Ford News
Ford Fiesta: 250.000 Einheiten in neun Monaten
Von null auf 250 in neun Monaten: Der neue Ford Fiesta verkauft sich derzeit wie geschnitten Brot. Am Donnerstag (23.4.) lief im Kölner Stammwerk bereits das viertelmillionste Exemplar vom Band.
Keiner Fiesta-Generation zuvor ist es gelungen, ein vergleichbares Ergebnis in einer so kurzen Zeitspanne zu erreichen. Mit 52.800 verkauften Einheiten im März trägt der Fiesta außerdem den Titel des meistverkauften Autos in Europa.
Dieses Monatsresultat ist zugleich das beste europäische Verkaufsergebnis für den Fiesta seit August 1996. In Deutschland erzielte der Fiesta im März zwar hinter VW Polo, Škoda Fabia und Opel Corsa nur Rang 4 unter den Kleinwagen, gleichzeitig aber sein bestes Märzergebnis seit 1998. Dies war nicht zuletzt bedingt durch die staatliche Abwrackprämie, von der vor allem kleinere Autos profitieren.
Der Ford Fiesta wurde in Köln entwickelt und wird im Kölner Werk seit dem Spätsommer 2008 produziert. Täglich laufen hier, gemeinsam mit dem gealterten Schwestermodell Fusion, 1.850 Fahrzeuge vom Band. In dem Werk arbeiten 4.100 Beschäftigte.
Im Januar dieses Jahres hat die Produktion auch im spanischen Werk in Valencia begonnen. Außerdem produziert Ford den Kleinwagen in Nanjing, China, und ab 2010 auch im thailändischen Rayong sowie in Cuautitlàn, Mexiko, wo die für Nord-Amerika bestimmte Version anlaufen wird.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1976 verkaufte sich der Ford Fiesta insgesamt über zwölf Millionen Mal.
Quelle: Autokiste
In Köln entwickelt?
Naja, die wesentliche Arbeit ist wohl Mazda zuzschreiben.
Ist doch egal, hauptsache die Leute können ihre jobs behalten (vorerst).
Meist verkaufte Auto Europas ist ein Supererflog für Ford und zeigt das man sich in Köln halbwegs gut auf die Krise vorbereitet hat! Glückwunsch und Respekt, die neuen Fords sind absolut auf dem richtigen Weg!
glückwunsch Ford ^^
Ist mal ne positive Nachricht,hoffentlich kommt ein starker Diesel und Powershift für den Wagen...
nicht schlecht, Herr Specht (i.d. Fall Ford)!
Gute Nachricht - endlich mal.
Ja und auf der anderen Seite gibt es beim neuen KA enorme Lieferverzögerungen weil er von FIAT in Polen gebaut wird...
Wirklich ein Schönes Auto und die verkaufen sich richtig gut !
Der Preis stimmt die qualität ist in ordnung Top !
Bin zwar Kölner aber ford ist nicht mein fall 😊
Schade das Audi damals nicht in Köln geblieben ist ^^
Endlich mal den richtigen(!!!) Designer eingekauft😆😆😆
laut Ford-Händler kam er von Opel!!!!
egal schickes Wägelchen
............Tschüssn................
Der Erfolg ja, der Rest definitiv nein.
Such einmal nach Lieferzeiten für den neuen Ka!
6- 9 Mon. weil man keine Teile bestellt hat etc. Wer jetzt bestellt, im Jan. Febr. 2010 geliefert.
Die Leute sollen jetzt animiert werden, entweder die billigere Ausstattung zunehmen, oder teuere Alufelgenpakete dazu zunehmen, weil man keine 15 Zoll Stahlfelgen liefern kann, etc. .
Hier kann wohl nicht von Vorbereitung sprechen, eher von Chaos. Schön, das es wenigstens beim Fiesta klappt. War wohl auch nicht der Einkauf von Fiat wie beim Ka in Tichy.
Das bezog sich ausdrücklich auf "März", im gesamten 1. Quartal ist er Zweiter hinter dem Golf. In Anbetracht der jetzt startenden UK-Abwrackprämie könnte es aber 2009 für den Fiesta gut aussehen, in UK ist Ford seit Jahrzehnten vorne was man hierzulande ja gerne als Markenblindheit versteht 😆
Der Erfolg ist eher ein Zufall aus Entwicklung, Design und Abwrackprämie, denn ich denke mal ohne diese würden die Verkaufszahlen anders aussehen. Ford hat das unglaubliche Glück gehabt genau in dieser Zeit seine Modellpalette zu erneuern.