Auto bleibt nach Schalke-Sieg in Parkhaus-Treppe stecken
Falsch abgebogen
Schock für eine Autofahrerin nach dem Schalke-Sieg gegen Nizza: Weil sie die Treppe statt die Rampe hinabfuhr, blieb sie im Stadion-Parkhaus stecken.
Quelle: Feuerwehr Gelsenkirchen
Gelsenkirchen – Donnerstagabend in Gelsenkirchen gab es nur ein Thema: Schalke besiegt in der Veltins-Arena den OCG Nizza mit 2:0 in der Euro League. Euphorisiert von diesem Ergebnis wollte eine Stadionbesucherin nach dem Spiel das Parkhaus verlassen – traf dabei jedoch die falsche Entscheidung, wie zuvor mehrmals die Angreifer des französischen Gegners auf dem Feld.
Quelle: Feuerwehr Gelsenkirchen
Die Feuerwehr sicherte zunächst das Fahrzeug und konnte es dann mit einer Winde und Hebekissen wieder die Treppe hinaufziehen. Das Fahrzeug hatte die falsche Abzweigung erstaunlicherweise ebenfalls überstanden, die Besitzerin konnte damit nach Hause fahren. Glück auf!
scheint mir eher ein amoklauf zu sein.........
Schalkefan mit Abstiegsgedanken :-)
Symbolbild für die aktuelle VW-Situation?
"Es geht bergab"
Volkswagen geht den falschen Weg. 😆
Und es gibt immer wieder welche die den Karren aus dem Dreck ziehen. 😆
Bei der Turnhalle ist das auch kein Wunder. 😆 😜
Nur der BVB!
Nach solchen Meldungen geht mir immer durch den Kopf ob der Pressekodex, z.B. bei Kriminalitätsdelikten die Nationalität der Täter nicht zu benennen, vielleicht auch auf das Geschlecht erweitert werden sollte...
(*duckundweg*)
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dies so eine 85-Minuten-Geherin war, die fünf Minuten vor Abpfiff das Stadion verlässt, damit sie vor allen anderen nach Hause kommt. 😆 Hat nicht geklappt. 😆
Der Zwischenfall sollte dem Parkhausbetreiber zu Denken geben denn er zeigt wohl Lücken in der Beschilderung bzw. Kennzeichnung auf.
... ging mir als erstes durch den Kopf: Hoffentlich ist der Fahrerin nichts passiert. Extra dazu schreiben braucht man das nicht.