Kennzeichenscanner: Berlin plant neue Regelung
Für die Verbrecherjagd bei schlechtem Wetter
Berlin will Kennzeichenscanner erlauben. Dazu muss das Gesetz geändert werden. Was kaum einer weiß: Schon seit fünf Jahren wird in Berlin gescannt, ohne Gesetz.
Berlin - Sieben von 16 Bundesländern jagen Kriminelle mit Kennzeichenscannern. Berlin gehört offiziell nicht dazu, tut es aber trotzdem. Seit fünf Jahren, mit zwei Scannern und ohne gesetzliche Regelung. Laut Berlins Staatssekretär des Inneren, Bernd Krömer (CDU), geschieht dies in der Bundeshauptstadt auf Basis einer generellen Ermächtigungsgrundlage, die technische Hilfsmittel zur Verhinderung von Straftaten erlaubt.
Das soll sich jetzt ändern. Eine "spezialgesetzliche Grundlage" soll her, sagte Krömer in einem Fernsehinterview mit dem "rbb" (21.09.). Der Senat hat bereits im August eine entsprechende Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes des Landes Berlin (ASOG Bln) entworfen. Seither liegt sie beim Abgeordnetenhaus.
Mord und Überfall
Die Änderung des Gesetzes ändert nichts an der Einstellung des Bundesverfassungsgerichts zum Thema: Kennzeichenscanner dürfen nicht zur flächendeckenden Kontrolle und nur mit Anlass eingesetzt werden. Als Anlass gilt zum Beispiel ein „bevorstehender Überfall auf einen Bahnhof oder ein bevorstehender Mord“, sagte Krömer.
In so einem Fall sollen die Kennzeichnen von Autos gescannt werden. Unverdächtige Nummernschilder werden sofort gelöscht. Nur bei einem Treffer in der Datenbank wird das Kennzeichen gespeichert.
Zwei Straftaten, 131 vermisste Personen
Die Opposition im Abgeordnetenhaus fürchtet jedoch, dass dies nur der Anfang sei und der festgeschriebene Datenschutz aufgeweicht werde. Zudem stelle sich die Frage nach der Effektivität. Laut dem rbb-Bericht wurden 2012 in Brandenburg 133 Mal die Kennzeichen gescannt. Nur zweimal ging es um die Vereitelung von Straftaten, in den anderen Fällen um vermisste Personen.
Doch Krömer verteidigt die Methode. „Jede gravierende Straftat, die verhindert wird, ist ein Erfolg“, sagt er. Es gehe nicht um Quantität, sondern um Qualität. Außerdem ermögliche die Methode eine großflächigere Fahndung, selbst bei schlechtem Wetter. Das klingt nach einer guten Nachricht, für all die Polizisten, die den Berliner Winter fürchten.
Quelle: rbb Abendschau, Berliner Senatsverwaltung
Die Geräte dürften nicht nur bei schlechtem Wetter hilfreich sein, sondern auch bei etlichen (absichtlich?) verdreckten Kennzeichen.
Berlin liegt seit Kurzem in Niedersachsen? Wusste ich noch gar nicht 😆
In England ist schon viel mehr Big Brother als bei uns, Kennzeichenscanner gibts dort überall. Aber man muss sich doch nicht jeden Müll von der Insel holen, oder?
Die Aussage, dass etwas direkt wieder gelöscht wird, kann stimmen, doch wer überprüft die Überprüfer?
Die Verpixelung der letzten Zahl ist auch Klasse 😊 😆 🙄
Das wird doch keine 3 sein 😉 😜
Ich kann aus dem Bericht nirgendwo herauslesen, daß hier Geräte eines britischen Herstellers eingesetzt werden.
Davon abgesehen: Kennst du die Qualität der britischen Geräte oder woher rührt dein niederschmetterndes Urteil?
Ja und? Ist doch für unsere Sicherheit! Wie kann man dagegen sein?
Das Kennzeichen ist sogar vergeben. Dieses "Wunschkennzeichen online reservieren" ist schon verdammt praktisch 😆
Er meinte wohl auch nicht die Qualität der Hardware, sondern das Ansinnen an sich die eigenen Mitbürger auszuspionieren und bei all ihren Aktivitäten zu erfassen.
Die Daten werden doch 100%ig nicht gelöscht sondern wandern genauso in die Vorratsdatenspeicherung über, naja, sagen wir 10 Jahre?
Ironie oder nichts aus den Skandalen gelernt?
Bis vor einiger Zeit lag die Krim auch noch in der Ukraine....
Stasi 2.0
Es geht hierbei weniger um die Geräte als die (müllige) Idee ständig alles und jeden zu erfassen. Sollte eigentlich aus dem Kontext schon klar sein. 😉
Langsam finde ich es selbst abgedroschen, aber dennoch: Wer nichts zu verbergen hat...
Sollen die doch mein Kennzeichen erfassen! UND? Und sollen die mich überall filmen und überwachen... UND??
Mir so was von egal, aber heult Ihr mal alle rum... ich hole jetzt Popcorn und schau mir die kommenden Verschwörungstheorien an 😆 Auf gehts!
Achso, Niedersachsen hat aus Wolfsburg ein bisschen Geld bekommen, und das überschuldete Berlin gekauft, und so eine Exklave gegründet? 😉
Die CDU gehört geschlossen hinter Gitter, so fefe. Ich gebe ihm da völlig recht.