Ford muss bei 35.000 C-Max die Waschdüsen tauschen
Ford C-Max hat schlecht abgedichtete Waschdüsen
Wegen einer schadhaften Abdichtung der Waschdüsen, müssen 35.000 Ford C-Max in die Werkstatt.
Quelle: Ford
Köln – Ford muss in Deutschland bei 35.000 C-Max nachbessern. Der Grund für die Serviceaktion sind mangelhafte Waschdüsen für die Scheibenwaschanlage. Wegen schlecht abgedichteten Heizelementen kann Wasser oder gar Streusalz in die Düsen dringen. Das führt zu Korrosion, die Düsen überhitzen und es kann Rauch entstehen.
Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen dem 1. Januar 2007 und 30. September 2009 in Saarlouis gebaut wurden. Ford setzt sich direkt mit den Kunden in Verbindung. In der Werkstatt bekommen die C-Max neue Waschdüsen - das dauert eine knappe halbe Stunde.
Quelle: MOTOR-TALK
Wasser kann in die ScheibenWASCHdüsen eindringen? Mit was wäscht Ford, Benzin? Reinigungsbenzin wahrscheinlich 😉
Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen dass die Düsen selbst überhitzen und Rauch entwickeln können 😆 Wird wohl die Pumpe gemeint sein.
Schon mal was von beheizten Waschdüsen gehört?
Sowas gibt es im Winterpaket mit der beheizten Frontscheibe.
bei den C-Vetras brennen/brannten auch reihenweise die scheibenwaschdüsen ab!
da stinkts mal und dann ist es vorbei! *gg*
Nachdem ich diese Meldung auf Heise gelesen hab war's mir auch klar... falls die Meldung hier als Anregung zum Mitdenken zu sehen war - ok, es hätte funktionieren können 😊
Stimmt, bei meinem Kollegen wurden die Heizelemente damals auch totgelegt, weil es noch keine Lösung gab. Entweder war das 2005 bei seinem ersten C oder 2008 bei seinem zweiten C.