Abgas-Skandal: Französische Justiz ermittelt gegen VW
Frankreich untersucht Betrugsvorwürfe gegen VW
Neben einer möglichen Klageausweitung in den USA droht VW auch in Frankreich neuer Ärger. Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schweren Betrugs.
Quelle: picture alliance / dpa
Paris - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat im VW-Abgas-Skandal ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Betrugs eingeleitet. Drei Ermittlungsrichter verfolgen nun die Vorwürfe gegen den deutschen Autohersteller, wie eine Sprecherin der Behörde am Dienstag sagte.
Die französische Justiz hatte bereits im vergangenen Oktober Vorermittlungen eingeleitet, nachdem bekanntgeworden war, dass VW mithilfe einer Software Abgastests manipuliert hatte. Die Eröffnung des Ermittlungsverfahrens ist nun der nächste Schritt.
In Frankreich sind rund 950.000 Autos von der Affäre betroffen. Im Zuge der Ermittlungen hatten die Behörden im Oktober auch den VW-Sitz in dem Land durchsucht. Die dem Pariser Wirtschaftsministerium unterstehende Anti-Betrugs-Behörde war ebenfalls aktiv geworden. Sie betonte bei ihrer Jahrespressekonferenz am Montag, dass mehrere Elemente den absichtlichen Charakter des Betrugs belegt hätten.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Hi,
langsam wacht man auch außerhalb von den USA auf. Nur in Deutschland will man es noch immer nicht wahr haben und versucht zu verbergen, sowie seine Lobbi bei der Politik, die Tatsachen aktiv zu verschleiern...
MfG
Super-TEC
aber wie lange es sich hinzieht...
Dabei würden in anderen Ländern später mit den Untersuchungen angefangen und inzwischen sind Sie auch schon weiter.... Nur in Deutschland lässt man sich eben Zeit und hofft auf Vergessen, sowie die erfolgreiche Arbeit der Lobbi usw. ...
MfG
Super-TEC
Das kann sich aber in Deutschland jahrzehntelang hinziehen, wie es auch bei den Naziverbrechern war.
Die Hersteller sollen ENDLICH liefern, was sie versprochen haben.
Aber nein, ich sehe schon wieder den neuesten Witz
www.motor-talk.de/news/mit-der-leichtigkeit-des-neuen-t5618734.html
3,9 Liter Verbrauch NEFZ
NEFZ gehört sofort abgeschafft
Verarschen kann ich mich selber
Der Gipfel der Verarschung ist allerdings bei Plug_in-Hybrid, 1,9 Liter für nen großen Geländebullen, hajo klar
Daß der Hersteller in einem einzigen Land, in dem es zu Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Abgas-Betrug gekommen ist, ungeschoren davon kommt, glauben wohl nur grenzenlose Optimisten...
Ab dem Stadium würde ich einen guten Seelendoktor aufsuchen 😉.
hoffentlich und nicht nur eine symbolische Strafe.
Zusätzlich muss auch an die Fördermittel von der EU gedacht werden, die VAG dafür bekommen hat und dass muss auch abgearbeitet werden.
MfG
Super-TEC
Ja, dazu hat die EU ja bereits vor einigen Monaten ein Verfahren auf den Weg gebracht.
der deutsche Staat hat kein Interesse an der Aufklärung und an Strafzahlungen von VW da VW zum großen Teil ein deutscher Staatsbetrieb ist!
Jede Zahlung von VW an deutsche Kunden würden den Staat indirekt Geld kosten. Daher wird auch die Braunschweiger Staatsanwaltschaft sehr lange brauchen um den Fall zum Abschluss zu bringen und das Ende der Geschichte wird sicherlich sein, dass VW in Deutschland keine Steuern nachzahlen muss, keine Strafe gegen VW erhoben, die Aktionärre die VW ebenfalsl beschissen hat keine Entschädigung erhalten und die deutschen VW Kunden letzendlich als die schlecht behandeltsten VW Kunden weltweit da stehen.
Das Kraftfahrbundesamt wollte die neu eingebauten Billig-Kunststoffteile schon seit Monaten getestet haben und kommt nicht aus dem Knick.
Wenn die Billig-Plastikteile zur Regulierung des Abgasstroms tatsächlich so wirksam wären, würde VW diese auch in den USA einbauen. Das macht VW aber nicht und für die Fahrzeuge aus den USA hat VW auch noch keine Lösung. Hier sieht man schon das die deutschen VW Kunden erneut Kunden 2. Klasse sind (Keine 1000€ Entschädigung, keine wirkliche Lösung zur Senkung des CO2 Gehalts, geschweige denn des Realverbrauchs wodurch auch die Abgase geringer ausfallen würden da weniger Diesel verbrannt wird).
Wenn die größte, ausländische Konkurrenz von VW die Abgaswerte mit einer illegalen Betrugssoftware manipiliert hätte, wäre dieser Hersteller garantiert vom deutschen Staat schon längst belangt worden.
Bei VW sollen 17 Beschäftigte von der braunschweiger Staatsanwaltschaft für eine Misere belangt werden, die der VW Vorstand zu verantworten hat. Wieso wurde noch kein Vorstandsmitglied von der braunschweiger Staatsanwaltschaft in U-Haft genommen und verhört bzw. angeklagt?
Da der deutsche Staat in Form vom Land Niedersachsen, sehr hohe Anteile an VW hat und selbst von der Affäre betroffen ist, wird er sich im Endeffekt eine Lösung überlegen bei der VW am besten, nämlich ungestraft davon kommt und die gelackmeierten Kunden durch weiteren Betrug keine Schadensersatzansprüche haben. Ein VW Kunde hat vor einem Jahr einen neuen Tiguan für 38.000€ gekauft, er wollte diesen wegen offensichtlichen Betrugs von VW für nur 30.000€, also mit 8.000€ verlust an das Autohaus abstoßen, welches ihm dieses Fahrzeug verkauft hat, er hat geklagt und vor Gericht sogar verloren obwohl VW den Betrug zugegeben hat. Den Prozess hätte jeder deutsche Kunde von einem ausländischen Fahrzeughersteller gewonnen.
Fakt ist, dass VW die Aktionäre belogen und betrogen hat indem VW diese nicht frühzeitig über einen VW Skandal unterichtet hat.
Fakt ist auch, dass VW den deutschen Fiskus betrogen hat da der CO2 Ausstoß höher ist als angegeben.
Wenn der kleine "Bürger" das Finanzamt um geringe Summen bescheißt und es auffliegt, lander er als Wirtschaftsverbrecher und Steuerbetrüger im Knast. Wenn die VW Vorstandsmitglieder das deutsche Finanzamt vorsätzlich betrügt, also absichtlich bescheißt und dies auch noch zugibt, passiert auch nach 6 Monaten noch nichts. Es geht hier nicht um kleine Summen, sondern um hunderte von Millionen, die VW als Hersteller (Produkthaftungsgesetz) dem deutschen Staat schuldet da die CO2 Werte der Dieselfahrzeuge höher sind als angegeben, was VW auch nicht bestreitet.
Wenn ein ausländischer Automobilhesteller so beschissen hätte, wären da schon längst köpfe gerollt und der deutsche Staat hätte schon längst Anklage erhoben, die deutschen Kunden hätten eine Entschädigung erhalten und könnten einen Rückritt vom Kaufvertrag verlangen.
Wenn die französische Regierung VW mächtig durch Strafe belangt, ist es genau das was VW verdient hat. Es kann nicht sein, dass absolut alle Automobilhersteller weltweit weniger Fahrzeuge absetzen und höhre Entwicklungskosten wegen aufwändigerer Abgas Reinigungstechnik hatten, nur weil VW beschissen hat.
VW hat für die Entwicklung sparsamer Dieselmotoren 3,5 MIlliarden Euro von der EU erhalten und hat es dennoch nicht geschafft abgasarme Motoren zu entwickeln. Alle anderen Hersteller haben keine 3,5 Milliarden für die Ent wicklung sparsamer , abgasarmer Dieselmotoren bekommen.
Es wäre mehr als gerecht, wenn VW die 3,5 Milliarden an die EU zurück bezahlen muss, natürlich mit Zinsen.
volle Zustimmung!
Aber die VAG Lobbi wird es schon richten...
Da diese VAG Fahrzeuge nicht die Bestimmungen erfüllen, würde ich die Zulassung entziehen und sofort stilllegen, wenn es jemand anders wäre, würde es der deutsche Statt sofort durchsetzen und dass mit alle Härte.
MfG
Super-TEC