Gaming News
Forza Motorsport 3: Noch mehr Autos für Xbox 360-Racer
Mit dem AutoWeek Car Show-DLC wird die Fahrzeugauswahl von Forza Motorsport 3 in wenigen Tagen noch größer. Welche Fahrzeuge, von A wie Aston Martin bis P wie Porsche, mit dabei sind, und wann das Fahrzeugpaket auf dem Xbox Live-Marktplatz zu finden ist, lest ihr hier.
Mit mehr als 400 Fahrzeugen, alle selbstverständlich in ansprechender HD-Grafik, haben Forza Motorsport 3-Gamer bereits "out of the box" nach dem Kauf eine umfangreiche Auswahl aus der man wählen kann. Mit dem kostenlosen Huyndai-Fahrzeugpaket und dem Hot Holidays-DLC wurde die Zusammenstellung diverser automobiler Träume bereits im letzten Jahr erweitert.
Forza-Fans die nicht genug bekommen können, oder deren Traumwagen noch nicht dabei war, dürfen sich nun auf noch mehr Autos freuen. Rechtzeitig zur North American International Auto Show in Detroit wird ab dem 12. Januar 2010 das AutoWeek Car Show-Fahrzeugpaket über den Xbox Live-Marktplatz zur Verfügung gestellt.
Im Eintausch für 400 MS-Punkte wandern dann zehn Wagen in die eigene virtuelle Garage. Mit dabei sind der Aston Martin One-77, Audi R8 LMS (2009), Audi RS 6 (2009), BMW Motorsport M6 Coupé, Chevrolet Corvette Grand Sport, Ford Shelby Mustang GT500, Saleen S5S Raptor, Lotus 2-Eleven (2009), Pagani Zonda R und Porsche Boxster S. Mit Ausnahme des Audi R8 LMS, Audi RS6 und Lotus 2-Eleven, handelt es sich bei allen anderen Wagen um die digitale Version dem Modelljahres 2010.
Quelle: Speedmaniacs
Für Besitzer des LCE, also VIP Mitglieder wird es doch sicher auch ein Goodie geben 😉
Ich habe das Spiel auch. Ich fahre immer mit dem GOLF 1 GTI Rabbit, dem E30 M3, dem Lamborghini Countach und dem Lamborghini Reventon. Alle voll aufgetunt.
die buden lass ich mit meinem 90's kompressorbetriebenen camaro kurz nach der startlinie stehen😉
Haha niemals allein die beschleunigung meines bi-turboaufgeladenen 4x4 Reventon ist ein traum. Der ist schneller als der Bugatti. Der Bugatti auch vollaufgemacht.
Der RS6 würde mich ja reitzen 😆
meine neusten autos sind der aktuelle mustang gt 500 und der lotus carlton...einmal us car..immer us car!!
ich würde auch soo gerne live gehen, aber leider hab ich ein teschnisches problem mit meiner gerade gekauften doppel adapter antenne...diese erkennt nämlich oder findet den router nicht.
hab schon alles mögliche probiert - bisher ohne erfolg. wenn jemand ne idee haben sollte (bitte keine vermutungen), immer her damit. bin am verzweifeln und würde das teil am liebsten wieder verscheuern. 80 € für die katz.
Warum gibt man soviel geld für solch popelige technik aus, das ist simpelste technik die wesentlich kostengünstiger realisiert werden kann.
Kauft euch einfach einen Wlan Router etc, gibt es billiger und ist, sollte man einen HTPC oder Inetfähigen TV oder HD recorder haben auch gleich für die anderen komponenten zu gebrauchen.
MfG Stefan
Hier ein Bsp.:
D-Link Systems D-Link AirPlus G DI-524 Wireless Router, den gibt es für 20 Euro
achja? ich hab den besten router dens zur zeit gibt und leider gibts keinen anderen weg die xbox per wlan online zu bekommen als den wlan adapter von microsoft...
im übrigen nur weil man paar techn. anfangsprobleme hatte, muß der ganze kram schrott sein...also lieber etwas einbauen was die meisten nicht mal kennen...
Anstatt die ganzen Antennen, hättest du dir auch ein langes Lan Kabel kaufen können ist sogar günstiger und man hat beste Geschwindigkeit.
Naja, den bester router brauhst du nicht. es reicht ein einfacher für ca20 Euro der Wlan kann.
Insgesammt braucht man also 2, aber einen hast du ja schon.
Einfach den neuen router auf de Xbox stellen und per kabel wird dann die xbox mit dem neuen router verbunden.
Versteh den satz nicht....
Wie gesagt einfach einen 2ten WLAN router nehmen, sparst die ca 50 Euro und kannst ihn noch vielfälltiger verwenden.
Z.B.: HTPC, inet fähiger TV, HD reciver alles was du über das inet updaten kannst, kannst du an den 2ten router anschliessen.
Aber im prinzip ist es mir egal, kauft weiter die total überteuerten technischen geräte und schmeisst microsoft den rachen voll.
70€ für nen WLAN adapter von Microsoft......
Für einen PC bekommt man mitlerweile WLAn Sticks die ca10€ kosten, imprinzip ist der WLAN adapter von Microsoft nichts anderes.
Also, könnt selbst überlegen ob man sich etwas geanken macht oder einfach nur den Total überteuerten markt fördert.
MfG Stefan
Richtig gutes Spiel 😆
ja, wirklich ein super Spiel,
mein Lieblingsauto is einmal mein neuer Porsche Panamera
und der 2010er Audi S5 😆
was favorisiert ihr denn so für autos? ich würde mir mehr us cars wünschen...zb. das allseits beliebte taxi ford crown victoria oder DAS stabdard auto bis 1996 chevy caprice..leider gibts das bei keinem spiel offiziell...
ich mag die wagen weil es eben nicht noch ein reihe 4 zyl. aus dem hause audi ist und auch die ferraris nerven...klingen alle wie ne kettensäge....
was könnten die entwickler eurer meinung noch verbessern?bei mir wären es folgende punkte:
-endlich wieder diese nachtstrecke aus dem ersten teil
-veränderbare endrohre
-matte farben
-dann schrieb hier noch irgendwo jemand was über die schaltverhalten von autos( es wäre sehr cool, wenn ein automatik auch wie ein automatik fährt und nicht einfach schaltet wenn die drehzahlen kurz vor rot sind..?
- bei einigen autos breitere reifen( mein 69iger GTO kommt mit 6,6 liter und 215reifen nicht so cool..)
nixht zu vergessen diesen obergeilen wagen...426ci hemi...ROCKT!
http://www.youtube.com/watch?v=xS7ZNrWUGNQ