Die Dienstwagen der Politiker
Fünf Ministerpräsidenten sehen rot
Politiker mit grünem Parteibuch lenken meist sparsame Dienstwagen. Die dicksten Limousinen mit hoher PS-Zahl hat die Deutsche Umwelthilfe bei der CSU entdeckt.
Quelle: viviamo, Stefan_Redel - istockphoto.com, dpa / picture alliance
Berlin – Die deutschen Spitzenpolitiker wählen ihre Dienstwagen mittlerweile mit mehr Umweltbewusstsein. Das zeigt eine Übersicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Der Lobby-Verband hat im vergangenen Jahr 228 Politiker nach ihren Autos, deren Verbrauch und deren Leistung befragt, mit einem positiven Ergebnis: "Zum ersten Mal seit acht Jahren sehen wir einen Trend hin zu sparsameren Fahrzeugen mit weniger Klimagasemissionen", sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Mittwoch in Berlin. An Vorbildern mangele es dennoch.
Die Bundesminister sehen alle gelb
Zehn der zehn befragten Bundesminister bekamen von der DUH symbolisch die gelbe Karte für einen mittleren Wert bei den CO2-Emissionen. Einen „negativen Ausreißer“ gab es nicht. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka führt die Rangliste mit ihrem langen S-Klasse 350 Blue Tec und einem CO2-Ausstoß von 148 g/km an. Im vergangenen Jahr erhielt die CDU-Politikerin noch eine rote Karte, da ihr damaliger Dienstwagen 193 Gramm CO2/km ausstieß. Das Auto hatte sie allerdings von ihrer Vorgängerin übernommen.
Den letzten Platz unter den Bundesministern belegt in diesem Jahr Gesundheitsminister Herbert Gröhe (CDU), er fährt einen Audi A8L mit 3,0-Liter-Diesel und einem CO2-Ausstoß von 171 g/km. Auch die Autos von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU/BMW 750Ld mit 381 PS), Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU/BMW 750Ld mit 381 PS) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD/Audi A8 mit 3,0-Liter-Diesel) schnitten mit je 169 Gramm CO2 pro Kilometer relativ schlecht ab. Alexander Dobrindt soll für kurze Strecken allerdings den BMW i3 nutzen, sagt die DUH.
Quelle: picture alliance / dpa
Mehr als 200 Gramm CO2
Noch verschwenderischer sind viele Ministerpräsidenten unterwegs. Die Audi A8 von Klaus Wowereit (Berlin/SPD), Volker Bouffier (Hessen/CDU) und Hannelore Kraft (Nordrhein-Westfalen/SPD) haben alle mehr als 400 PS Leistung, verbrauchen mehr als 9 Liter Sprit auf 100 Kilometern und stoßen deutlich über 200 Gramm CO2 pro Kilometer aus.
Auch Horst Seehofer (Bayern/CSU) und Stanislaw Tillich (Sachsen/CDU) fahren Audi A8, und zwar in der Langversion mit 4,2-Liter-Diesel und einem CO2-Ausstoß von je 197 Gramm. Positives Beispiel ist hingegen Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg fährt einen Mercedes-Benz S 300 Hybrid mit einem CO2-Ausstoß von 115 Gramm. Im vergangenen Jahr hatte Deutschlands erster grüner Ministerpräsident noch eine rote Karte für seine S-Klasse erhalten.
Generell fahren die Politiker mit grünem Parteibuch die sparsamsten Autos. Bei einem Partei-Vergleich auf Landesebene erreichten die Grünen einen Durchschnittswert von 130 Gramm/km. Platz zwei im Parteien-Ranking belegen die Linken mit 141 Gramm/km. Die SPD kommt auf einen Wert von 155 g/km, FDP und CDU erreichen jeweils 165 g/km. Auf dem letzten Rang liegt die CSU mit 178 g/km.
Quelle: Mit Material von dpa
Und der Durchschnittswert für die SPD? 😉
Finde ich auf Deutsch gesagt scheiße. Da wirst du für den CO2 Ausstoß deines Wagens an den Pranger gestellt und es wird völlig außen vor gelassen was du für ein Mensch bist.
Verstehe nicht wie man sich an CO2 Ausstoß- und Spritverbrauchswerten dermaßen aufgeilen kann.
Ist ein von Grund auf netter Banker in seinem 750i also ein schlechter Mensch?
Und ein cholerischer überheblicher Gärtner mit seinem Toyota Prius ein guter Mensch?
Fahren und fahren lassen. Das ist meine Meinung dazu.
MfG
Naja vor ein paar Jahren wurde sich aufgeregt das teilweise V8 und W12 Benziner in der gefahren werden.
Ich gönne unseren Volksvertretern durchaus einen 3.0 oder 4.2 TDI, soviel schlucken die jetzt auch nicht.
Ups, den habe ich glatt vergessen.
Habe ihn noch nachgetragen!
Viele Grüße aus der Werkstatt
Sabine
Hat die DUH eigendlich auch die Gewichte der betreffenden, kritisierten Autos berücksichtigt? Es soll ja auch vorkommen, daß Politiker, oder hohe Wirtschaftsbosse, wegen der Gefährdung, Fahrzeuge fahren, die eine hohe Sicherheitsklasse haben und dadurch auch entsprechend schwer sind.
Die DUH sollte mal versuchen, eines der hoch gelobten, klimagünstigen Fahrzeuge sicherheitstechnisch auf Politiker-Niveau umzurüsten und dann mal dessen Verbrauchswerte mit einem Serienwagen vergleichen und überprüfen. Dann werde die aber staunen.
Aber das wissen die genau, doch mit solchen Halbwahrheiten kann man prima Stimmung gegen die politische Konkurrenz machen. Vornehmlich, wenn diese Polemik an unwissende Mitbürger gerichtet ist, die sich davon einlullen lassen.
Früher konnte man Sicherheitsfahrzeuge noch an den kleineren Scheiben erkennen, doch die modernen Sicherheitsscheiben sind fast genauso groß, wie die der Serienautos und natürlich auch entsprechend schwer.
Wen interessiert so ein Blödsinn?
Offensichtlich die Deutsche Umwelthilfe. 😉
Irgendwer hat an den Gegebenheiten der Realität eben immer etwas auszusetzen.
Wann hat es die DUH das letzte Mal in die Presse geschafft? Genau. Darum jetzt wieder diese spannende Umfrage. 😉
Vorschlag: Freiwillige Selbstverpflichtung aller Taxikunden: Es wird keine Taxe mehr benutzt, die mehr als 140 g/km CO2 ausstößt. Statt der Werbung für Bordelle kommt der CO2-Wert auf die Tür. Nur vegan leben reicht auf Dauer nicht!! Das Ganze wird natürlich von der DUH wissenschaftlich begleitet.
Grüße vom Ostelch
Eigentlich ist mir sowas ehrlich gesagt Wurst dennoch:
Ich habe dieses Jahr auf einer Faschingsveranstaltung in der Geburtsstadt vom BaWü Ministerpräsident gearbeitet, welcher auch anwesend war. Er hatte 4 Bodyguards dabei, wovon zwei immer an den Türen standen und zwei immer Pause hatte.
Der Winfried Kretschmann kam gegen 19Uhr und verließ die Veranstaltung wieder gegen 23:30. Natürlich kam Winfried Kretschmann mit seinem S300 UND seinem Audi A8 4,2l. Während dieser 4h liefen die zwei Autos ohne Unterbrechung!!!😤
So was nennt sich grüner Minister?! Man kann ja verstehen das die Bodyguards in der Zeit nicht frieren möchten, aber dann hätte man denen doch einen Raum in der sehr großen Halle geben können.
Und hier wird der grüne noch als positives Beispiel dargestellt...
Heuchler nennt man sowas!😤😤
Die verdienen ja auch verdammt viel Geld... warum sollen die sich dann sparsame Mittel- oder Kompaktwagen holen?
Die Politiker machen nichts illegales, was die Autos angeht...
Also mal nicht so neidisch sein!
genau "das" wäre doch mal was um konflikte ohne krieg zu lösen putin kommt nach berlin angela holt ihn mit einem elektro smart ab, der lacht sich tot und alls ist gut.
warum fährt Tillich (MP von Sachsen) einen A8 und keinen Phaeton aus Dresden? 😕
Grüße,
Eric
Du kennst das Sicherheitskonzept des abgestellten Personenschutzes? Ich vermute mal, nicht...
...das ist mir sowas von egal, was die für Autos fahren. 🙄 Von mir aus sollen sie V8 oder V12 fahren. Sind unsere Vertreter.