Peugeot 2008 Facelift kostet ab 15.500 Euro
Frischer 2008 zum alten Preis
Im Februar stellte Peugeot das Facelift des 2008 vor. Preislich bleibt der Mini-SUV auf dem Niveau des Alten. Die Einstiegsversion startet weiterhin bei 15.500 Euro.
Quelle: Peugeot
Köln - Der Peugeot 2008 ist eines der erfolgreichsten Mini-SUV in Europa. Nur Renault Captur und Opel Mokka verkaufen sich besser. Nach drei Jahren Produktionszeit frischen die Franzosen das Crossover-Modell auf. Neben einer optischen Überarbeitung erhält das Facelift-Modell zusätzlich neue Assistenten und eine verbesserte Smartphone-Anbindung. Die Preise lassen die Franzosen unberührt. Der günstigste 2008 kostet weiterhin nach Preisliste 15.500 Euro.
Quelle: Peugeot
Im Vergleich zum Vor-Facelift-Modell wird die Front leicht geändert, im Heck ziehen LED-Rückleuchten ein. Auch das Assistentenprogramm wird erweitert, unter anderem ein Notbremshelfer für den Stadtverkehr. Darüber hinaus bietet das Infotainment-System nun eine Mirror-Funktion für eine komfortablere Anbindung des Smartphones.
Die Motorenpalette bleibt unverändert. Im Angebot sind weiterhin drei 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Leistungsspektrum von 82 PS bis 130 PS. Auf der Dieselseite gibt es zwei 1,6-Liter-Diesel mit 100 PS und 120 PS. Der Anfang des Jahres auf dem Genfer Salon präsentierte kleine Diesel mit 75 PS kommt in Deutschland nicht auf den Markt.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: Spotpress
Quelle: Peugeot
Quelle: Peugeot
Immer noch sehr hübsches Ding. Meiner Freundin und mir gefällt der echt gut und besser als das Vorfacelift.
Dumm ist nur, dass wir eigentlich einen kaufen wollten und uns nicht entscheiden können jetzt einen Jahreswagen zu kaufen oder noch ein Jahr zu warten und dann den neuen als Jahreswagen zu kaufen.
Aber zwei Sachen hätte ich mir doch noch gewünscht: 1. Dass das 6 Gang Getriebe schon mit dem 110 Ps Benziner und nicht erst mit 130 PS Benziner verfügbar ist.
2. Einen Beifahrersitz, der in der Höhe verstellbar ist, auch in den niedrigeren Ausstattungen anzubieten (von mir aus auch gegen Aufpreis)
Sonst klasse und Lob an Peugeot. 😉
Mein Bruder hat sich einen der ersten gekauft, als er neu auf dem Markt war. Super Auto, einziges Manko: die Rückenlehne bei den hinteren Sitzen ist mir persönlich zu aufrecht.
Das Facelift macht den 2008 definitiv noch attraktiver. Die Combo aus neu gezeichnetem Kühlergrill und dem Emblem im Grill sehen einfach Klasse aus
Sehe ich ganz genau so, aber auch der Sichtschutz vom Kofferraum ist (höflich gesagt) ungeschickt.
Uns z.B. ist das Platzangebot hinten eher unwichtig, zumahl das Auto meist eh nicht von mir bewegt wird und dann eben als Frauenklassiker: Shoppen,(normales) Einkaufen, mal zum Gärtner im Nachbarort, etc. und da ist uns der Kofferraum und gerade hier die niedrige Ladekante wichtiger .
Bereut Dein Bruder den alten gekauft zu haben, da es jetzt den neuen gibt ? 😉
Wir sind auch noch gespalten, ob wir einen alten als Jahreswagen kaufen oder ein Jahr auf den neuen (dann auch als Jahreswagen) warten sollen.
Aber auf jeden Fall ein super Auto zu einem sehr guten Preis. 😊
Gruß
René
Bei den Rabatten die Peugeot bietet ist die Frage ob sich ein Jahreswagen überhaupt rechnet?
Hab ihn leider noch nicht fragen können, aber so wie ich ihn kenne, bereut er es absolut nicht den 2008 gekauft zu haben auch wenn der Neue bissl besser aussieht :-)
Bei uns zum Beispiel hat sich ein Jahreswagen kaum gelohnt. Haben uns im März den 308 bestellt (130 PS mit Automatik). Laut Listenpreis hätte die Allureausstattung mit ein paar Extras über 28.000 € gekostet, letztendlich bekamen wir ein gutes Angebot und bezahlen knapp über 24.000€. Jahreswagen mit wenig Laufleistung und vergleichbarer Ausstattung sind nur unwesentlich günstiger gewesen (um die 22.000€).
Außerdem wollten wir keine Kompromisse eingehen und unbedingt einen Roten mit hellgrauem/weißen Interieur, Automatik und es sollte kein Diesel und kein Kombi sein. Nen Neuwagen kannst halt ganz nach deinen Wünschen konfigurieren wenn du das möchstest. Wenn du bei der Ausstattung nicht so pingelig bist wie wir, dann ist ein Jahreswagen auch eine gute Wahl, da kann man dann den Preis bestimmt auch noch bissl drücken :-)
Ich würde es (ich weiß, dass das dumm klingt, wenn man noch keinen besitzt 😉 ) auch nicht bereuen.
Danke für Deinen Tipp, aber wir haben es schon durchgerechnet und das mit einem Händler in unserer Nähe besprochen und wenn wir uns für einen entscheiden, dann ist das Thema Geld schon so gut wie gegessen. Wir liegen, das kann ich ja ruhig sagen, bei unserem Angebot, das wir einfach mal auf ein Auto, das er auf dem Hof stehen hat, gerechnet haben (das unseren Vorstellungen entsprechen würde), bei einem Preis von ca. 13800 Euro (Der Wagen, für den das Angebot gilt ist ein 2008er Active 110 Puretech mit Einparkhilfe, Sitzheizung, Tempomat und CD-Laufwerk aus Juli 2015 mit 17 Tsd. Km.). Und das ist schon eine Ersparnis, denn neu würde der, wenn man sich das mal vor dem Modellwechsel konfiguriert hat, bei 20600 Euro liegen.
Das sind nach Adam Riese mehr als 6000 Euro.
Und auch mit Rabatten liegen wir bei einem Neuwagen immer noch ein Stück drüber.
Du hast zwar recht, ein Neuer ist im Verhältnis auch erschwinglich und es ist eben ein Neuwagen mit all seinen Vorzügen, aber die 6000 Euro, die übrig bleiben, kann ich in unserem Fall sehr gut wiederverwerten, denn ich möchte mir im Herbst einen VOLVO S90 kaufen und der sollte neu sein, denn er ist noch nicht auf dem Markt. 😉
Viel Spaß und Glück mit Deinem 308 (ich hab den auch schon als Leihwagen gehabt, das Ding ist super 😊 )
Gruß
René