Ist das noch Tuning, oder schon Wahnsinn: Drift-Profi Ryan Tuerck lässt sich einen Ferrari-V8 in seinen Toyota GT86 bauen - um Kreise um einen Ferrari 458 zu drehen.
Im Video driftet der Toyota GT4586 mit Ferrari-V8 tatsächlich Kreise um den Ferrari 458
Quelle: Donut Media via YouTube
Las Vegas - Der fährt doch Kreise um den Ferrari. Selten hat jemand diesen Satz so wörtlich gemeint wie Ryan Tuerck. Der Formula-Drift-Fahrer und sein Sponsor, der amerikanische Additiv- und Motorölhersteller Gumout, haben einen Toyota GT86 mit einem Ferrari-V8 ausgestattet. In einem Youtube-Video driftet Tuerck damit tatsächlich um einen Ferrari 458 herum. Das gleiche Modell, aus dem der Motor für den Toyota stammt.
Besonders ist auch die Abgasführung - Die Rohre enden gleich in der Frontschürze
Quelle: MOTOR1 via YouTube
Statt GT86 heißt der Toyota jetzt GT4586 - eine Kombination aus den Namen beider Modelle. Ausgestellt wurde das Auto auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas - ohne Motorhaube. Die passt nicht mehr. Der 4,5-Liter-Flatplane-V8 mit 570 PS baut eben deutlich höher als der originale 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxer (200 PS).
Offenbar wird Ryan Tuerck das Auto künftig als Driftmobil nutzen. Wir machen uns nicht nur Sorgen um die Hinter- sondern auch um die Vorderreifen. Man beachte die Abgasanlage.
Übrigens, einen GT86 mit Nissan-GT-R-Motor gibt es auch schon.
Video: Ferrari-Powered Toyota Doing Donuts
Toyota GT 4586: GT86 mit Ferrari-Motor auf der SEMA
Quelle: MOTOR1 via YouTube
In einem Youtube-Video zeigt der GT86, was die Hinterreifen aushalten müssen
Quelle: Donut Media via YouTube
Toyota GT 4586: GT86 mit Ferrari-Motor
Quelle: Donut Media via YouTube
Die Original-Haube passte bei dem höheren Motor nicht mehr. So sieht man besser, was gemacht wurde
Quelle: Donut Media via YouTube
Der GT4586 beim Umbau
Quelle: Donut Media via YouTube
Toyota GT 4586: GT86 mit Ferrari-Motor
Quelle: MOTOR1 via YouTube
Besonders ist auch die Abgasführung - Die Rohre enden gleich in der Frontschürze
Quelle: MOTOR1 via YouTube
Toyota GT 4586: GT86 mit Ferrari-Motor
Quelle: MOTOR1 via YouTube
Den Motor hätte man doch sicherlich auch hinter die Vordersitze schmeißen können oder?
Der Wagen ist fürs Driften gebaut, dafür ist der Motor auf der Vorderachse schon an der richtigen Stelle 😊.
Auf alle fälle ein ganz cooles Auto, gefällt mir 😎.
In einer anderen Farbe wäre es nicht so dramatisch. In weiß würde die Kiste wahrscheinlich schon wieder ganz okay aussehen. Aber dieser rote Lack stört die Optik doch schon etwas. Steht halt nicht jedem Auto. 😜 😆
Turboschlumpf49100
Na ja,
die Farbe Weiss würde viel zuviel putzen bedeuten 😆
In einer anderen Farbe wäre es nicht so dramatisch. In weiß würde die Kiste wahrscheinlich schon wieder ganz okay aussehen. Aber dieser rote Lack stört die Optik doch schon etwas. Steht halt nicht jedem Auto. 😜 😆
Stimmt, in nachtblau sieht der Ferrari gleich viel besser aus.
stef 320i
Dieses "mimimi der sieht aber scheisse aus" hört man zum Glück nicht mehr wenn der die Kiste anwirft 😆
sieht einfach nur schlecht aus, als wenn ein Sechsjähriger mit Lego bastelt.
Den Motor hätte man doch sicherlich auch hinter die Vordersitze schmeißen können oder?
Auf alle fälle ein ganz cooles Auto, gefällt mir 😎.
Ob er wohl auch den Motor vom GT86 in den Ferrari eingebaut hat? 😜 😆
Die Abgasführung ist aber nicht wirklich schlau, wenn ich mir das so angucke. 😱
Da hat der Land speed cruiser mehr stil
sieht ja furchtbar aus, aber spektakulär bescheuerte Umbauten gehören in der Top-Driftscene anscheinend mittlerweile zum "guten Ton"....
In einer anderen Farbe wäre es nicht so dramatisch. In weiß würde die Kiste wahrscheinlich schon wieder ganz okay aussehen. Aber dieser rote Lack stört die Optik doch schon etwas. Steht halt nicht jedem Auto. 😜 😆
Na ja,
die Farbe Weiss würde viel zuviel putzen bedeuten 😆
Dieses "mimimi der sieht aber scheisse aus" hört man zum Glück nicht mehr wenn der die Kiste anwirft 😆
wird dadurch aber auch nicht schöner😉