Ferrari-Chef di Montezemolo: "Bin müde, ständig Zweiter zu sein"
Ferrari will wieder gewinnen
Luca di Montezemolo will wieder vorne mitfahren: Der Ferrari-Boss hofft auf Kimi Räikkönen, kritisiert aber die neuen Formel-1-Regeln.
Berlin - Mit kritischen Worten an sein bisheriges Fahrer-Duo hat Ferrari-Chef Luca di Montezemolo einen Schlussstrich unter eine schwache Formel-1-Saison gezogen. "Es war keine Saison, die mir wirklich Spaß gemacht hat. Ich bin müde, ständig Zweiter zu sein und ärgere mich auch darüber", sagte der 66-Jährige im Interview der Tagezeitung "Die Welt" und klammerte die Fahrer bei seiner Kritik nicht aus.
Kritik für Massa und Alonso
Felipe Massa habe nicht genügend dazu beigetragen, die notwendigen Punkte einzufahren. "Die Leistungen von ihm waren dafür nicht ausreichend", erklärte di Montezemolo den Austausch des Brasilianers durch Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen.
Aber auch der zweimalige Champion Alonso wurde ermahnt. Zwar verdanke Ferrari ihm seine Stellung in der Formel 1 und er habe das Beste aus dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gemacht, aber: "Ich erwarte von ihm, dass er für das Team fährt und nicht für sich. Im Mittelpunkt seiner Arbeit sollte immer Ferrari stehen, das ist ein ungeschriebenes Gesetz seit 60 Jahren." Weltmeister Sebastian Vettel lobte er als "sehr, sehr guten Fahrer", schloss aber einen Wechsel des viermaligen Champions von Red Bull zur Scuderia in den nächsten zwei Jahren aus.
Riskantes Regelwerk
Die Regeländerungen für 2014 betrachtet di Montezemolo kritisch. Er sehe Maßnahmen, die künstliche Spannung erzeugen sollen. "Die Formel 1 läuft Gefahr, dass sich das Publikum abwendet. Die Menschen verstehen unseren Sport doch kaum noch. Da ist jemand Letzter, und einen Boxenstopp später ist er plötzlich Erster, das kann niemand mehr nachvollziehen. Das macht die Formel 1 für die Leute langweilig", betonte di Montezemolo. Die Verdopplung der Punkte im letzten Rennen halte er für bedenklich, von seinem Veto-Recht habe er aber bislang keinen Gebrauch gemacht.
Dann wird es ihn sicher freuen wenn er nächstes Jahr 3. ist 😆
Was heißt denn "immer" zweiter? Zählt die Zeit vor 10 Jahren nix mehr?
Ich will auch vieles.... 😆
Aber ich hoffe mal für die Italiener das sie RedBull in die Schranken weißen.
Kimi, der ist der richtige Mann. Er hast ja schon einmal geschafft, für Ferrari. Wenn auch knapp.
Ferrari ist halt sehr verwöhnt von Herrn Schuhmacher .
Aber es schon bitter als Ferrari von nem Auto überholt zu werden wo auf dem Motor Renault steht 😆