Versicherung stuft Heidi Hetzer als Fahranfängerin ein
Fahranfängerin mit 65 Jahre altem Führerschein
An Erfahrung auf der Straße mangelt es der ehemaligen Rallye-Fahrerin Heidi Hetzer wohl kaum. Eine Versicherung stufte die 81-Jährige nun jedoch als Fahranfängerin ein.
Berlin - Mit ihrem Oldtimer Hudo fuhr Heidi Hetzer (81) um die Welt, doch eine Versicherung wollte sie jetzt bei der Neuanmeldung eines Wohnmobils als Fahranfängerin einstufen. "Das ist doch ein Witz", sagte die frühere Rallyefahrerin und Autohaus-Chefin am Donnerstag, nachdem zuerst die Berliner Tageszeitung "B.Z." darüber berichtet hatte. Seit 65 Jahren habe sie einen Führerschein.
Wie es zu der Einstufung kam, erklärte Hetzer so: Tatsächlich habe sie nie einen Neuwagen auf ihren Namen zugelassen, nur ihre Oldtimer. "Aber die zählen nicht, wenn ich eine internationale Versicherung abschließen will", sagte Hetzer, die jahrzehntelang ein Opel-Autohaus in Berlin führte.
"Am Anfang habe ich mich geärgert, jetzt kann ich nur noch darüber lachen." Im November wolle sie mit ihrem Wohnmobil zu einer Reise durch Afrika starten. "Bis dahin werde ich bestimmt eine Lösung gefunden haben." Über Ägypten und Sudan soll es bei der Reise bis nach Kapstadt gehen und später die Westküste entlang wieder zurück.
Im März 2017 war Hetzer von ihrer Weltumrundung zurückgekehrt. Gut zweieinhalb Jahre saß sie am Steuer ihres petrolfarbenen Hudson, Baujahr 1930.
Quelle: dpa
Wenn die Versicherung kulant ist schenken Sie ihr zumindest ein paar SF Klassen. Das Sie fahren kann und viel Fahrerfahrung hat sollte jeder wissen der sich auch nur ein bisschen mit Ihr beschäftigt hat. Echte Petrolheads kennen Sie sowieso!
Bei Wohnmobilen ist die Versicherung doch eh günstig. Ich habe dafür auch mit Anfang 20 keine 300 Euro im Jahr für die HP gezahlt. Und das ohne den Schnickschnack, der bei PKW-Versicherungen üblich ist, also Begrenzungen bei Laufleistung, Fahrerkreis etc.
Eine clevere Versicherung könnte das zu PR-Zwecken nutzen.
Typisch Versicherungen, zuerst kassieren Sie bei Fahranfängern ab, dann wenn man älter wird und evtl keine andere Möglichkeit mehr hat als das eigene Auto zu benutzen ziehen Sie dich richtig ab, denn ein Versicherungswechsel wird in der Regel noch teurer oder man wird gar nicht mehr versichert.
So sind halt die Regeln
Nette Publicity, aber eindeutig regelkonform.
Wenn ich kein Fahrzeug zugelassen habe, dann fange ich am Anfang halt als "Anfänger" an.
In Deutschland kann man Glück haben und über einen unfallfreien Nachweis einen Rabatt erlangen.
"Justitia" ist blind! Die hat ne Waage und ein Schwert. Dat wars...
Jetzt hat Heidi Hetzer wieder ihre "Dosis Deutschland" und haut direkt wieder ab...😆
Heidi Hetzer ist in Berlin wohl allen, die irgendwas mit Autos zu tun haben bekannt, wie ein bunter Hund.
Wenn eine Versicherung so eine Nummer abzieht und sie als Anfänger-Oma abstempelt, dann geht das garantiert so heftig nach hinten los, da kann ein Shitstorm nicht mehr Unheil anrichten.
Eine clevere Versicherung kann ihr die Versicherung sogar schenken und wirklich damit riesig PR machen, weil sie für Menschen arbeiten.
Um welche Versicherungsgesellschaft geht es denn in diesem Fall konkret? 😕
https://www.bz-berlin.de/.../...-hetzer-als-fahranfaengerin-eingestuft
Schön für die Frau.
Jedem Normalsterblichen würd die Versicherung nen Tritt in den Arsch geben und auslachen.
Normalsterbliche melden auch nicht mit 81 Jahren ihr erstes Kraftfahrzeug an... 😆
Jeder "Normalsterbliche" der zudem diese Fahrpraxis sammelt, indem er rund um die Welt tourt, kann ja mit 81 nochmal wiederkommen.
Dann sprechen wir nochmal drüber.
Kann man als Normalo auch.
Es gibt genug Normalsterbliche, die in diese Situation kommen können. Ich war 30 Jahre im Aussendienst mit Dienstwagen unterwegs. Mit 56 Jahren wurde ich in den Vorruhestand geschickt. die Firma wollte oder konnte keine schadensfrei Jahre bestätigen, da der Anbieter fürs Flottenmanagement zuletzt häufiger wechselte.
Somit wollte die Versicherung auch von mir den Anfängertarif, obwohl ich zwischen 50000 und 60000 km pro Jahr gefahren bin und von den 30 Jahren die letzten 27 unfallfrei war. Ich hatte zum Glück ein Motorrad und habe für den neuen Pkw die SF 20 davon übernommen.