen: Alkohol gehört in Deutschland dazu, das hat Tradition! Wer keinen Alhol trinkt, der wird schräg angeschaut. Und daher muß es in Deutschland eine 0,5 Promille Grenze geben, da man vielen Deutschen nicht mehr zumuten kann nüchtern zu sein...
und immer wenn man denkt, der Typ kann gar nicht noch peinlicher werden, setzt Ulle doch noch einen drauf....ist ja eine Riesenerkenntnis von ihm 🙄
Ach, er hätte wohl besser sagen sollen, daß er ab jetzt nur noch besoffen fährt?
Man schrieb von 1.41 Promille gepustet / mehr als 1.7 Promille im Blut - das sind schon Werte, neben der deutlichen Geschwindigkeitsüberschreitung (139 bei erlaubten 80 km/h, in Anfahrt auf eine Kreuzung)
Zum Glück waren die Unfallbeteiligten wohl ohne nennenswerte Verletzungen aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Da hätte das 1 km/h (i.d. rechtliche Bewertung jetzt) womöglich sonst auch nicht viel bewirken können ?!
Weiß ja nicht was an psychologischen Kursen/Prüfungen da zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in der Schweiz nun für ihn folgt ?
Er muß / hat sich letztlich total geläutert zu geben und muß seine Verhaltensweise im Bezug zu Alkohol drastisch umstellen !
Wenn man lernt, erst gar nicht Alkohol mit Autofahren zu verbinden....!
Das ist ja das Hauptproblem all jener Zeitgenossen, die glauben, daß ein Leben ohne Alkohol sinnlos wäre.
etwas frage ich mich aber: wo gibt es an einer Kreuzung in der Schweiz eine 80-er Zone? Ich meine die machen hier wegen eines Bauernhofsträsschens 60...
Es geht hauptsächlich um einen abgehalfterten, verlogenen Ex Radprofi, der sich mal besser in der tiefsten Schlucht verstecken sollte, anstatt ein Interview zu geben.
Ich bin für die 0,0 Promille, es kann dein Leben retten und das anderer. ich weiß nicht was währe, bei einen Unfall mit Toten oder schwer Verletzten. Wie könnte ich das Verarbeiten??? Das so etwas auch so vor kommen kann würde mich schon aus der Bahn werfen aber Betrunken ...... Keine Chance Ich wünsche uns allen das wir das nie erleben müssen weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
Immer Gute und sichere Fahrt.
Andy