Reifen & Felgen News
Felgenhersteller BBS meldet Insolvenz an
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung meldet, hat der Schwarzwälder Felgenhersteller BBS am 30. Dezember 2010 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen teilte mit, sich aus dem Massengeschäft zurückziehen und sich auf den Motorsport konzentrieren zu wollen.
Bereits in den letzten Jahren befand sich die Felgenschmiede BBS aus Schiltach im Schwarzwald in unruhigem Fahrwasser. Schon 2007 hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet und von ursprünglich 1.200 Mitarbeitern 800 entlassen. 2008 wollte man das Stammwerk Schiltach komplett schließen. Im Frühjahr vergangenen Jahres wurden bei dem Felgenhersteller 150 Mitarbeiter entlassen, im Sommer aber wieder eingestellt. In der Folge beklagte BBS sogar einen Fachkräftemangel in der Region, und vor Weihnachten berichtete die Geschäftsführung von vollen Auftragsbüchern.
Insolvenzverfahren überrascht Belegschaft
Wenige Tage später am 30. Dezember vergangenen Jahres folgte dann der erneute Insolvenzantrag. Dies kam nach Angaben der F.A.Z. auch für die Belegschaft und die IG Metall überraschend. Allerdings seien den 436 BBS-Mitarbeitern schon im Dezember keine Gehälter mehr ausgezahlt worden, teilte die Gewerkschaft mit.
Zuletzt wollte sich BBS auf den Räder- und Felgenmarkt für Motorsport konzentrieren und sich aus dem Massengeschäft zurückziehen. In dem Zuge gab es auch Pläne, das Werk in Herbolzheim mit derzeit etwa 150 Beschäftigten zu verkaufen. Ziel sei nun ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung, um die Voraussetzungen für die Neuausrichtung zu schaffen.
Hauptgesellschafter der BBS International GmbH ist seit Juli 2009 die zur Creacorp NV gehörende belgische BBS Holding SA.
(sb)
Quelle: MOTOR-TALK
Und so vergeht ein weiterer "Klassiker".
Erstaunlich wie schnell die Auftragsbücher leer wurden.
Schade um die Firma, sie hatten immer schicke Räder im Programm.
Schade das solche große Firmen Insolvenz anmelden, und schon wieder geht ein bekannte Fa. pleite.
Die Mitarbeiter tun mir leid.
Ja, das stimmt... Auch die Qualität passte bei BBS, da weiß man echt, was man hat(te).
Wer genau nachschaut, ist es schon das x te Mal in den letzten 8 Jahren.
PS: Die Felgen, die jetzt mit den Namen BBS auf dem Markt sind, werden eh schon lange von anderen
Firmen ( zB Washi Beam ) hergestellt.😊, sie werden also nicht verschwinden.
BBS hat mir sowieso nie gefallen. Einfach total hässliche Felgen meiner Meinung.
Und was verlässt dann in Schiltach die Werkshallen??? Für mich siehts immernoch wie Alufelgen aus, Holzräder gehen anders!
Klar, du solltest aber auch mal am Waren-Eingang nachschauen 😊
Wer sich es leisten kann fährt doch BBS oder OZ.
Gruß RC
Ja, deutsches Aluminiem aus Voerden selbst angeliefert ...
... oder Schmiederäder von ATS, Volk Racing, Work, Enkei usw. 😉
Ich lass euch euren Glauben an das Gute !😆😉
Oh Gott.
Und wieder eine Legende am Sterben.
Wundert mich nicht.
Wieviele allein schon hier auf nachgemachte BBS Imitate von ebay zurückgreifen.
Und was verlässt dann in Schiltach die Werkshallen??? Für mich siehts immernoch wie Alufelgen aus, Holzräder gehen anders!
Bei Holzrädern gehen eh immer die Lötstellen an der Rinde auf :-)